In dem Seminar sollen verschiedene (zum Teil problembehaftete) Themenfelder der Sportpsychologie zunächst theoriebasiert vorgestellt, reflektiert und diskutiert werden. In einem praxisbasierten Teil der Seminareinheit werden die Studierenden dann in Kleingruppen die theoretischen Inhalte auf die Schulpraxis (GSL, Sek I und II sowie BK - Sportunterricht) übertragen und Unterrichtsideen (einzelne Einheiten oder Reihen) übertragen.

Bitte melden Sie sich im HISLSF für die Veranstaltung an, endgültige Platzvergabe in der ersten Sitzung.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: SoSe 2025

In diesem Seminar geht es um die Organisation von Veranstaltungen im sportlichen Kontext. Die Studierenden werden in verschiedene Events des Instituts eingebunden und bekommen dort gemeinsam die Aufgabe, das Event eigenständig oder auch Teile des Events zu organisieren. Bei den Events handelt es sich um das Sommerfest der Sportwissenschaft am 2. Juli 2025 (abends) die PrüfungsShow aus Anlass der 100 Jahr Feier des IfS am 23. Juli 2025, ab 15h bis ca. 23h. Ausserdem sollen die Studierenden zentrale Aufgaben beim dvs Hochschultag übernehmen. Der Hochschultag findet von 16 bis 19. September 2025 (jew. 8-20h) am Schloß der Uni Münster statt. Die Studierenden können sich aussuchen, ob sie das Studienprojekt im laufenden Semester oder im WS 25/26 durchführen wollen. Die Entscheidung muss aus organisatorischen Gründen zu Beginn des Semesters fest stehen.

Achtung: die TN an den drei Events ist verpflichtend. Es wird kein Fehl-Termin entschuldigt (andere Prüfungen, Studienleistungen, Arbeiten, Beerdigungen, Hochzeiten, Familienfeiern....).

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: SoSe 2025
Semester: Semesterunabhängig
Semester: Semesterunabhängig

In diesem Seminar liegt der Fokus auf dem Bewegungsfeld Laufen, Springen, Werfen, das insbesondere in der Grundschule vielfältige Bewegungserfahrungen abseits einer klassischen, normorientierten Leichtathletik ermöglicht. Konkret geht es neben der Erarbeitung ausgewählter Disziplinen vor allem um die erfahrungsorientierte Erprobung von verschiedenen Themen im Rahmen eines differenzierten und motivierenden Konzepts, basierend auf der sogenannten Kinderleichtathletik des Deutschen Leichtathletikverbandes (DLV).

Nähere Informationen folgen per Mail bzw. über den Learnwebkurs, zu dem das Passwort zu gegebener Zeit noch mitgeteilt wird.

Kurs im HIS-LSF

Semester: SoSe 2025

folgender externer Termin ist zur Anerkennung des Seminars verpflichtend:

Dienstag, 02. Juli 2024 von 8-13 Uhr in Nienberge

Kurs im HIS-LSF

Semester: SoSe 2025

folgender externer Termin ist zur Anerkennung des Seminars verpflichtend:

Dienstag, 02. Juli 2024 von 8-13 Uhr in Nienberge

Kurs im HIS-LSF

Semester: SoSe 2025

This is the Learnweb-Course for the M4 examination: the written assignment.

Semester: WiSe 2024/25