
ORCID
ORCID vergibt weltweit eindeutige IDs für Autor*innen wissenschaftlicher Werke. Die WWU als offizielles Mitglied des ORCID DE Konsortiums unterstützt die Nutzung dieser IDs zur Zuordnung von Publikationen.
ORCID vergibt weltweit eindeutige IDs für Autor*innen wissenschaftlicher Werke. Die WWU als offizielles Mitglied des ORCID DE Konsortiums unterstützt die Nutzung dieser IDs zur Zuordnung von Publikationen.
ORCID (Open Researcher and Contributor ID) ist eine internationale Non-Profit-Organisation, die weltweit eindeutige IDs zur Identifizierung von Autor*innen wissenschaftlicher Werke vergibt. ORCID ist das international meistgenutzte Autoren-Identifikationssystem mit aktuell (Stand: Mai 2021) mehr als 11 Millionen IDs, weshalb auch bereits viele Verlage und Forschungsförderer ORCID iDs zur eindeutigen Identifikation von wissenschaftlichen Autor*innen verwenden.
Beispiel einer ORCID iD: 0000-0002-1825-0097
Die WWU Münster ist seit Oktober 2018 Mitglied des ORCID Deutschland Konsortiums, das seit 2016 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft zur Verbreitung der ORCID iD in Deutschland gefördert wird. Das Projekt will u. a. die Einführung von ORCID an deutschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen organisatorisch, technisch und rechtlich unterstützen.
Bei Fragen oder Anregungen im Zusammenhang mit ORCID stehen Ihnen die Universitäts- und Landesbibliothek sowie das Dezernat 6.4 der WWU gerne zur Verfügung.