
Dr. Jan Beck

Forschungsschwerpunkte
- Diagnostische Kompetenz von Lehrpersonen im Kontext von Diversität und Ungleichheiten
- (Meta-) Kognitive Regulation, um Diagnosefehler zu minimieren
- Motivationsförderung durch Lehrpersonen
Vita
Akademische Ausbildung
- Promotion (Dr. phil.) im Fach Psychologie zum Thema "Informelle Motivationsurteile in der Schule: Urteilsprozesse von Lehrkräften" (magna cum laude)
- M.Ed. (Gym/Ges) der Fächer Mathematik und Sportwissenschaft an der Universität Münster
- B.A. (Gym/Ges) der Fächer Mathematik und Sportwissenschaft an der Universität Münster
Beruflicher Werdegang
- wiss. Mitarbeiter am Institut für Didaktik des Sachunterrichts an der Universität Münster
- wiss. Mitarbeiter am Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung (Arbeitsgruppe Prof. Dr. Stephan Dutke) an der Universität Münster
- wiss. Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft (Arbeitsgruppe Prof. Dr. Till Utesch) an der Universität Münster
- Forschungsaufenthalt bei Prof. Dr. Lisette Hornstra am Department of Education an der Universität Utrecht, Niederlande (gefördert durch ERASMUS+)
- wiss. Mitarbeiter im Lehr- und Forschungsbereich Sportpsychologie der Ruhr-Universität Bochum
Mitgliedschaften und Aktivitäten in Gremien
- European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI)
- Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF)
- Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp)
Publikationen
Artikel
Artikel in Fachzeitschriften, Zeitungen oder Magazinen
Forschungsartikel (Zeitschriften)
- Ehlert, M., Beck, J., Förster, N., & Souvignier, E. (). Continuous texts or word lists? – Exploring the effects and the process of repeated reading depending on the reading material and students’ reading abilities. Reading and Writing, 38, 745–764. doi: 10.1007/s11145-024-10536-5.
- Beck, J., Dutke, S., & Utesch, T. (). Understanding teacher judgments of student motivation: The role of (un-)available cues. Learning and Instruction, 95, Artikel 102029. doi: 10.1016/j.learninstruc.2024.102029.
- Beck, J., & Daumiller, M. (). Secondary school students pursue differentiated achievement goals: The hexagonal achievement goal scale for students (HEX-S). European Journal of Psychological Assessment, 41. doi: 10.1027/1015-5759/a000920.
- Beck, J., & Dreiskämper, D. (). Selbstbestimmte Motivation im späten Kindesalter. Zeitschrift für Sportpsychologie, 26 (1), 3–14. doi: 10.1026/1612-5010/a000251.
Übersichtsartikel (Zeitschriften)
- Beck, J., Dutke, S., & Utesch, T. (). Using Brunswik’s lens model to identify and reduce teacher biases in the informal assessment of student motivation. The Brunswik Society Newsletter, 36, 14–17.
Poster
- Beck, J., & Daumiller, M. (). Schüler*innen verfolgen differenzierte Ziele: Die Hexagonale Zielskala für Schüler*innen (HEX-S).. 10. Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung, Dortmund.
- Beck, J., & Daumiller, M. (). Which Goals Do You Pursue? Examining Achievement Goals of Secondary School Students.. International Conference on Motivation & Emotion 2024, Bern.
- Beck, J., & Daumiller, M. (). Welche Ziele verfolgst du? Ergebnisse einer Validierungsstudie zur Struktur selbstbezogener Ziele in der Sekundarstufe I.. 19. Fachgruppentagung Pädagogische Psychologie, Kiel.
- Beck, J., Dutke, S., & Utesch, T. (). Disentangling Student-Teacher (Dis)Agreement in Judging Students' Motivation Using a Multilevel Lens Model.. AERA Annual Meeting, Chicago, IL. doi: 10.3102/IP.23.2006822.
- Beck, J., & Utesch, T. (). Die Rolle automatischer Assoziationen und Verzerrungsfehlern im Urteilsprozess.. Neunte Jahrestagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung, Bamberg.
- Beck, J., & Utesch., T. (). Tablets in Schulen = motivierte Schüler:innen? Zusammenhänge von Lernmotivation, wahrgenommenem Lernerfolg und Unterrichtsengagement in Tablet-Klassen unter Berücksichtigung des Zuwanderungshintergrunds.. 30. Jahrestagung der DGfE-Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe, Regensburg.
- Beck, J., Utesch, T., & Brand, R. (). Do feelings during exercise influence the automatic evaluation of exercise?. 52. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie, Salzburg.
Qualifikationsschriften (Dissertationen, Habilitationsschriften)
- Beck, J. (). Informelle Motivationsurteile in der Schule: Urteilsprozesse von Lehrkräften. [Dissertationsschrift, Universität Münster] doi: 10.17879/43928400117.
Vorträge
scientific talks
- Beck, J. : “Aligning student-teacher agreement on student motivation using feedback”. 21st European Association of Research in Learning and Instruction (EARLI) Conference, Graz, .
- Beck, J., & Dutke, S. : „Verbesserung der Motivationsdiagnostik von Lehrkräften“. Zwölfte Jahrestagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung, Mannheim, .
- Beck, J., & Hinnersmann, P. : „Welches Verständnis haben Lehrkräfte von der Motivation ihrer Schüler*innen?“ 53. DGPs Kongress, Wien, .
- Dutke, S., Beck, J., & Hinnersmann, P. : „Was wissen Lehrkräfte über die Motivation ihrer Schüler*innen?“ Bundeskongress für Schulpsychologie, Hamburg, .
- Beck, J., Hornstra, L., & Flunger, B. : “Moderators of Student-Teacher Agreement on Student Motivation”. 18th International Conference on Motivation (ICM), Bern, .
- Ehlert, Mareike; Beck, Jan; Förster, Natalie; Souvignier, Elmar : „Differentielle Effekte des Repeated Reading in Abhängigkeit des Lesematerials“. Konferenz der Arbeitsgruppe Empirische Sonderpädagogische Forschung , Münster, .
- Beck, J., Dutke, S., & Utesch, T. : „Lehrkräfteurteile über Schüler:innenmotivation durch kognitives Feedback ändern“. 19. Fachgruppentagung Pädagogische Psychologie, Kiel, .
- Ehlert, M., Beck, J., Förster, N., & Souvignier, E. : „Fließtext oder Wortliste? – Prozesse und Effekte des Repeated Reading in Abhängigkeit des Lesematerials“. 19. Fachgruppentagung Pädagogische Psychologie, Kiel, .
- Beck, J., Dutke, S., & Utesch, T. : “Does irrelevant information reduce the quality of teacher judgments of student motivation?” 20th European Association of Research in Learning and Instruction Conference, Thessaloniki, .
- Ehlert, Mareike; Förster, Natalie; Beck, Jan; Souvignier, Elmar : „Wortliste oder Fließtext? Effekte des Repeated Reading in Abhängigkeit des Lernmaterials“. Tagung des Mercator-Instituts, Köln, .
- Beck, J., Dutke, S., & Utesch, T. : „Verringern irrelevante Informationen die Qualität von Lehrkräfteurteilen über die Motivation von Schüler:innen?“ Zehnte Jahrestagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung, Essen, .
- Beck, J., Dutke, S., & Utesch, T. : „Beeinträchtigen irrelevante Informationen die Berücksichtigung relevanter Informationen beim informellen Diagnostizieren von Motivation?“ 30. Jahrestagung der DGfE-Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe, Regensburg, .
- Beck, J., Utesch, T., & Dutke, S. : “Students’ and teachers’ perception of motivation: A lens model perspective”. SIG 1 & 4 Joint Conference of the European Association of Research in Learning and Instruction, Cádiz, .
- Beck, J., Utesch, T. : „Die Rolle automatischer Assoziationen und Verzerrungsfehler im Urteilsprozess“. Jahrestagung der DGFE-Sektion Schulpädagogik, Osnabrück, .
practical talks
- Beck, J. : „Multilevel- vs. ANCOVA-Modelle für Studiendesigns mit mind. zwei Messzeitpunkten“. 53. DGPs Kongress, Wien, .