Neues Lehr-Lern-Labor am IDS eröffnet erweiterte Möglichkeiten für die Lehrkräftebildung

Institut
Neues Lehr-Lern-Labor am IDS
Neues Lehr-Lern-Labor am IDS
© IDS

Seit diesem Semester steht am Institut für Didaktik des Sachunterrichts (IDS) ein neues Lehr-Lern-Labor zur Verfügung. Damit umfasst das gesamte Lehr-Lern-Labor nun vier moderne Räume, die jeweils mit Kameras und Mikrofonen ausgestattet sind. Dort erproben Studierende im Rahmen ihrer Lehrveranstaltungen selbst entwickelten Sachunterricht mit Grundschüler*innen und werden dabei per Video aufgezeichnet. So können die Studierenden ihren Unterricht anschließend theoriebasiert reflektieren und ihre professionelle Kompetenz gezielt weiterentwickeln. Die technische Steuerung erfolgt zentral in einem Raum durch studentische Hilfskräfte, sodass die Studierenden sich auf das Unterrichten konzentrieren können. Bereits wenige Stunden nach dem Unterricht stehen die Videoaufnahmen datenschutzkonform über das Learnweb zur Verfügung, sodass die Reflexion zeitnah erfolgen kann.

Mit dem neuen Lehr-Lern-Labor setzt das IDS einen wichtigen Impuls im Rahmen der Strategie der Universität Münster, videogestützte Lehr-Lernformate in der Lehrkräftebildung auszubauen und innovativ weiterzuentwickeln. Das Lehr-Lern-Labor stellt einen zentralen Baustein zur forschungsorientierten und praxisnahen Qualifizierung künftiger Sachunterrichts-Lehrkräfte dar, ist aber auch im Rahmen von Forschungsaktivitäten nutzbar.