Blockveranstaltungen während der vorlesungsfreien Zeit im WiSe 25/26
Blockveranstaltungen während des Semesters (WS 25/26) Veranstaltungsnr. Dozent*in Titel der Veranstaltung Veranstaltungsort Zeit Zuordnung 312132 Appel, Heike Mit Konflikten umgehen
Dealing with ConflictsStudiobühne 16.-19.02.26
jeweils: 9.00 c.t. - 15:30 UhrAllgemeine Studien
Germanistik:
Vermittlungsmodul,
C 3 (DGS)
AS Med092263 Appel, Heike Kooperative Unterrichtsmethoden erproben - für angehende Lehrer*innen der Mittel- und Oberstufe
Testing Teaching Methods for Prospective TeachersVSH 23.-26.02.26
jeweils: 9.00 c.t. - 15:30 UhrAllgemeine Studien
Germanistik:
Vermittlungsmodul,
C 3 (DGS)
AS Med312116 Bertling, Marion Ich trau mich! Selbstbewusstes Auftreten für Studentinnen
I dare! Self-confident appearance for female studentsStudiobühne 23.-25.03.26
9.00 s.t. – 17.00 UhrAllgemeine Studien
Germanistik:
Vermittlungsmodul,
C3 (DGS),
AS Präs092264 Bertling, Marion Schwierige Gespräche im schulischen Alltag
Difficult Conversational Situations in SchoolsVSH 09.-11.03.26
9.00 s.t. – 17.00 UhrGermanistik:
Vermittlungsmodul,
C 3 (DGS),
AS Mod312117 Giese, Sarah Schlagfertigkeit und Improvisation – Selbstsicher agieren und reagieren
Being quick at repartee and improvisation – How to act and react confidently.Studiobühne 12.-14.02.2026
9.00 s.t. – 17.00 UhrAllgemeine Studien
Germanistik
AS Med
Studierende der Sprecherziehung312112 Heße, Julia Wandel oder Untergang? Junges Theater im Zeitalter des Anthropozäns.
Change or downfall? Young theater in the age of the Anthropocene.Studiobühne 13.-15.03.2026
Zeiten:
Fr.: 12-18 Uhr
Sa.:11-22 Uhr
So.: 11-15 UhrAllgemeine Studien
Germanistik:
Vermittlungsmodul,
C 4 (DGS),
AS Mod092265 Kober, Michael Stimmproblemen vorbeugen und die Klasse mit dem gezielten Einsatz von Stimme und Körpersprache führen - Für angehende Lehrer/innen
Handling Vocal Issues and Guiding a Class with Specific Use of Voice and Body Language - For Prospective TeachersVSH 10.-12.02.26
10.00 s.t. – 18.00 UhrAllgemeine Studien
Germanistik:
Vermittlungsmodul,
C3 (DGS),
AS Präs312118 Kober, Michael Stimm- und Sprechtraining für einen überzeugenden Auftritt
Voice and Speech Training for a Convincing Public AppearanceVSH 02.-04.03.26
10.00 s.t. – 18.00 UhrAllgemeine Studien
Germanistik:
Vermittlungsmodul,
C3 (DGS),
AS Präs312119 Kresimon, Andrea Vorlesen und Erzählen - Geschichten und Fachwissen präsentieren
Reading aloud and storytelling - presenting stories and specialist knowledgeStudiobühne 24.-26.02.26
10-18 UhrAllgemeine Studien
Germanistik:
Vermittlungsmodul,
C3 (DGS),
AS Präs092266 Leifeld, Andreas Deeskalation in der Schule
De-Escalation Techniques in Schools04.-05.03.2026
10-18 Uhr
Mi. und Do.
VSH
Freitag
05.03.26
Box- und Judoraum (BJR), Horstmarer Landweg 51Allgemeine Studien
Germanistik:
Vermittlungs-modul,
C4 (DGS),
AS Mod092271 Lepschy, Annette Erklären- Veranschaulichen - Visualisieren im Unterricht
Explain, illustrate, visualize in classVSH 04.-06.02.2026
9-17 UhrAllgemeine Studien
Germanistik:
Vermittlungsmodul,
C 3 (DGS )
AS Mod312122 Leyer, Nadine Präsentationstechniken für Frauen
Training Presentational Skills for WomenVSH 04.-06.03.2026
9.00 s.t. – 17.oo UhrAllgemeine Studien
Germanistik:
Vermittlungsmodul,
C 3 (DGS )
AS Präs312123 Marx, Hilgrun Verhandlungen effektiv führen – selbstsicher Interessen vertreten
Acting Self-Confidently and Effectively in Discussions and NegotiationsVSH 23.-25.02.2026
9.00 s.t – 17.00 UhrAllgemeine Studien
Germanistik:
Vermittlungsmodul,
C4 (DGS),
AS Mod312124 Méndez Parente, Josefine „Small Talk als sozialkommunikative Kompetenz“
Small talk as a social communication skillDPL.23.201 19.-21.02.2026
9.30-17.30 UhrAllgemeine Studien
Germanistik:
Vermittlungsmodul,
C4 (DGS),
AS Mod092262 Multmeier, Xenia Rhetorik für den Schulalltag VSH 08 09.-11.02.2026
10-18 UhrAllgemeine Studien
Germanistik:
Vermittlungsmodul
C3 (DGS)
AS Mod312125 Nadkarni, David Konflikten mit Klarheit begegnen
Facing Conflicts with ClarityVSH 16.-18.03.26
9-17 UhrAllgemeine Studien
Germanistik:
Vermittlungsmodul,
C4 (DGS)
AS Med092267 Nadkarni, David Zwischen Spielflow und Struktur - Einführung in Theaterpädagogik/Darstellendes Spiel mit Kindern
Between Playflow and Structure - Introduction to Theatre Pedagogy / Dramatic Play with ChildrenVSH 23.-25.03.26
9.00 s.t. -17.00 s.t.Germanistik:
Modul ORALITÄT312126 Neumann, Julia Bühnentraining – vom Körper zur Stimme
Stage Training - from Body to VoiceStudiobühne 09.-11.02.26
9-17 UhrAllgemeine Studien
Germanistik:
Vermittlungsmodul,
C4 (DGS)
AS Präs092269 Neumann, Julia DGSS Kolloquium Sprecherziehung: Grundlagen der Sprechbildung Studiobühne Mi 16-18 Uhr 312127 Neumann, Julia Vortragen lernen – Rederhetorik für Anfänger:innen
Learning to give speeches - rhetoric for beginnersStudiobühne 16.-18.03.26
9-17 UhrAllgemeine Studien
Germanistik:
Vermittlungsmodul,
C4 (DGS)
AS Präs312128 Reindl, Christine Teams online entwickeln und führen
Develop and Lead Teams Online18-.20.02.26
10-18 Uhr
ZOOM-Seminar
Wichtig: Das Seminar startet bereits eine Woche vorher (11.02.26) mit einem obligatorischen Onboarding.Allgemeine Studien
Germanistik:
Vermittlungsmodul,
C4 (DGS)
AS Mod312129 Schürmann, Uwe Mit der Stimme führen - Stimmig präsentieren. Stimmtraining auf Basis der AAP
Guiding with One’s Vocal Qualities and Presenting Coherently – Voice Training on the Basis of AAPStudiobühne 12.-14.02.26
9.00 s.t. – 17.00 UhrAllgemeine Studien
Germanistik:
Vermittlungsmodul,
C3 (DGS)
AS Präs092268 Schürmann, Uwe Stimmlich gesund, leistungsfähig und flexibel - Seminar für angehende Lehrer*innen
Vocally Healthy, Efficient and Flexible - Seminar for Prospective TeachersStudiobühne oder VSH/DPL.23 26.-28.02.26
9.00 s.t. – 17.00 UhrGermanistik:
Modul ORALITÄT312134 Völker, Ina Mündliche Performanz und ihre Wirkung: Sprechleistungen professionell einschätzen Studiobühne oder DPL.23 02.-04.03.2026
9-17 UhrAllgemeine Studien
Germanistik:
Vermittlungsmodul, C3 (DGS)
AS Med312131 Wichtmann, Anna „Souverän und bewusst im Umgang mit Diskriminierung oder abwertenden Äußerungen“
Confident and aware when dealing with discrimination or derogatory commentsVSH oder DPL.23 11.-13.03.2026
9-17 UhrAllgemeine Studien
Germanistik:
Vermittlungsmodul, C3 (DGS)
AS MedEinige der hier aufgeführten Angaben (insb. zu den Veranstaltungsräumen) werden im Laufe des Semesters ergänzt.
Wöchentliche Veranstaltungen und frühe Blockveranstaltungen im WiSe 25/26
Wöchentliche Lehrveranstaltungen (WS 25/26) Veranstaltungsnr. Dozent*in Titel der Veranstaltung Veranstaltungsort Zeit Zuordnung 312101 Appel Heike Mediation Studiobühne Di 10-12 Uhr Allgemeine Studien
Germanistik:
Vermittlungsmodul,
C 3 (DGS)
AS Mod312115 Appel, Heike Körpersprache und Sprechausdruck im Beruf
Body language and speech in the Professional Work EnvironmentsStudiobühne Do 8-10 Uhr Allgemeine Studien
Germanistik:
Vermittlungsmodul,
C 3 (DGS)
AS Präs092255 Appel, Heike Gewaltprävention und Konfliktdeeskalation in der Schule
Violence prevention and conflict de-escalation at schoolStudiobühne Do 10-12 Uhr Allgemeine Studien
Germanistik:
Vermittlungsmodul,
C 3 (DGS),
AS Mod092272 Havers, Babette Gespräche im schulischen Alltag. Übungen zu Eltern- und Schülergesprächen
Conversations in School: How to Talk to Parents and PupilsStudiobühne Di 16-18 Uhr Allgemeine Studien
Germanistik:
Vermittlungsmodul,
C 3 (DGS),
AS Mod092257 Kresimon, Andrea Vorlesen und Erzählen in der Grundschule
Reading aloud and storytelling in primary schoolStudiobühne Di 12-14 Uhr Germanistik:
Modul ORALITÄT092045 Kresimon, Andrea Erzählen und Gespräche führen - mündliche Kompetenzen entwickeln in der GS Studiobühne Di 14-16 Uhr Germanistik:
Modul ORALITÄT092258 Kresimon, Andrea Gedichte sprechen und interpretieren in der Grundschule
Speaking and Interpreting Poems in Primary SchoolStudiobühne Mi 12-14 Uhr Germanistik:
Modul ORALITÄT312102 Kresimon, Andrea Texte auf der Bühne – ein Weihnachtsprogramm
Texts on Stage - a Christmas ProgramStudiobühne Mi 14-16 Uhr
15.10.-17.12.2025
Zusätzliche Termine:
Samstag, 6.12.2025
10-17 Uhr (Proben)
Dienstag, 16.12.2025, 18-22 Uhr (Aufführung)Allgemeine Studien
Germanistik:
Vermittlungsmodul,
C 3 (DGS),
AS Präs312103 Lepschy, Annette Einführung in die Rederhetorik
Introduction to Rhetoric of SpeechStudiobühne Do 16-18 Uhr Allgemeine Studien
Germanistik:
Vermittlungsmodul, C 3 (DGS)
AS Präs092259 Lepschy, Annette Umgang mit Störungen und Konflikten im Schulalltag
Dealing with Disruptions and Conflicts in Everyday School LifeStudiobühne Fr 10-12 Uhr Allgemeine Studien
Germanistik:
Vermittlungsmodul, C 3 (DGS)
AS Präs092260 Lepschy, Annette Wer lehren will, muss sprechen können. Rhetorik für angehende Lehrerinnen und Lehrer
Those Who Seek to Teach Should Also Seek to Speak - Rhetoric for Prospective TeachersStudiobühne Fr 8-10 Uhr Allgemeine Studien
Germanistik:
Vermittlungsmodul, C 3 (DGS)
AS Präs092044 Lepschy, Annette Elementare Gesprächs- und Ausdruckskompetenz fördern Studiobühne Fr 12-14 Uhr 312104 Multmeier, Xenia Rederhetorik für Anfänger*innen
rhetoric for beginnersStudiobühne Do 12-14 Uhr Allgemeine Studien
Germanistik:
Vermittlungsmodul
C3 (DGS),
As Präs312105 Multmeier, Xenia Rederhetorik für Fortgeschrittene
rhetoric for advanced learnersStudiobühne Do 14-16 Uhr Allgemeine Studien
Germanistik:
Vermittlungsmodul
C3 (DGS),
As Med312106 Nebert, Ulrich Mediensprechen Studiobühne Mi 8-10 Uhr
15.10.-17.12.2025
Studiobühne
Zusätzlich ein Blocktag.
Bitte beachten Sie, dass das Seminar ohne den Blocktag nicht belegbar ist.
Blocktag: 11.10.2025 9-18 UhrAllgemeine Studien
Germanistik:
Vermittlungsmodul,
C3 (DGS),
AS Präs.312130 Nebert, Ulrich Vom Sprechstil zum Hörspiel
From speech play to radio playStudiobühne Di 18-20 Uhr
14.10.-16.12.2025
Studiobühne
Zusätzlich ein Blocktag.
Bitte beachten Sie, dass das Seminar ohne den Blocktag nicht belegbar ist.
Blocktag: 02.11.2025 9-19 UhrGermanistik:
Modul ORALITÄT312107 Nebert, Ulrich Schlagfertigkeit – wie funktionieren kommunikative Reaktionsmöglichkeiten?
Quick-Wittedness - how do Communicative Response Options Work?Studiobühne Mi 10-12 Uhr
15.10.-17.12.2025
Studiobühne
Zusätzlich ein Blocktag.
Bitte beachten Sie, dass das Seminar einen Blocktag beinhaltet. Ohne diesen ist das Seminar nicht belegbar.
Blocktag: 12.10.25
9-18 UhrAllgemeine Studien
Germanistik:
Vermittlungsmodul,
C3 (DGS),
AS Präs.312108 Neumann, Julia Zuhören
ListeningStudiobühne Mo 10-12 Uhr Allgemeine Studien
Germanistik:
Vermittlungsmodul,
C3 (DGS),
AS Präs.312109 Neumann, Julia Atem – Körper – Stimme
Breath - Body - VoiceStudiobühne Mo 12-14 Uhr Allgemeine Studien
Germanistik:
Vermittlungsmodul,
C3 (DGS),
AS Präs.312111 Bily, Barbara ZOOM Seminar. Vom Text zur Inszenierung: Am Beispiel von zwei Stücktexten.
From Text to Production: The Example of Two Play Texts.Zeitraum Dezember 2025/Januar 2026– genaue Termine steht noch nicht fest, werden aber vor Semesterbeginn
im Oktober 2025 bekannt gegeben. Der mögliche Vorstellungsbesuch am Theater Münster richtet sich nach dem Spielplan des Theaters.
Das Seminar findet vorwiegend online statt – in 3 stündigen Einheiten nzw. Als Blockseminar.Allgemeine Studien
Germanistik:
Vermittlungsmodul,
C3 (DGS),
AS Präs092270 Lepschy, Annette DGSS-Kolloquium: Rhetorik der Rede: Theorie, Didaktik und Methodik Studiobühne 11.10.2025
sowie 07.-09.11.25
9-17 UhrAllgemeine Studien
Germanistik:
DGSS312113 Multmeier, Xenia Debattieren als persönliches Redetraining
Debating as Personal Speech TrainingStudiobühne 18.01.26 sowie
24.-25.01.26
10-18 UhrAllgemeine Studien
Germanistik:
Vermittlungsmodul
C3 (DGS)
AS Mod312114 Nebert, Ulrich Standardaussprache? Ich erklär's dir!
Standard Pronunciation? I'll Explain it to You!Studiobühne 08.-10.10.2025
9-18 UhrAllgemeine Studien
Germanistik:
Vermittlungsmodul
C3 (DGS)
AS Mod
