Religious Change in Western and Eastern Europe and in the U.S.
Political Culture in Eastern and East-Central Europe
East Germany (GDR)
Systemtheorie
Differenzierungstheorie
CV
Academic Education
Habilitation (Bielefeld University, Faculty of Sociology) with a thesis entitled: "Kirche in der Organisationsgesellschaft: Zum Wandel der gesellschaftlichen Lage der evangelischen Kirchen und der politisch alternativen Gruppen in der DDR".
Ph.D. in Theology (summa cum laude) at Leipzig University with a thesis entitled: "Die Religionstheorie Niklas Luhmanns und ihre systemtheoretischen Voraussetzungen."
Diploma in Theology at Leipzig University with a thesis entitled: Die Gotteskonzeption in der Philosophie Spinozas."
Academic Studies of Theology at Leipzig University
Positions
Member of the Executive Board of the Cluster of Excellence "Religion and Politics" at the University of Münster
Professor Emeritus at the Institute of Sociology of the University of Münster
Vice-Speaker of the Executive Board of the Cluster of Excellence “Religion and Politics” at the University of Münster
Member of the Executive Board at the Centre for Religion and Modernity, University of Münster
Chair in Sociology of Religion at the University of Münster
Speaker of the Cluster of Excellence "Religion and Politics" at the University of Münster
Vice-Speaker of the Executive Board of the Cluster of Excellence "Religion and Politics" at the University of Münster
Fellow at Lichtenberg-Kolleg, Goettingen
Director of the Institute for Transformation Studies at the European University Frankfurt (Oder)
Professor of Comparative Sociology of Culture at the European University Viadrina Frankfurt (Oder)
Max Weber Chair at New York University
Fellow at the Institute for Advanced Study Berlin
Professor of Sociology of Religion and Church at Leipzig University
One semester visiting fellow at the Department of Sociology, Princeton University, USA
Substitute Professorship at Philipps University Marburg, Faculty of Theology, Seminar of Social Ethics
One semester at the University of Zürich
Honors
Karl-Polányi-Preis – Ungarische Gesellschaft für Soziologie (Magyar Szociológiai Társaság MSZT)
Pollack, Detlef. . Große Versprechen: Die westliche Moderne in Zeiten der globalen Krise. Preprint. München: C. H. Beck.
Hillenbrand, Carolin, and Pollack, Detlef. . Religionsmonitor, Religion als Ressource der Krisenbewältigung? Analysen am Beispiel der Coronapandemie. Gütersloh: Bertelsmann Stiftung. doi: 10.11586/2023013.
Back, Mitja, Echterhoff, Gerald, Müller, OlafPollack Detlef, and Schlipphak, Bernd. . essentials, Von Verteidigern und Entdeckern: Ein neuer Identitätskonflikt in Europa Wiesbaden: Springer VS. doi: 10.1007/978-3-658-36808-1.
Pollack, Detlef. . Das unzufriedene Volk: Protest und Ressentiment in Ostdeutschland von der friedlichen Revolution bis heute. Bielefeld: Transcript Verlag.
Pollack, Detlef, and Rosta, Gergely. . Religion and Modernity: An International Comparison Oxford: Oxford University Press.
Pollack, Detlef. . Religion und gesellschaftliche Differenzierung: Studien zum religiösen Wandel in Europa und den USA III.. Preprint. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Pollack, D, and Rosta, G. . Religion und Moderne, Vol. 1, Religion in der Moderne: Ein internationaler Vergleich Frankfurt am Main, New York: Campus Verlag.
Pollack, Detlef. . Rückkehr des Religiösen? Studien zum religiösen Wandel in Deutschland und in Europa II Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Suppanz, W, Herz, D, Müller, A, Jung, D, Müller, O, Pickel, G, Pollack, D, Minkenberg, M, Schwinger, E, Opielka, M, Gabriel, K, Hillerich, I, Heinecke, H, Liedhegener, A, Meyer, M, Wegner, G, Schmidt, S, Haynes, J, and Roloff, R. . Religion, Staat, Politik
Pollack, D. . Säkularisierung – ein moderner Mythos? Studien zum religiösen Wandel in Deutschland Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Pollack, D, and Pickel, G. . The vitality of religion-church integration and politics in Eastern and Western Europe in comparison
Thomassen, J, Weßels, B, Elff, M, Eith, U, Mielke, G, Pollack, D, Pickel, G, Schoen, H, Hilmer, R, Schleyer, N, Maier, J, Schmitt-Beck, R, Behnke, J, Welzel, C, Cusack, TR, Juhasz, ZJ, Winkler, JR, Arzheimer, K, Klein, M, Schumann, S, für, PolitischeWissenschaft, and Arbeitskreis, Wahlenund politische Einstellungen DV. . Die Republik auf dem Weg zur Normalität?
Pollack, D. . Politischer Protest: politisch alternative Gruppen in der DDR Opladen.
Hartmann, K, and Pollack, D. . Motive zum Kircheneintritt in einer ostdeutschen Großstadt: eine kirchensoziologische Studie; Abschlußbericht für die Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft (FEST) Heidelberg.
Delors, J, Höppner, R, Bianco, J, Pollack, D, Mink, G, Mehlhorn, L, and Späth, L. . Europäische Integration - Deutsche Desintegration?
Hanisch, H, and Pollack, D. . Religion - ein neues Schulfach: eine empirische Untersuchung zum religiösen Umfeld und zur Akzeptanz des Religionsunterrichts aus der Sicht von Schülerinnen und Schülern in den neuen Bundesländern Stuttgart.
Findeis, H, Pollack, D, and Schilling, M. . Die Entzauberung des Politischen: was ist aus den politisch alternativen Gruppen der DDR geworden? Interviews mit ehemals führenden Vertretern Leipzig.
Pollack, D. . Kirche in der Organisationsgesellschaft: zum Wandel der gesellschaftlichen Lage der evangelischen Kirchen in der DDR Stuttgart.
Grabner, W, Heinze, C, and Pollack, D. . Leipzig im Oktober: Kirchen und alternative Gruppen im Umbruch der DDR - Analysen zur Wende. Mit einem Vorwort von Friedrich Magirius Berlin.
Pollack, D. . Religiöse Chiffrierung und soziologische Aufklärung: die Religionstheorie Niklas Luhmanns im Rahmen ihrer systemtheoretischen Voraussetzungen. Mit einem Vorwort von Eilert Herms Frankfurt am Main, Bern, New York, Paris.
Books (Edited Collections)
Pollack, DetlefPohlig Matthias, ed. . Die Verwandlung des Heiligen: Die Geburt der Moderne aus dem Geist der Religion. Berlin: Selbstverlag / Eigenverlag.
Pollack, D, Krech, V, Müller, O, and Hero, M, eds. . Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Handbuch Religionssoziologie Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. doi: 10.1007/978-3-531-18924-6.
Pollack, DetlefWegner Gerhard, ed. . Die soziale Reichweite von Religion und Kirche: Beiträge zu einer Debatte in Theologie und Soziologie. Preprint. Würzburg: Ergon Verlag.
Lepp, Claudia, Oelke, Harry, and Pollack, Detlef, eds. . Religion und Lebensführung im Umbruch der langen 1960er Jahre. Preprint. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Pollack, D, Müller, O, Rosta, G, Friedrichs, N, and Yendell, A, eds. . Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Grenzen der Toleranz. Wahrnehmung und Akzeptanz religiöser Vielfalt in Europa . Preprint. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. doi: 10.1007/978-3-531-18679-5.
Willems, U, Spohn, U, Pollack, D, Gutmann, T, and Basu, H. . Sozialtheorie, Moderne und Religion : Kontroversen um Modernität und Säkularisierung, edited by UlrichWillems, DetlefPollack, HeleneBasu, ThomasGutmann and UlrikeSpohn. Bielefeld: Transcript Verlag.
Firlit, Elżbieta, hainz, Michael, Libiszowska-Żołtkowska, Maria, Pickel, Gert, and Pollack, Detlef. . Pomiędzy sekularyzacją I religijnym ożywieniem., edited by ElżbietaFirlit, MichaelHainz, MariaLibiszowska-Żołtkowska, GertPickel and DetlefPollack. Krakow: Selbstverlag / Eigenverlag.
Pollack, Detlef, Großbölting, Thomas, Gutmann, Thomas, Heimbach-Steins, Marianne, Reuter, Astrid, Willems, Ulrich, and Berger, sowieeiner Replik von Peter L.eds. . Peter L. Berger: Nach dem Niedergang der Säkularisierungstheorie.. Preprint. Münster: Centrum für Religion und Moderne.
Müller, Olaf, Pickel, Gert, and Pollack, Detlef, eds. . The Social Significance of Religion in the Enlarged Europe: Secularization, Individualization and Pluralization. Preprint., 1. Auflage Ashgate Publishing.
Pollack, D, Tucci, I, and Ziebertz, H-G, eds. . Religiöser Pluralismus im Fokus quantitativer Religionsforschung. Preprint., 1. Auflage Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Gabriel, K, Gärtner, C, and Pollack, D, eds. . Umstrittene Säkularisierung: Soziologische und historische Analysen zur Differenzierung von Religion und Politik. Preprint. Berlin: Selbstverlag / Eigenverlag.
Willems, U, Pollack, D, Gutmann, T, Basu, H, and Spohn, U, eds. . Kontroversen um die Moderne und die Rolle der Religion in modernen Gesellschaften.. Preprint., 1. Auflage Bielefeld: Transcript Verlag.
Pollack, DetlefWielgohs Jan, ed. . Akteure oder Profiteure? : die demokratische Opposition in den ostmitteleuropäischen Regimeumbrüchen Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Pollack, D, and Olson, DVA. . Routledge Advances in Sociology, Vol. 31, The Role of Religion in Modern Societies, edited by DetlefOlson Daniel VAPollack. New York/London: Routledge.
Pickel, G, Pollack, D, Müller, O, and Jacobs, J. . Osteuropas Bevölkerung auf dem Weg in die Demokratie. Repräsentative Untersuchungen in Ostdeutschland und zehn osteuropäischen Transformationsstaaten, edited by G Pickel, D Pollack, O Müller and J Jacobs. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Pollack, D, Jacobs, J, Müller, O, and Pickel, G. . Democratic Values in Central and Eastern Europe. Research Report, edited by D Pollack, J Jacobs, O Müller and G Pickel. Frankfurt (Oder): Selbstverlag / Eigenverlag.
Pollack, D, and Wielgohs, J. . Dissent and Opposition in Communist Europe Aldershot.
Pollack, D, Jacobs, J, Müller, O, and Pickel, G. . Political Culture in Post-Communist Europe. Attitudes in New Democracies, edited by D Pollack, J Jacobs, O Müller and G Pickel. Aldershot: Ashgate Publishing.
Gärtner, C, Pollack, D, and Wohlrab-Sahr, M. . Atheismus und religiöse Indifferenz. Opladen, edited by C Gärtner, D Pollack and M Wohlrab-Sahr. Opladen.
Pollack, D, and Pickel, G. . Religiöser und kirchlicher Wandel in Ostdeutschland 1989-1999. Opladen Opladen.
Findeis, H, and Pollack, D. . Selbstbewahrung oder Selbstverlust: Bischöfe und Repräsentanten der evangelischen Kirchen in der DDR über ihr Leben; 17 Interviews Berlin.
Pollack, D, Borowik, I, and Jagodzinski, W. . Religiöser Wandel in den postkommunistischen Ländern Ost- und Mitteleuropas Würzburg.
Pollack, D, and Rink, D. . Zwischen Verweigerung und Opposition: politischer Protest in der DDR 1970-1989 Frankfurt/New York.
Eichener, V, Kleinfled, R, Schmid, J, Pollack, D, Schubert, K, and Voelzkow, H. . Organisierte Interessen in Ostdeutschland Marburg.
Grabner, W, Heinze, C, and Pollack, D. . Leipzig im Oktober: Kirchen und alternative Gruppen im Umbruch der DDR - Analysen zur Wende. Mit einem Vorwort von Friedrich Magirius Berlin.
Pollack, D. . Forschungen zur praktischen Theologie, Vol. 8, Die Legitimität der Freiheit: politisch alternative Gruppen in der DDR unter dem Dach der Kirche, edited by DetlefPollack. Frankfurt am Main, Bern, New York, Paris: Peter Lang.
Articles
Articles in Scientific Journals, Newspapers or Magazines
Pollack, Detlef. . “Was ist Religion? Eine kritische Diskussion.” Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung, Sonderband 1: Religion in der Friedens- und Konfliktforschung: Interdisziplinäre Zugänge zu einem multidimensionalen BegriffSonderband 1: 60–91.
Pollack, Detlef. . “Die Genese der westlichen Moderne.” Frühmittelalterliche Studien, Jahrbuch des Instituts für Frühmittelalterforschung der Universität Münster47: 273–305.
Pollack, D. . “Die konstitutive Widersprüchlichkeit der DDR.” Geschichte und Gesellschaft24 (Januar-März 1998) 1: Universitäten und Eliten im Osten nach 1945 (Geschichte und Gesellschaft): 24 (Januar–März 1998) 1: Universitäten und Eliten im Osten nach 1945..
Pollack, D. . “Das Bedürfnis nach sozialer Anerkennung.” Aus Politik und Zeitgeschichte(21. März 1997) B13 (Aus Politik und Zeitgeschichte): (21. März 1997) B13..
Pollack, D. . “Les services de la Stasi et les groupes politiques alternatifs dans la societe de la RDA.” Allemagne d'aujourd'hui(avril-juin 1996) 136: La 'destasification': problematique et dimension ideologique de la confrontation au passe en Allemagne de l'Est (Allemagne d'aujourd'hui): (avril–juin 1996) 136: La 'destasification': problematique et dimension ideologique de la confrontation au passe en Allemagne de l'Est..
Pollack, Detlef. . “Die Zukunft der Religion in modernen Gesellschaften.” in Wie geht es weiter? Zur Zukunft der Wissensgesellschaft, Beiträge der Salzbuger Hochschulwoche, edited by MartinDürnberger. Insbruck; Wien: Verlagsanstalt Tyriola.
Pollack, Detlef, and Müller, Olaf. . “Religion and the Churches.” in The Oxford Handbook of German Politics, Oxford Handbooks, edited by KlausLarres, HolgerMoroff and RuthWittlinger. Oxford: Oxford University Press.
Pollack, Detlef. . “Tendenzen des religiösen Wandels.” in Wandel als Thema religiöser Selbstdeutung: Perspektiven aus Judentum, Christentum und Islam., edited by KönemannJudith and SeewaldMichael. Freiburg, Basel, Wien: Herder Verlag.
Pollack, Detlef. . “Religion.” in Lehrbuch der Soziologie., edited by HansJoas and SteffenMau. Frankfurt/M.: Campus Verlag.
Pollack, Detlef. . “Religion in der Moderne.” in Säkularisierung und Religion: Europäische Wechselwirkungen., edited by IreneDingel and ChristianeTietz. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Pollack, Detlef. . “In höheren Sphären.” in Musik öffnet Welten: Zur Gestaltung internationaler Kulturbeziehungen., edited by RonaldGrätz and ChristianHöppner. Göttingen: Steidl Verlag.
Pollack, D, Krech, V, Müller, O, and Hero, M. . “Einleitung.” in Handbuch Religionssoziologie, Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, edited by D Pollack, V Krech, O Müller and M Hero. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. doi: 10.1007/978-3-531-18924-6_1.
Pollack, Detlef. . “Säkularisierung.” in Handbuch Religionssoziologie., edited by DetlefKrech VolkhardPollack and OlafHero MarkusMüller. Wiesbaden: Springer VDI Verlag.
Pollack, Detlef. . “Probleme der Definition von Religion.” in Handbuch Religionssoziologie., edited by DetlefKrech VolkhardPollack and OlafHer MarkusMüller. Wiesbaden: Springer VDI Verlag.
Pollack, Detlef. . “Reformation und Moderne.” in Reformation: Impulsgeber für die Moderne., edited by AndreasLindemann and ChristianAmmer. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt.
Pollack, Detlef. . “Säkularisierung.” in Zur Wirkungsgeschichte der Reformation., edited by WegnerGerhard. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt.
Pollack, Detlef. . “Protestantismus und Moderne.” in Die Weltwirkung der Reformation: Wie der Protestantismus unsere Welt verändert hat., edited by Udodi Fabio and JohannesSchilling. München: C. H. Beck.
Pollack, Detlef. . “Einleitung.” in Religion und Lebensführung im Umbruch der langen 1960er Jahre, edited by ClaudiaLepp, HarryOelke and DetlefPollack. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Pollack, DetlefOtto Rüdiger. . “Der religiöse Umbruch im ausgehenden 18. Jahrhundert.” in Religion und gesellschaftliche Differenzierung: Studien zum religiösen Wandel in Europa und den USA III., edited by DetlefPollack.
Pollack, Detlef. . “Religion und Religiosität im transatlantischen Vergleich.” in Religion und gesellschaftliche Differenzierung: Studien zum religiösen Wandel in Europa und den USA III., edited by DetlefPollack. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Pollack, Detlef, Pickel, Gert, and Christof, Anja. . “Kirchenbindung und Religiosität im Zeitverlauf.” in Vernetzte Vielfalt: Kirche angesichts von Individualisierung und Säkularisierung, edited by HeinrichBedford-Strohm and VolkerJung. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.
Pollack, Detlef, Pickel, Gert, and Spieß, Tabea. . “Religiöse Sozialisation und soziale Prägungen und Einflüsse.” in Vernetzte Vielfalt: Kirche angesichts von Individualisierung und Säkularisierung, edited by HeinrichBedford-Strohm and VolkerJung. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.
Pollack, Detlef. . “The Sociology of Religion in Germany since 1945.” in Sociologies of Religion: National Traditions, edited by Anthony J. Blasi and GuiseppeGiordan. Leiden, Boston: Brill.
Pollack, Detlef. . “Toward a New Paradigm for the Sociology of Religion?” in The Many Altars of Modernity: Toward a Paradigm for Religion in a Pluralist Age, edited by BergerPeterL.. Boston, Berlin: De Gruyter.
Pollack, Detlef. . “Religiöser Wandel in Osteuropa.” in Handbuch Transformationsforschung, edited by RajKollmorgen, WolfgangMerkel and Hans-JürgenWagener. Wiesbaden: Springer VDI Verlag.
Pollack, Detlef. . “Politische Kulturforschung.” in Handbuch Transformationsforschung, edited by RajKollmorgten, WolfgangMerkel and Hans-JürgenWagener. Wiesbaden: Springer VDI Verlag.
Pollack, Detlef. . “Religiöser Wandel in Ost- und Westeuropa.” in Europa mit oder ohne Religion? Religion and Transformation in Contemporary European Society, edited by KurtAppel, IsabellaGuanzini and AngelikaWalser.
Pollack, Detlef, Laube, Martin, and Elise, LiskowskyAnne. . “Intensive Mitgliedschaftspraxis.” in Engagement und Indifferenz: Kirchenmitgliedschaft als soziale Praxis, edited by EvangelischeKirche inDeutschland. Hannover: Evangelische Kirche in Deutschland.
Laube, MartinPollack Detlef. . “Religiöse Vielfalt.” in Engagement und Indifferenz: Kirchenmitgliedschaft als soziale Praxis, edited by EvangelischeKirche inDeutschland. Hannover: Evangelische Kirche in Deutschland.
Rosta, GergelyPollack Detlef. . “Eine neue religiös-kulturelle Spannungslinie in Deutschland?” in Grenzen der Toleranz: Wahrnehmung und Akzeptanz religiöser Vielfalt in Europa, edited by DetlefPollack, OlafMüller, GergelyRosta, NilsFriedrichs and AlexanderYendell.
Pollack, Detlef. . “Das Verhältnis zu den Muslimen.” in Grenzen der Toleranz: Wahrnehmung und Akzeptanz religiöser Vielfalt in Europa, edited by DetlefPollack, OlafMüller, GergelyRosta, NilsFriedrich and AlexanderYendell. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Pollack, Detlef. . “Art. Religionssoziologie.” in Wörterbuch der Soziologie, edited by GünterEndruweit, GiselaTrommsdorf and NicoleBurzan. Konzstanz, München: UVK Verlag.
Pollack, Detlef. . “Öffentliche Wahrnehmung des Islam in Deutschland.” in Islam und die deutsche Gesellschaft, edited by DirkHalm and HendrikMeyer. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Pollack, DetlefMüller Olaf. . “Kirchen, Religionsgemeinschaften und Religiosität.” in Handwörterbuch zur Gesellschaft Deutschlands, edited by SteffenMau and Nadine M. Schöneck. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Müller, O, and Pollack, D. . “Kirchen, Religionsgemeinschaften und Religiosität.” in Handwörterbuch zur Gesellschaft Deutschlands, Vol. 1 , edited by S Mau and NM Schöneck. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Pickel, G, Pollack, D, and Müller, O. . “Differentiated Secularization in Europe: Comparative Results.” in The Social Significance of Religion in the Enlarged Europe: Secularization, Individualization and Pluralization, edited by D Pollack, O Müller and G Pickel. Farnham/Burlington: Ashgate Publishing.
Pollack, Detlef. . “Przemiany religijne w Niemczech: modele i konteksty.” in Pomiędzy sekularyzacją I religijnym ożywieniem., edited by ElżbietaFirlit, MichaelHainz, MariaLibiszowska-Żołtkowska, GertPickel and DetlefPollack. Krakow: Selbstverlag / Eigenverlag.
Pollack, Detlef. . “Was ist Konversion?” in Treten Sie ein! Treten Sie aus! Warum Menschen ihre Religion wechseln, edited by ReginaLaudage-Kleeberg and HannesSulzenbacher. Berlin: Parthas Verlag.
Pollack, Detlef. . “Ein weites Feld: Probleme der Definition von Religion.” in Jugend, Religion, Religiosität: Resultate, Probleme und Perspektiven der aktuellen Religiositätsforschung, edited by UlrichKropac, UtoMeier and KLausKönig. Regensburg: Verlag Friedrich Pustet.
Pollack, Detlef. . “Kirchlichkeit, Religiosität und Spiritualität in Europa.” in Glaubensfragen in Europa: Religion und Politik im Konflikt., edited by ElkeAriens, HelmutKönig and ManfredSicking. Bielefeld: Transcript Verlag.
Pollack, DetlefMüller Olaf. . “Die religiöse Entwicklung in Ostdeutschland nach 1989.” in Religion und Religiosität im vereinigten Deutschland: Zwanzig Jahre nach dem Umbruch, edited by GertPickel and KorneliaSammet. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Pollack, D, and Müller, O. . “Die religiöse Entwicklung in Ostdeutschland nach 1989.” in Religion und Religiosität im vereinigten Deutschland: Zwanzig Jahre nach dem Umbruch, edited by G Pickel and K Sammet. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Pollack, D. . “Religious Conversion.” in Encyclopedia of Global Studies, edited by M Juergensmeyer and HK Anheiner.
Pollack, D. . “Säkularisierung: Konzept und empirische Befunde.” in Europäische Religionsgeschichte : ein mehrfacher Pluralismus, Vol. 1 , edited by HG Kippenberg, J Rüpke and SK vo. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Pollack, D. . “Individualisierung.” in Handbuch der politischen Philosophie und Sozialphilosophie, edited by S Gosepath, W Hinsch and B Rössler. Berlin. doi: 10.1007/s00056-010-1027-3.
Pollack, D. . “Diskussionsbeitrag.” in Umbrüche: Der deutsche Protestantismus und die sozialen Bewegungen in den 1960er und 70er Jahren, edited by S Hermle, C Lepp and H Oelke. Göttingen.
Pollack, Detlef. . “Säkularisierung - ein moderner Mythos?” in Die Rückkehr des Religiösen? Dokumentation der gleichnamigen Veranstaltungsreihe des Katholischen Akademikerverbandes und der Evangelische Akademie Wien, edited by EvangelischeAkademieWien.
Müller, O, Pickel, G, Pollack, D, and Jacobs, J. . “Die osteuropäischen Demokratien in der Bevölkerungsmeinung - Fazit und zusammenführende Analysen.” in Osteuropas Bevölkerung auf dem Weg in die Demokratie. Repräsentative Untersuchungen in Ostdeutschland und zehn osteuropäischen Transformationsstaaten, edited by G Pickel, D Pollack, O Müller and J Jacobs. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Pollack, D, Pickel, G, Jacobs, J, and Müller, O. . “Einleitung: Politische Kultur in Osteuropa.” in Osteuropas Bevölkerung auf dem Weg in die Demokratie. Repräsentative Untersuchungen in Ostdeutschland und zehn osteuropäischen Transformationsstaaten, edited by G Pickel, D Pollack, O Müller and J Jacobs. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. doi: 10.1007/978-3-531-90215-9_1.
Pollack, D, Jacobs, J, Müller, O, and Pickel, G. . “Introduction.” in Political Culture in Post-Communist Europe. Attitudes in New Democracies, edited by D Pollack, J Jacobs, O Müller and G Pickel. Aldershot: Ashgate Publishing. doi: 10.1016/S0167-8760(00)00126-4.
Mishler, W, and Pollack, D. . “Thick and Thin Culture: Toward a Neo-Cultural Synthesis.” in Political Culture in Post-Communist Europe. Attitudes in New Democracies, edited by D Pollack, J Jacobs, O Müller and G Pickel. Aldershot.
Pollack, DetlefTerwey Michael. . “Institutionenvertrauen in Deutschland: Differenz und Integration.” in Differenz und Integration: die Zukunft moderner Gesellschaften. Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Oktober 1996 in Dresden., Vol. II , edited by K Rehberg. Opladen.
Pollack, D. . “Religionssoziologie.”, edited by B Schäfers and H Korte. Opladen.
Religiöse Identitätsbildung junger Alevit*innen und Sunnit*innen im Spannungsfeld von Herkunftsmilieus und gesellschaftlichen Anpassungserwartungen. Eine empirische Vergleichsstudie im Ruhrgebiet
Integration von religiöser Vielfalt durch Religion? Der Einfluss und Stellenwert religiöser Orientierungen bei der Wahrnehmung von religiöser Vielfalt und Muslimen
Judentum in Deutschland: Säkularität, Traditionsbewahrung und religiöse Erneuerung
Kögel, Andreas
Tod und Sterben als Risiken: Sterbehilfe und vorzeitige Lebensbeendigung im Spiegel persönlicher Erwartungen und religiöser Vorstellungen; Ergebnisse einer Umfrage unter Hausärzten
Kirchlichkeit und Religiosität in den postkommunistischen Gesellschaften Ostmittel- und Osteuropas. Entwicklungen - Muster - Bestimmungsgründe
Gulińska-Jurgiel, Paulina
Für ein Europa in Sicherheit und Frieden’. Europadiskurse im Ostblock. Eine Fallstudie am Beispiel der Volksrepublik Polen, der CSSR und der DDR (1965-1975)
Tiemann, Guido
Wahlsysteme, Parteiensysteme und politische Präsentation in Osteuropa
Zorn, Carsten
Der Zettelkasten der Gesellschaft: Für eine Systemtheorie der Medien
Pickel, Gert
Jugend und Politikverdrossenheit – Zwei politische Kulturen im Deutschland nach der Vereinigung