
Die Zweigbibliothek Münster / Universitäts- und Landesbibliothek erwirbt dauerhafte Nutzungsrechte für alle beim Springer-Verlag erscheinenden deutschsprachigen Bücher aus der Medizin, der Psychologie und den Life Sciences sowie temporäre Nutzungsrechte* für die englischsprachigen des Fachgebiets Medicine. Im Folgenden finden Sie die 20 deutschsprachigen und 61 englischsprachigen Neuzugänge des letzten Monats alphabetisch aufgelistet.
DEUTSCH
- ‚Achtsamkeit und Selbstmitgefühl‘ von Hinrich Bents, Miriam Gschwendt, Johannes Mander
 - ‚Arbeitswerte der Generation Y im internationalen Vergleich‘ von Sandra Brinkmann
 - ‚Berufsverbleib von Auszubildenden in der Pflege‘ von Andreas Küpper
 - ‚Durch die Pubertät von A bis Z‘ von Carolina Kattan
 - ‚Entspannungstherapie‘ von Susanna Hartmann-Strauss
 - ‚Ermüdung und Arbeitsfähigkeit‘ von Gerhard Klösch, Peter Hauschild, Josef Zeitlhofer
 - ‚Fettgewebe – zu Unrecht ungeliebt‘ von Petra Schling
 - ‚Handbuch Stress und Kultur‘ von Tobias Ringeisen, Petia Genkova, Frederick T. L. Leong
 - ‚Historische Fälle aus der Medizin‘ von Hansjosef Böhles
 - ‚Hochintensives Intervalltraining vs. extensive Dauermethode ‚ von Milan Dransmann
 - ‚Manuelle Narbentherapie bei tiefdermalen Defekten nach Verbrennungen‘ von Thomas Koller, Viviane Gut, Christine Rüegg, Patrick Meier
 - ‚Nur gut gemeint?‘ von Alexandra Schünemann
 - ‚OTA – Fragen und Antworten‘ von Traute Sauer, Jens Köpcke, Mona Kuppe
 - ‚Prüfungstrainer zur Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter‘ von Margarita Stolarova, Sabina Pauen
 - ‚Psychologische Handlungstheorie in angewandter Forschung und Praxis‘ von Urs Kalbermatten, Ladislav Valach
 - ‚Sozialpsychologie – Das Individuum im sozialen Kontext‘ von Lioba Werth, Markus Denzler, Jennifer Mayer
 - ‚UV-GOÄ 2020 Kommentar‘ von Peter M. Hermanns, Enrico Schwartz
 - ‚Versorgungsqualität in der operativen Medizin‘ von E. Sebastian Debus, Reinhart T. Grundmann
 - ‚Wie Wissenschaft Länder, Gesellschaften, Religionen vereint‘ von Heiko Herwald
‚Zementfreie Hüftendoprothese: minimalinvasiver anteriorer Zugang‘ von Maximilian Rudert 
ENGLISCH
- ‚Anesthesia in Thoracic Surgery‘ von Manuel Granell Gil, Mert Şentürk
 - ‚Atlas of Black Skin‘ von Ali Moiin
 - ‚Atlas of Non-Invasive Imaging in Cardiac Anatomy‘ von Francesco F. Faletra, Jagat Narula, Siew Yen Ho
 - ‚Atlas of Pediatric Surgery‘ von Ahmed H. Al-Salem
 - ‚Building a Clinical Practice‘ von Tracy S. Wang, Adam W. Beck
 - ‚Burns, Infections and Wound Management‘ von Melvin A. Shiffman, Mervin Low
 - ‚Cancer Immunology‘ von Nima Rezaei
 - ‚Clinical Cases in Dermoscopy of Skin Cancers‘ von Danica Tiodorovic
 - ‚Clinical Forensic Medicine‘ von Margaret M. Stark
 - ‚Clinical Scenarios in Reconstructive Microsurgery‘ von
 - ‚Complications in Uveitis‘ von Francesco Pichi, Piergiorgio Neri
 - ‚Contemporary Lung Transplantation‘ von Alessandro Bertani, Patrizio Vitulo, Paolo Antonio Grossi
 - ‚Critical Care Administration‘ von Jorge Hidalgo, Javier Pérez-Fernández, Gloria Rodríguez-Vega
 - ‚Critical Care of Children with Heart Disease ‚ von Ricardo A. Munoz, Victor O. Morell, Eduardo M. da Cruz, Carol G. Vetterly, Jose Pedro da Silva
 - ‚Cultural Differences and the Practice of Sexual Medicine‘ von David L. Rowland, Emmanuele A. Jannini
 - ‚Cutaneous Melanoma‘ von Charles M. Balch, Michael B. Atkins, Claus Garbe, Jeffrey E. Gershenwald, Allan C. Halpern, John M. Kirkwood, Grant A. McArthur, John F. Thompson, Arthur J. Sober
 - ‚Cystic Fibrosis in Primary Care ‚ von Douglas Lewis, MD, FAAFP
 - ‚Endoscopic Diagnosis of Esophageal Carcinoma for ESD‘ von Tsuneo Oyama
 - ‚Endoscopic Treatment Strategy for Upper GI Tract Neoplasms‘ von Junko Fujisaki
 - ‚Extemporaneous Ophthalmic Preparations‘ von Eman Ali Saeed Alghamdi, Abdulmalik Yahya Al Qahtani, Mazen M. Sinjab, Khalid Mohammed Alyahya
 - ‚Female Pelvic Surgery‘ von Farzeen Firoozi
 - ‚Fracture Reduction and Fixation Techniques‘ von Peter V. Giannoudis
 - ‚Geriatric Oncology ‚ von Martine Extermann
 - ‚Guide to Pediatric Urology and Surgery in Clinical Practice‘ von Prasad P. Godbole, Duncan T. Wilcox, Martin Koyle
 - ‚Head and Neck Cancer‘ von Christopher E. Fundakowski
 - ‚Health Disparities in Allergic Diseases‘ von Mahboobeh Mahdavinia
 - ‚Health Services Research‘ von Justin B. Dimick, Carrie C. Lubitz
 - ‚Hereditary Chorioretinal Disorders‘ von Gemmy Cheung
 - ‚High Resolution and High Definition Anorectal Manometry‘ von Massimo Bellini
 - ‚Highly Infectious Diseases in Critical Care‘ von Jorge Hidalgo, Laila Woc-Colburn
 - ‚Hip Dysplasia‘ von Paul E. Beaulé
 - ‚Laparoscopic Anatomy of the Pelvic Floor ‚ von Jean-Bernard Dubuisson, Jean Dubuisson, Juan Puigventos
 - ‚Liver Diseases‘ von Florentina Radu-Ionita, Nikolaos T. Pyrsopoulos, Mariana Jinga, Ion C. Tintoiu, Zhonghua Sun, Ecaterina Bontas
 - ‚Male Infertility‘ von Sijo J. Parekattil, Sandro C. Esteves, Ashok Agarwal
 - ‚Moderate Sedation and Emergency Medicine for Periodontists‘ von Joseph A. Giovannitti Jr.
 - ‚Molar Incisor Hypomineralization‘ von Katrin Bekes
 - ‚Neonatal Palliative Care for Nurses‘ von Alexandra Mancini, Jayne Price, Tara Kerr-Elliott
 - ‚OCT and Imaging in Central Nervous System Diseases‘ von Andrzej Grzybowski, Piero Barboni
 - ‚Oncological Surgical Pathology ‚ von Cesar A. Moran, Neda Kalhor, Annikka Weissferdt
 - ‚Partial Extraction Therapy in Implant Dentistry ‚ von Udatta Kher, Ali Tunkiwala
 - ‚Pediatric Oncology Nursing‘ von Pamela S. Hinds, Lauri Linder
 - ‚Pediatric Orthopedic Trauma Case Atlas‘ von Christopher A. Iobst, Steven L. Frick
 - ‚Pediatric Surgery‘ von Prem Puri
 - ‚Plastic and Thoracic Surgery, Orthopedics and Ophthalmology‘ von Melvin A. Shiffman, Mervin Low
 - ‚Positive Psychiatry, Psychotherapy and Psychology‘ von Erick Messias, Hamid Peseschkian, Consuelo Cagande
 - ‚Precision in Pulmonary, Critical Care, and Sleep Medicine‘ von Jose L. Gomez, Blanca E. Himes, Naftali Kaminski
 - ‚Proton Beam Radiotherapy‘ von Koji Tsuboi, Takeji Sakae, Ariungerel Gerelchuluun
 - ‚Radiology Fundamentals‘ von Jennifer Kissane, Janet A. Neutze, Harjit Singh
 - ‚Reading MRI of the Prostate‘ von Ananya Panda, Vikas Gulani, Lee Ponsky
 - ‚Retinal Pigment Epithelium in Health and Disease‘ von Alexa Karina Klettner, Stefan Dithmar
 - ‚Statin-Associated Muscle Symptoms‘ von Paul D. Thompson, Beth A. Taylor
 - ‚Succeeding in Academic Medicine‘ von John P. Sánchez
 - ‚The Thorax‘ von Nicola Sverzellati, Mario Silva
 - ‚Therapeutic Endoscopic Ultrasound‘ von Evangelos Kalaitzakis, Peter Vilmann, Manoop S. Bhutani
 - ‚Therapy Response Imaging in Oncology‘ von Mizuki Nishino
 - ‚Trade Agreements and Public Health‘ von Deborah Gleeson, Ronald Labonté
 - ‚Trauma Centers‘ von Jeffrey S. Young
 - ‚Tutorials in Diagnostic Radiology for Medical Students‘ von Ciaran E. Redmond, Michael Lee
 - ‚Urologic Principles and Practice‘ von Christopher R. Chapple, William D. Steers, Christopher P. Evans
 - ‚Vascular Surgery, Neurosurgery, Lower Extremity Ulcers, Antimicrobials, Wound Assessment, Care, Measurement and Repair‘ von Melvin A. Shiffman, Mervin Low
 - ‚Vertebral Compression Fractures in Osteoporotic and Pathologic Bone‘ von Afshin E. Razi, Stuart H. Hershman
 
Foto: Springer
—
Alle in der Universität Münster zugänglichen Springer e-Books finden Sie hier: Medizin, Naturwissenschaften und Psychologie. Im Buchkatalog der Universitätsbibliothek, kann man gezielt nach Online-Büchern suchen. Die Bibliothek wird die Lehrbücher unter den obigen Titeln der Liste aller Online-Lehrbücher hinzufügen. Zugänglich sind diese Bücher nur im Hochschulnetz der Universität.
* Alle englischsprachigen Bücher des Springer-Verlags des Erscheinungsjahres 2020 aus dem Fachgebiet Medicine stehen Ihnen nur bis zum 31.12.2020 zur Verfügung, danach nur die am häufigsten benutzten Titel (hier die des Jahres 2019).
