Review July 2025

[Online] | [TV- und Radio-Belege] |[Print]

Online

TV- und Radio-Belege

Print

  • The New Pope Might Be Somewhat Like the Old Pope (Katholischer Theologe Prof. Dr. Michael Seewald in: The New York Times | 08.05.2025)
  • Mann des Friedens, Mann der Mitte (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf in: Süddeutsche Zeitung | 10.05.2025)
  • Die Verfehlbarkeit der Wahrheit (Nizäa-Konferenz des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ und der Gregoriana in: Frankfurter Allgemeine Zeitung | 07.06.2025)
  • Nicäa ist auch heute noch aktuell (Katholischer Theologe Prof. Dr. Michael Seewald in: Luzerner Zeitung | 16.05.2025)
  • Seewald: „Nizäa ist Einheitspunkt der Christen“ (Nizäa-Konferenz des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ und der Gregoriana in: vaticannews.va | 28.05.2025) 
  • Studie sieht weltweiten Bedeutungsverlust von Religion (Religionssoziologe Prof. Dr. Detlef Pollack in: dpa-Basisdienst | 01.07.2025)
  • Studie: Bedeutung von Religion schwindet selbst in Polen und USA (Religionssoziologe Prof. Dr. Detlef Pollack in: KNA Basisdienst | 01.07.2025)
  • Soziologe: Religion weltweit auf dem Rückzug - Trend betrifft auch muslimische
  • Länder (Religionssoziologe Prof. Dr. Detlef Pollack in: epd Basisdienst | 01.07.2025)
  • Dalai Lama ist «nicht der Papst des Buddhismus» (Religionswissenschaftler und Theologe Prof. Dr. Perry Schmidt-Leukel in: epd Basisdienst | 26.06.2025)
  • Studie: Mütter spielen zentrale Rolle in religiöser Erziehung (Religionssoziologen Prof. Dr. Christel Gärtner; Dr. Olaf Müller in: epd Landesdienste | 24.06.2025)
  • Studie: Vor allem Mütter beeinflussen Religiosität der Kinder (Religionssoziologe Dr. Olaf Müller in: KNA Basisdienst | 24.06.2025)
  • Religiös wird man meist wegen der Mutter (Exzellenzcluster "Religion und Politik" in: Rhein-Zeitung Koblenz | 25.06.2025)
  • Wie geht es weiter mit „Religion und Politik“? (Exzellenzcluster "Religion und Politik"; Katholischer Theologe Prof. Dr. Michael Seewald in: Kirche+Leben | 08.06.2025)
  • Ernüchterung an Münsters Universität (Exzellenzcluster "Religion und Politik" in: Westfälische Nachrichten Münster-Stadt | 24.05.2025)
  • Gebetskerzenanzünder (Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Hinnerk Wißmann in: Frankfurter Allgemeine Zeitung | 21.05.2025)
  • Was bedeutet die Fatwa gegen Trump? (Arabist Prof. Dr. Thomas Bauer in: Süddeutsche Zeitung | 01.07.2025)
  • Das Risiko des gekränkten Gefühls (Islamischer Theologe Prof. Dr. Mouhanad Khorchide in: Frankfurter Allgemeine Zeitung | 12.06.2025)
  • Mal angenommen, die AfD würde verboten (Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Fabian Wittreck in: Frankfurter Rundschau Deutschlandausgabe | 14.05.2025)
  • Wer ist Jesus? (Nizäa-Konferenz des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ und der Gregoriana in: Neue Kirchenzeitung Hamburg | 22.06.2025)
  • Konzil von Nizäa war „theologischer Glücksfall“ (Nizäa-Konferenz des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ und der Gregoriana in: Paulinus -Wochenzeitung im Bistum Trier | 22.06.2025)
  • Trumps Heimspiel im Fernsehkanal einer Nonne (Katholischer Theologe Prof. Dr. Michael Seewald in: Frankfurter Allgemeine Zeitung | 17.06.2025)
  • Einheit kann auch häretisch sein (Katholischer Theologe Prof. Dr. Michael Seewald in: Kirche+Leben | 08.06.2025)
  • In Kürze (Katholischer Theologe Prof. Dr. Michael Seewald in: Bonner Rundschau | 24.06.2025)
  • Ein politischer Papst? Das war lange normal (Historiker Prof. Dr. Gerd Althoff in: NZZ am Sonntag | 25.05.2025)
  • Kopf der Woche (Religionssoziologe Prof. Dr. Detlef Pollack in: Westfalen-Blatt - Bielefelder Zeitung | 02.07.2025)
  • Cool bleiben (Religionssoziologe Prof. Dr. Detlef Pollack in: DIE ZEIT | 05.06.2025)
  • Das politische Buch (Religionssoziologe Prof. Dr. Detlef Pollack in: Cicero | 27.06.2025)
  • Deutschland ohne Gott (Religionssoziologe Prof. Dr. Detlef Pollack in: WELT AM SONNTAG | 18.05.2025)
  • "Start mit viel Vorschusslorbeer" (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf in: Kölner Stadt-Anzeiger Köln linksrheinisch | 10.05.2025)
  • Seine Macht ist die Moral (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf in: Stuttgarter Zeitung Stadtausgabe | 24.05.2025)
  • Neuer Papst Leo - der Beginn einer Ära? (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf in: dpa-Basisdienst | 09.05.2025)
  • Kirchenhistoriker erwartet keine großen Reformen von Leo XIV. (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf in: dpa-Basisdienst | 09.05.2025)
  • Kirchenexperte: Neuer Papst wird «Tyrannen der Welt die Stirn bieten» (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf in: epd Basisdienst | 09.05.2025)
  • Theologe Wolf: Kennt der neue Papst Europa? (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf in: KNA Basisdienst | 09.05.2025)
  • Leo warnt vor Glaubensverlust (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf in: Badisches Tagblatt Baden-Baden | 10.05.2025)
  • Ein Gegenspieler zu Trump? (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf in: Lausitzer Rundschau Cottbus | 10.05.2025)
  • Ein Papst der zwei Welten (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf in: Dithmarscher Landeszeitung | 10.05.2025)
  • Die Last der Verantwortung (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf in: Westfälische Nachrichten Münster-Stadt | 10.05.2025)
  • "Der Papst muss alle mitnehmen" (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf in: Allgemeine Zeitung Mainz-Rheinhessen | 10.05.2025)
  • Leo XIV. warnt vor Materialismus (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf in: Kölner Stadt-Anzeiger Köln linksrheinisch | 10.05.2025)
  • Jüdische Bittbriefe an den Heiligen Vater (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf in: Rheinische Post Düsseldorf | 27.06.2025)
  • Sonderausstellung endet mit szenischer Lesung (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf in: Neue Westfälische - Paderborner Kreiszeitung | 17.05.2025)
  • Uni Münster: „Religion und Politik“ verliert Förderung (Exzellenzcluster "Religion und Politik"; Katholischer Theologe Prof. Dr. Michael Seewald in: Kirche+Leben | 08.06.2025)
  • Bald kein Exzellenzcluster «Religion und Politik» mehr an Uni Münster (Exzellenzcluster "Religion und Politik" in: KNA Basisdienst | 23.05.2025)
  • Künftig 15 Exzellenzcluster für Spitzenforschung an NRW-Unis (Exzellenzcluster "Religion und Politik" in: dpa-Landesdienst Nordrhein-Westfalen | 22.05.2025)
  • Exzellenz ohne Theologie? (Exzellenzcluster "Religion und Politik"; Evangelische Theologin Prof. Dr. Eve-Marie Becker in: Frankfurter Allgemeine Zeitung | 25.06.2025)
  • Die Uni ist nur noch in Teilen exzellent (Exzellenzcluster "Religion und Politik" in: Westfälische Nachrichten Münster-Stadt | 23.05.2025)
  • Münster keine Exzellenzuni (Exzellenzcluster "Religion und Politik" in: Münstersche Zeitung Münster | 23.05.2025)
  • Heiterkeit der Seele: Der Dalai Lama wird 90 (Religionswissenschaftler und Theologe Prof. Dr. Perry Schmidt-Leukel in: epd Basisdienst | 26.06.2025)
  • Studie: Muslime als Teil der Gesellschaft mehr wertschätzen (Islamischer Theologe Prof. Dr. Mouhanad Khorchide in: KNA Basisdienst | 11.06.2025)
  • Erst gekränkt, dann radikalisiert (Islamischer Theologe Prof. Dr. Mouhanad Khorchide in: Frankfurter Allgemeine Zeitung | 12.06.2025)
  • NRW verlängert Islamunterricht bis 2031 (Islamischer Theologe Prof. Dr. Mouhanad Khorchide in: Kölnische Rundschau Köln linksrheinisch | 23.05.2025)
  • Juden und Muslime (Islamischer Theologe Prof. Dr. Mouhanad Khorchide in: Rheinische Post Düsseldorf | 17.05.2025)
  • Wahrsagen statt Therapie? Darum suchen immer mehr junge Menschen spirituelle Beratung (Historikerin Prof. Dr. Ulrike Ludwig in: Glamour | 18.06.2025)
  • „,Münsterländer' war eher ein Schimpfwort“ Historikerin Prof. Dr. Silke Mende in: Münstersche Zeitung Münster | 10.05.2025)
  • Bischöfin wechselt ins Ministerium (Evangelischer Theologe Prof. Dr. Arnulf von Scheliha in: Evangelische Zeitung Hamburg | 18.05.2025)
  • Von der Kanzel in die Politik hat Tradition (Evangelischer Theologe Prof. Dr. Arnulf von Scheliha in: Ludwigsburger Kreiszeitung Stadtausgabe | 10.05.2025)
  • Gottkönige vom Euphrat im Tal der Dhünn (Altertumswissenschaftler Prof. Dr. Engelbert Winter in: Kölner Stadt-Anzeiger Rheinisch-Bergischer Kreis | 20.06.2025)
  • Fotoausstellung über versunkenes Königreich (Altertumswissenschaftler Prof. Dr. Engelbert Winter in: Kölner Stadt-Anzeiger Rheinisch-Bergischer Kreis | 14.06.2025)
  • Koloniale Spuren finden sich auch in Rheine (Historikerin PD Dr. Felicity Ann Jensz in: Münsterländische Volkszeitung | 17.05.2025)
  • Vortrag über den Autor Italo Svevo (Romanistin PD Dr. Pia Claudia Doering in: Westfälische Nachrichten Münster-Stadt | 19.05.2025)
  • Auf den Spuren des Rechts (Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Peter Oestmann in: Münstersche Zeitung Münster | 20.05.2025)
  • Ein Philosoph erklärt das Verzeihen (Philosoph Dr. Nicolas Koj in: Leipziger Volkszeitung Stadt Leipzig | 13.05.2025)
  • Wie umgehen mit den Fehlern? (Philosoph Dr. Nicolas Koj in: SachsenSonntag Leipzig | 10.05.2025)