Verlage drehen an Preisschraube: JAMA und NEJM legen kräftig zu

zsnpreise-nejm-jama-2016
Dramatische Preisentwicklung bei JAMA und NEJM (zum Vergrößern auf Grafik klicken)

Heftige Preiserhöhungen sind nichts Neues in der Verlagsbranche. Die ZB Med hatte bereits wiederholt über deftige Preissprünge bei Zeitschriften wie Pediatrics, dem NEJM oder von vier Zeitschriften der inneren Medizin berichtet.

Ein besonders eklatantes Beispiel aus der Inneren Medizin ist die Verteuerung von JAMA (Impact Faktor 37,7) und NEJM (Impact Faktor 59,6) in den letzten sechs Jahren (Abb. s.o.). Die Teuerungsraten lagen seit 2010 bei +290% (NEJM) bzw. +1560% (JAMA*).

Zum Teil dürfte die Teuerung auch auf dem schwachen Euro gegenüber dem Dollar beruhen.

* JAMA hatte bis 2011 noch ein sehr bibliotheksfreundliches Lizenzmodell angeboten, das für wenig mehr als den Preis des gedruckten Journals eine Art Campuslizenz angeboten hatte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert