Bibliothekssystem
Das Bibliothekssystem der Universität Münster gliedert sich in die zentrale Universitätsbibliothek und ca. 60 dezentrale Bibliotheksstandorte in sechs Fachclustern:
- Geisteswissenschaften I (Geschichte, Philosophie, Theologie),
- Geisteswissenschaften II (Philologie),
- Gesellschaftswissenschaften,
- Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaft,
- Mathematik und Naturwissenschaften sowie
- Medizin.
Während die dezentralen Bibliotheken ihre Bestände mehrheitlich präsent halten, ist die Zentralbibliothek vorrangig Ausleih- und Archivbibliothek.
Art und Umfang des Dienstleistungsniveaus haben Zentralbibliothek und Fachbereiche einvernehmlich in Dienstleistungsvereinbarungen geregelt. In regelmäßigen Abständen werden die Services an die Bedürfnisse von Studium, Lehre und Forschung angepasst. Der Einsatz des bibliothekarischen Fachpersonals und die Organisation des Dienstbetriebs ist Aufgabe des Dezernats Wissenschaftliche Bibliotheksdienste. Sein Ziel ist die langfristige Schaffung eines Verwaltungsverbundes von dezentralen Bibliotheken zur gemeinschaftlichen und optimalen Steuerung des Bibliothekssystems. Den flächenplanerischen Entwicklungen und Vorgaben der Universität folgend, werden auch weiterhin Klein- und Kleinstbibliotheken zu leistungsfähigeren Einheiten zusammengefasst.
Die Zentralbibliothek koordiniert die Literaturbeschaffung innerhalb des Systems auf der Grundlage einer vom Rektorat der Universität Münster erlassenen Koordinierungsrichtlinie. Ihr obliegt die Beschaffung und Verwaltung sämtlicher elektronischer Zeitschriften und E-Books. Für die Beschaffung ausländischer Monographien stellt sie Rahmenvereinbarungen mit Lieferanten zur Verfügung.
Im Bibliotheksystem der Universität Münster gelten einheitliche Erschließungsstandards. Über den Einsatz EDV-gestützter Erwerbungs- und Katalogisierungssysteme wird gewährleistet, dass einheitliche Arbeitsverfahren nach bibliotheksfachlichen Grundsätzen Anwendung finden. Sämtliche Neuerwerbungen werden in
Die ULB ist dem Rektorat und dem Senat gegenüber berichtspflichtig. Über die Entwicklung des Bibliothekssystems der Universität Münster informiert die Direktion der ULB zweimal jährlich die Bibliothekskommission der Universität.