Lehrangebot

  • Blockveranstaltungen während der vorlesungsfreien Zeit im SoSe 25 [Aktualisiert]

    BOK SoSe25
    Veranstaltungsnr. Dozent*in Titel der Veranstaltung Veranstaltungsort Zeit Zuordnung
    090259 Multmeier, Xenia Theater und Rezitation im Deutschunterricht Studiobühne, Domplatz 23 21.–23.07.2025, 09.00–17.00 Uhr Allg. Studien, 2-Fach Ba/Deutsch, 2-Fach Ba/Germanistik, Ba BK/Deutsch, Ba G/Lb I Sprachl. Grundb, Ba HRSGe/Deusch, Ba HRSGe/Niederländisc
    310109 Marx, Hilgrun Verhandlungen effektiv führen - selbstsicher Interessen vertreten DPL 23.426, Domplatz 23 21.–23.07.2025, 09.00–17.00 Uhr Allg. Studien, 2-Fach Ba/Deutsch, 2-Fach Ba/Germanistik, Ba BK/Deutsch, Ba G/Lb I Sprachl. Grundb, Ba HRSGe/Deusch, Ba HRSGe/Englisch
    090274 Lepschy, Annette Erklären - Veranschaulichen - Visualisieren im Unterricht DPL 23.201, Domplatz 23 24.–25.07.2025, 09.00–17.00 Uhr Allg. Studien, 2-Fach Ba/Deutsch, 2-Fach Ba/Germanistik, Ba BK/Deutsch, Ba G/Lb I Sprachl. Grundb, Ba HRSGe/Deusch, Ba HRSGe/Deutsch
    310121 Schürmann, Uwe Mit der Stimme führen - Stimmig präsentieren. Stimmtraining auf Basis der AAP DPL 23.206, Domplatz 23 28.–30.07.2025, 09.00–17.00 Uhr Allg. Studien, 2-Fach Ba/Deutsch, 2-Fach Ba/Germanistik, Ba BK/Deutsch, Ba G/Lb I Sprachl. Grundb, Ba HRSGe/Deusch, Ba HRSGe/Deutsch
    310119 Leyer, Nadine Präsentationstechniken für Frauen DPL 23.208, Domplatz 23 28.–30.07.2025, 09.00–17.00 Uhr Allg. Studien, 2-Fach Ba/Deutsch, 2-Fach Ba/Germanistik, Ba BK/Deutsch, Ba G/Lb I Sprachl. Grundb, Ba HRSGe/Deusch, Ba HRSGe/Deutsch
    090266 Leifeld, Andreas Deeskalation in der Schule DPL 23.201, Domplatz 23\n[nicht am 30.07.] 28.–30.07.2025, 10.00–18.00 Uhr Allg. Studien, 2-Fach Ba/Deutsch, 2-Fach Ba/Germanistik, Ba BK/Deutsch, Ba G/Lb I Sprachl. Grundb, Ba HRSGe/Deusch, Ba HRSGe/Deutsch
    310112 Bertling, Marion Ich trau mich! Selbstbewusstes Auftreten für Studentinnen Studiobühne, Domplatz 23 28.–30.07.2025, 09.00–17.00 Uhr Allg. Studien, 2-Fach Ba/Deutsch, 2-Fach Ba/Germanistik, Ba BK/Deutsch, Ba G/Lb I Sprachl. Grundb, Ba HRSGe/Deusch, Ba HRSGe/Deutsch
    090267 Schürmann, Uwe Stimmlich gesund, leistungsfähig und flexibel - Seminar für angehende Lehrer*innen Studiobühne, Domplatz 23 31.07.–02.08.2025, 09.00–17.00 Uhr 2-Fach Ba/Deutsch, 2-Fach Ba/Germanistik, Ba BK/Deutsch, Ba G/Lb I Sprachl. Grundb, Ba HRSGe/Deusch, Ba HRSGe/Deutsch
    310124 Nadkarni, Ari Konflikten mit Klarheit begegnen Studiobühne, Domplatz 23 04.–06.08.2025, 09.00–17.00 Uhr 2-Fach Ba/Deutsch, 2-Fach Ba/Germanistik, Ba BK/Deutsch, Ba G/Lb I Sprachl. Grundb, Ba HRSGe/Deusch, Ba HRSGe/Deutsch
    090260 Nadkarni, Ari Zwischen Spielflow und Struktur - Einführung in Theaterpädagogik/Darstellendes Spiel mit Kindern Studiobühne, Domplatz 23 07.–09.08.2025, 09.00–17.00 Uhr 2-Fach Ba/Deutsch, 2-Fach Ba/Germanistik, Ba BK/Deutsch, Ba G/Lb I Sprachl. Grundb, Ba HRSGe/Deusch, Ba HRSGe/Deutsch
    090263 Bertling, Marion Schwierige Gespräche im schulischen Alltag DPL 23.201, Domplatz 23 11.–13.08.2025, 09.00–17.00 Uhr Allg. Studien, 2-Fach Ba/Deutsch, 2-Fach Ba/Germanistik, Ba BK/Deutsch, Ba G/Lb I Sprachl. Grundb, Ba HRSGe/Deusch, Ba HRSGe/Deutsch
    090270 Appel, Heike Führung übernehmen - eine Übung für angehende Lehrer*innen Studiobühne, Domplatz 23 11.–14.08.2025, 09.00–15.30 Uhr Allg. Studien, 2-Fach Ba/Deutsch, 2-Fach Ba/Germanistik, Ba BK/Deutsch, Ba G/Lb I Sprachl. Grundb, Ba HRSGe/Deusch, Ba HRSGe/Deutsch
    090255 Appel, Heike Körpersprache für angehende Lehrer*innen DPL 23.201, Domplatz 23 18.–21.08.2025, 09.00–15.30 Uhr Allg. Studien, 2-Fach Ba/Deutsch, 2-Fach Ba/Germanistik, Ba BK/Deutsch, Ba G/Lb I Sprachl. Grundb, Ba HRSGe/Deusch, Ba HRSGe/Deutsch
    310105 Giese, Sarah Schlagfertigkeit und Improvisation - selbstsicher agieren und reagieren Studiobühne, Domplatz 23 25.–27.08.2025, 09.00–17.00 Uhr Allg. Studien, 2-Fach Ba/Deutsch, 2-Fach Ba/Germanistik, Ba BK/Deutsch, Ba G/Lb I Sprachl. Grundb, Ba HRSGe/Deusch, Ba HRSGe/Deutsch
    090268 Lepschy, Annette Kommunikationsbrennpunkt Schule DPL 23.201, Domplatz 23 25.–27.08.2025, 10.00–18.00 Uhr Allg. Studien, 2-Fach Ba/Deutsch, 2-Fach Ba/Germanistik, Ba BK/Deutsch, Ba G/Lb I Sprachl. Grundb, Ba HRSGe/Deusch, Ba HRSGe/Deutsch
    090256 Appel, Heike Kooperative Unterrichtsmethoden erproben -für angehende Lehrer*innen der Mittel- und Oberstufe DPL 23.206, Domplatz 23 25.–28.08.2025, 09.00–15.30 Uhr Allg. Studien, 2-Fach Ba/Deutsch, 2-Fach Ba/Germanistik, Ba BK/Deutsch, Ba G/Lb I Sprachl. Grundb, Ba HRSGe/Deusch, Ba HRSGe/Deutsch
    310127 Neumann, Julia Trainer*innen-Kompetenzen im Feld mündlicher Kommunikation Studiobühne, Domplatz 23 28.–30.08.2025, 09.00–17.00 Uhr Allg. Studien, 2-Fach Ba/Deutsch, 2-Fach Ba/Germanistik, Ba BK/Deutsch, Ba HRSGe/Deusch, Ba HRSGe/Deutsch
    090264 Kober, Michael Stimmproblemen vorbeugen und die Klasse mit dem gezielten Einsatz von Stimme und Körpersprache führen DPL 23.201, Domplatz 23 02.–04.09.2025, 10.00–18.00 Uhr Allg. Studien, 2-Fach Ba/Deutsch, 2-Fach Ba/Germanistik, Ba BK/Deutsch, Ba G/Lb I Sprachl. Grundb, Ba HRSGe/Deusch, Ba HRSGe/Deutsch
    310111 Abromeit, Jörg Lampenfieber überwinden - Auftreten ohne Angst Studiobühne, Domplatz 23 04.–06.09.2025, 09.00–17.00 Uhr Allg. Studien, 2-Fach Ba/Deutsch, 2-Fach Ba/Germanistik, Ba BK/Deutsch, Ba G/Lb I Sprachl. Grundb, Ba HRSGe/Deusch, Ba HRSGe/Deutsch
    310126 Neumann, Julia Vortragen lernen - Rederhetorik für Anfänger*innen Studiobühne, Domplatz 23\n[ggf. Raumänderung] 08.–10.09.2025, 09.00–17.00 Uhr Allg. Studien, 2-Fach Ba/Deutsch, 2-Fach Ba/Germanistik, Ba BK/Deutsch, Ba G/Lb I Sprachl. Grundb, Ba HRSGe/Deusch, Ba HRSGe/Deutsch
    090257 Franz, Elisa Souveränes Auftreten und Lehrpersönlichkeit in der Grundschule DPL 23.208, Domplatz 23 10.–12.09.2025, 09.00–16.00 Uhr 2-Fach Ba/Germanistik, Ba G/Lb I Sprachl. Grundb
    310114 Kresimon, Andrea Vorlesen und Erzählen - Geschichten und Fachwissen präsentieren in der Schule und anderswo Studiobühne, Domplatz 23 15.–17.09.2025, 10.00–18.00 Uhr Allg. Studien, 2-Fach Ba/Deutsch, 2-Fach Ba/Germanistik, Ba BK/Deutsch, Ba G/Lb I Sprachl. Grundb, Ba HRSGe/Deusch, Ba HRSGe/Deutsch
    310120 Reindl, Christine Teams online entwickeln und führen - ZOOM-Seminar! Online 17.–19.09.2025, 10.00–18.00 Uhr Allg. Studien, 2-Fach Ba/Deutsch, 2-Fach Ba/Germanistik, Ba BK/Deutsch, Ba G/Lb I Sprachl. Grundb, Ba HRSGe/Deusch, Ba HRSGe/Deutsch
    310113 Kober, Michael Stimm- und Sprechtraining für einen überzeugenden Auftritt DPL 23.201, Domplatz 23 23.–25.09.2025, 10.00–18.00 Uhr Allg. Studien, 2-Fach Ba/Deutsch, 2-Fach Ba/Germanistik, Ba BK/Deutsch, Ba G/Lb I Sprachl. Grundb, Ba HRSGe/Deusch, Ba HRSGe/Deutsch

    – Aufgrund einer kurzfristigen Änderung in der Raumplanung finden alle Blockseminare des Centrums für Rhetorik im Sommersemester 2025 am Domplatz 23 statt. Dies ist der aktualisierte Veranstaltungsplan. Den Raumplan der Universität Münster finden Sie hier. Die Studiobühne befindet sich im Erdgeschoss. –

  • Wöchentliche Veranstaltungen und frühe Blockveranstaltungen im SoSe 25





     
    Veranstaltungs-
    nummer
    Name Titel der
    Veranstaltung
    Zuordnung Ort / Zeit
    310101 Appel, Heike Mediation Algemeine Studien
    Germanistik: Vermittlungsmodul, C3 (DGS), AS Präs
    Di 10-12 Uhr Studiobühne
    Bitte beachten Sie: Das Seminar findet nicht statt am 17. Juni sowie am 1. Juli 2025.
    310102 Appel, Heike Körpersprache und Sprechausdruck im Beruf Algemeine Studien
    Germanistik: Vermittlungsmodul, C3 (DGS), AS Präs

    Do 8-10 Uhr

    Studiobühne

    310103 Appel, Heike Mit Konflikten umgehen Algemeine Studien
    Germanistik: Vermittlungsmodul, C3 (DGS), AS Mod

    Do 10-12  Uhr

    Studiobühne

    310122 Bily, Barbara

    Vom Text zur Inszenierung am Beispiel von zwei Stücktexten

    Algemeine Studien
    Germanistik: Vermittlungsmodul, C3 (DGS), AS Präs
    Das Seminar findet online statt!

    Zeitraum Mai/Juni 2025 – genauer Termin steht noch nicht fest, wird aber vor Semesterbeginn bekannt gegeben.

    Der Vorstellungsbesuch am Theater Münster richtet sich nach dem Spielplan des Theaters.

    310118 Heße, Julia

    SPIELräume! Künstlerische Bildung für nachhaltigen Gesellschaftswandel

    Algemeine Studien
    Germanistik: Vermittlungsmodul, C3 (DGS), AS Mod

    20.06.2025 - Digitales Vortreffen (11-13 Uhr)

    03.07.25 (10-17 Uhr)
    04.07.25 (10-18 Uhr)
    05.07.25 (10.30 - 15 Uhr)
    Studiobühne

    310129 Kresimon, Andrea

    Spielerisch und entspannt mit Gruppen arbeiten

    Germanistik: Modul Oralität Di 12-14
    Studiobühne

    098257

    Kresimon, Andrea

    Gedichte sprechen  in der Grundschule

    Germanistik: Modul Oralität

    Mi 12-14 Uhr

    Studiobühne

    090272 Kresimon, Andrea Vorlesen und Erzählen in der Grundschule Germanistik: Modul Oralität

    Mi 14-16 Uhr

    Studiobühne

    310106 Lämke, Ortwin Referieren, vortragen, darstellen Algemeine Studien
    Germanistik: Vermittlungsmodul, C3 (DGS), AS Präs

    Mo 14-16 Uhr
    Studiobühne

    090273 Nebert, Ulrich

    DGSS-Kolloquium: Sprechen in den Medien und ihre Merkmale

    DGSS-Ausbildung

    Mi 16-18 Uhr

    Blocktag: 03.04.25
    9-17 Uhr
    jeweils Studiobühne

    090261 Lepschy, Annette

    Wer lehren will, muss sprechen können. Rhetorik für angehende Lehrerinnen und Lehrer

    Algemeine Studien
    Germanistik: Vermittlungsmodul, C3 (DGS), AS Präs

    Fr 8-10 Uhr

    Studiobühne

    090262 Lepschy, Annette Umgang mit Störungen und Konflikten im Schulalltag Algemeine Studien
    Germanistik: Vermittlungsmodul, C3 (DGS), AS Präs

    Do 16-18 Uhr

    Studiobühne

    310110 Méndez Parente, Josefine

    Small Talk als sozialkommunikative Kompetenz

    Algemeine Studien
    Germanistik: Vermittlungsmodul, C3 (DGS), AS Präs
    22.-24.05.2025
    9-17 Uhr
    Studiobühne
    310123 Multmeier, Xenia

    Debattieren als persönliches Redetraining

    Algemeine Studien
    Germanistik: Vermittlungsmodul, C3 (DGS), AS Präs

    26.-29.06.2025
    sowie am
    05.07.2025
    jeweils 9-17 Uhr
    Studiobühne

    310108 Multmeier, Xenia

    Rederhetorik für Anfänger*innen

    Algemeine Studien
    Germanistik: Vermittlungsmodul, C3 (DGS), AS Präs

    Do 26.06.-17.07.2025
    12-16 Uhr
    sowie am
    Sa., 19.07.2025
    9-17 Uhr

    Studiobühne

    090258 Multmeier, Xenia Rhetorik für den Schulalltag Algemeine Studien
    Germanistik: Vermittlungsmodul, C3 (DGS), AS Mod

    06.07.2025
    sowie
    12.-13.07.2025
    jeweils 9-17 Uhr
    Studiobühne

    310116 Nebert, Ulrich

    Schlagfertigkeit - wie funktionieren kommunikative Reaktionsmöglichkeiten?

    Algemeine Studien
    Germanistik: Vermittlungsmodul, C3 (DGS), AS Mod

    Mi 10-12 Uhr
    09.04.-18.06.2025
    sowie am
    So., 06.04.2025
    9-17 Uhr
    jeweils Studiobühne

    090265 Nebert, Ulrich

    Vom Sprechstil zum Hörspiel

    Germanistik: Modul Oralität

    Di 18-20 Uhr
    08.04-17.06.2025
    sowie am:
    Do., 01.05.2025
    9-17 Uhr
    jeweils Studiobühne

     

    310115 Nebert, Ulrich

    Mediensprechen

    Algemeine Studien
    Germanistik: Vermittlungsmodul, C3 (DGS), AS Präs

    Mi., 8-10 Uhr
    09.04.-18.06.2025
    sowie am:
    Sa., 05.04.2025
    9-18 Uhr
    jeweils Studiobühne

    090269 Neumann, Julia Vorlesen in der Grundschule Algemeine Studien
    Germanistik: Vermittlungsmodul, C3 (DGS), AS Präs

    Di 8-10 Uhr

    Studiobühne

     

    310125 Neumann, Julia Zuhören Algemeine Studien
    Germanistik: Vermittlungsmodul, C3 (DGS), AS Präs
    Mo 10-12 Uhr
    Stuiobühne

     

     

    Weitere Informationen zu den Lehrveranstaltungen sowie der Zuordnung zu Studiengängen finden Sie hier. Bei Fragen ist das Centrum für Rhetorik per Mail erreichbar.