Zum Hauptinhalt
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten, stimmen Sie unserer Nutzungsrichtlinie zu:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Fortsetzen
x
  • Dashboard
  • Login
  • Login (SSO)
de en
  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Weitere zentrale Einrichtungen
  4. Zentrum für Lehrkräftebildung
  5. ZLB PS-Fachgruppen
ZLB PS-Fachgruppen
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • » Nächste Seite
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Deutsch (HRSGe), Schwerpunkt: Reflexion über Sprache SoSe 2025, Handan Budumlu
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) Gruppe I im Fach LB II: Mathematische Grundbildung, Schwerpunkt G SoSe 2025, Jörg Effkemann
PBS Geschichte SoSe 2025, Kurs B, Schmitz-Zerres
PBS Geschichte SoSe 2025, Kurs A, Schmitz-Zerres
Praxisbezogene Studien im Fach Pädagogik (Vorbereitung) - SoSe 2025, Federica Kirchner
S | Praxisbezogene Studien im Fach Geographie_Feb 2025_Kurs A WiSe 2024/25, Jan Iking
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Deutsch (G), Schwerpunkt: Reflexion über Sprache WiSe 2024/25, Handan Budumlu
E-Learning-Labor für Praxisphasen
Fachgruppe Deutsch Praxissemester
Fachlicher Qualitätszirkel für die Evaluation des Praxissemesters
Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Bildungswissenschaften, Schwerpunkt: Umgang mit Diversität WS 2019/20, Doren Prinz
Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Bildungswissenschaften, Schwerpunkt: Umgang mit Diversität WS 2019/20, Doren Prinz
Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Biologie WS 2019/20, Christiane Konnemann, Gesine Hellberg-Rode, Jutta Lumer, Janina Jördens, Helge Gresch, Katharina Düsing, Johannes Zang, Jens Steinwachs
Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Biologie WS 2019/20, Christiane Konnemann, Gesine Hellberg-Rode, Jutta Lumer, Janina Jördens, Helge Gresch, Katharina Düsing, Johannes Zang, Jens Steinwachs (Kopie)
Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Englisch - nur G - (Gruppe IV - e-learning) (Forts. v. 096829) SoSe 2022, Rebecca Schlieckmann
Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Englisch (Gruppe I - G - e-learning) (Forts. v. 092828) WiSe 2023/24, Rebecca Schlieckmann
Praxisbezogene Studien (Begleitveranstaltung) im Fach Physik SoSe 2024, Sven Friedrich
Praxisbezogene Studien (Begleitveranstaltung) im Fach Physik WiSe 2023/24, Sven Friedrich
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) Gruppe IV im Fach LB II: Mathematische Grundbildung, Schwerpunkt G SS 2020, Myriam Hermanns
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Deutsch (G), Schwerpunkt: Reflexion über Sprache WiSe 2023/24, Handan Budumlu
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Deutsch (G), Schwerpunkt: Reflexion über Sprache WS 2019/20, Handan Budumlu
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Deutsch (G), Schwerpunkt: Sprechen und Zuhören SoSe 2023, Olga Fekete
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Deutsch (HRSGe), Schwerpunkt: Reflexion über Sprache SoSe 2024, Handan Budumlu
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Englisch (Gruppe I) - Nur G! SoSe 2022, Rebecca Schlieckmann
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Englisch (Gruppe I) SoSe 2023, Rebecca Schlieckmann
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Englisch (Gruppe I+II) WS 2020/21, Daniel Becker
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Englisch (Gruppe II) SoSe 2022, Rebecca Schlieckmann
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Englisch (Gruppe II) SoSe 2023, Rebecca Schlieckmann
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Englisch (Gruppe II) SS 2020, Daniel Becker
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Englisch (Gruppe VI) WiSe 2022/23, Rebecca Schlieckmann
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • » Nächste Seite

Ergänzungsblöcke

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Datenschutzhinweis
Laden Sie die mobile App
  • Dashboard
  • Deutsch ‎(de)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster