© exc

Press review of the Cluster of Excellence

The Cluster of Excellence investigates historical and current topics between the conflicting interests of religion and politics. Apart from basic research, the members also organise an intense exchange with the public, as in addition to public lecture series, cultural and dialogue events, and also through the national and international media relations of the research association. The Centre for Research Communication liaises the researchers’ expertise with print and online media as well as radio and television.

Medienecho August 2023

[Online] | [TV- und Rundfunk-Belege] | [Print]

Online

TV- und Rundfunk-Belege

Print

  • Kulturkampf der Körper (Religionssoziologin Prof. Dr. Ines Michalowski in: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 06.08.2023)
  • Eine Paralleljustiz mit Berechtigung (Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Fabian Wittreck in: WELT am SONNTAG vom 16.07.2023)
  • Fortsetzung im nächsten Heft (Philosophin Prof. Dr. Franziska Dübgen in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 16.08.2023)
  • Im Rausch der sprachlichen Schönheit (Arabist Prof. Dr. Thomas Bauer in: wissen/leben vom 01.07.2023)
  • Doppelmoral - ganz normal (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf in: SPIEGEL Geschichte vom 18.07.2023)
  • Neue Entwicklung in Stockholm (Islamischer Theologe Prof. Dr. Mouhanad Khorchide in: KNA Basisdienst vom 20.07.2023)
  • "Ich kenne keinen Landstrich auf der Welt, in dem es keine Religion gibt" (Religionssoziologe Prof. Dr. Detlef Pollack in: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 30.07.2023)
  • Warum Autokraten auf der Welt stärker werden (Historikerin Prof. Dr. Barbara Stollberg-Rilinger in: Augsburger Allgemeine Augsburg vom 13.07.2023)
  • Erinnerungskultur unter die Lupe nehmen (Historikerin Prof. Dr. Ulrike Ludwig in: Westfälische Nachrichten Münster-Stadt vom 29.07.2023)
  • Erinnerungskultur unter die Lupe nehmen (Historikerin Prof. Dr. Ulrike Ludwig in: Münstersche Zeitung Münster vom 29.07.2023)
  • Verehrt, verachtet, verstanden? (Historikerin Prof. Dr. Ulrike Ludwig in: Westfälischer Anzeiger vom 31.07.2023)
  • Das "Friedenmachen" unter der Lupe (Der Exzellenzcluster „Religion und Politik“ in: Westfälischer Anzeiger - Zeitung für Drensteinfurt vom 31.07.2023)
  • Glauben Sie an Autos? (Religionssoziologe Prof. Dr. Detlef Pollack in: DIE ZEIT vom 27.07.2023)
  • Erst der Beruf, dann die Berufung (Religionssoziologe Prof. Dr. Detlef Pollack in: Süddeutsche Zeitung vom 31.07.2023)
  • Wie die Kirche zum Kampfverband wurde (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf in: Allgemeine Zeitung Mainz vom 02.08.2023)
  • Sexueller Missbrauch ist eine Machtfrage (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf in: WELT am SONNTAG vom 06.08.2023)
  • Neustart mit Gebet und Bibel (Religionssoziologe Prof. Dr. Detlef Pollack in: Die Tagespost vom 10.08.2023)
  • Frauen erwidern mit Courage (Historikerin Prof. Dr. Barbara Stollberg-Rilinger in: Salzburger Nachrichten vom 15.07.2023)
  • Neuer Schulterschluss der Demokraten (Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Hinnerk Wißmann in: Neue Westfälische vom 05.08.2023)
  • Mouhanad Khorchide: Hinter dem koranischen Begriff "Taskhir", der... (Islamischer Theologe Prof. Dr. Mouhanad Khorchide in: Salzburger Nachrichten vom 12.08.2023)
  • Ist erben gerecht? (Islamwissenschaftlerin Prof. Dr. Dina El Omari in: WELT am SONNTAG vom 30.07.2023)
  • Muss ich Spinat essen? (Islamwissenschaftlerin Prof. Dr. Dina El Omari in: WELT am SONNTAG vom 06.08.2023)
  • Mittelalter ist nicht gleich barbarisch (Kirchenhistoriker Prof. em. Dr. Arnold Angenendt in: Zuger Zeitung vom 08.08.2023)
  • Mehr Lebendspenden erwünscht (Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Thomas Gutmann in: Frankfurter Rundschau Deutschlandausgabe vom 22.07.2023)
  • Experten: Mehr interreligiöser Dialog für bessere Integration nötig (Islamischer Theologe Prof. Dr. Mouhanad Khorchide in: epd Landesdienste vom 24.07.2023)
  • Die Brandstifter (Islamischer Theologe Prof. Dr. Mouhanad Khorchide in: Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle vom 22.07.2023)
  • Zwischen klassischer Überlieferung und liberaler Moderne (Islamischer Theologe Prof. Dr. Mouhanad Khorchide in: Waiblinger Kreiszeitung vom 28.07.2023)
  • Ein Urlaub der anderen Art (Islamischer Theologe Prof. Dr. Mouhanad Khorchide in: Rheinische Post Düsseldorf vom 12.08.2023)
  • Die falsche Bibel? (Islamischer Theologe Prof. Dr. Mouhanad Khorchide in: Die Furche vom 20.07.2023)
  • Woher kommt die islamische Judenfeindlichkeit? (Islamischer Theologe Prof. Dr. Mouhanad Khorchide in: Badische Zeitung Freiburg vom 19.07.2023)
  • Tragik der Klimapolitik (Religionssoziologe Prof. Dr. Detlef Pollack in: Süddeutsche Zeitung vom 12.08.2023)
  • Experte hält Reformdialog in Kirche für wenig erfolgversprechend (Religionssoziologe Prof. Dr. Detlef Pollack in: Informationsdienst (KNA) vom 02.08.2023)
  • Pollack spricht über Austritte (Religionssoziologe Prof. Dr. Detlef Pollack in: Dresdner Neueste Nachrichten vom 11.08.2023)
  • Wichtige Arbeitsfelder sind bedroht (Religionssoziologe Prof. Dr. Detlef Pollack in: Evangelische Zeitung Hamburg vom 09.07.2023)
  • Sinn für das Heilige ist verschwunden (Religionssoziologe Prof. Dr. Detlef Pollack in: Evangelische Zeitung Hamburg vom 06.08.2023)
  • KURZ NOTIERT (Religionssoziologe Prof. Dr. Detlef Pollack in: Evangelische Zeitung Hamburg vom 09.07.2023)
  • Religionssoziologe: Innere Struktur der katholischen Kirche gefährdet (Religionssoziologe Prof. Dr. Detlef Pollack in: epd Landesdienste vom 30.07.2023)
  • Religionssoziologe: Kirchen seit 60er-Jahren auf Rückzug (Religionssoziologe Prof. Dr. Detlef Pollack in: KNA Basisdienst vom 28.07.2023)
  • Soziologe: CDU könnte mit christlichen Werten noch punkten (Religionssoziologe Prof. Dr. Detlef Pollack in: KNA Basisdienst vom 27.07.2023)
  • Keine Spiritualisierung von Macht (Religionssoziologe Prof. Dr. Detlef Pollack in: Kirche+Leben vom 23.07.2023)
  • Rektor: "Im Moment sind wir Gejagte" (Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Thorsten Quandt in: Westfälische Nachrichten Münster-Stadt vom 15.07.2023)
  • Nutz- und Zierpflanzen in der Bibel (Evangelischer Theologe Prof. Dr. Holger Strutwolf in: Westfälischer Anzeiger vom 31.07.2023)
  • Musik und Geschichte zum Auftakt (Historiker Prof. Dr. Gerd Althoff in: Allgemeine Zeitung Ingelheim-Bingen vom 14.08.2023)
  • Pränatale Diagnostik: Fluch oder Segen? (Philosoph Prof. Dr. Michael Quante in: Westfälische Nachrichten Münster-Stadt vom 15.08.2023)
  • Pränatale Diagnostik - Fluch oder Segen? (Philosoph Prof. Dr. Michael Quante in: Westfälische Nachrichten Münster-Stadt vom 31.07.2023)
  • Blaupause für Friedensverhandlungen (Historiker Prof. Dr. Hans-Ulrich Thamer in: Westfälische Nachrichten Ahlen vom 29.07.2023)
  • Generalkonsulin der Ukraine und Wulff diskutieren mit (Historiker Prof. Dr. Hans-Ulrich Thamer in: Die Glocke Oelder Zeitung vom 12.08.2023)
  • Simplicissimus im westfälischen Winterfrieden (Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Jürgen Overhoff in: Der Patriot vom 15.07.2023)