Zum Hauptinhalt
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten, stimmen Sie unserer Nutzungsrichtlinie zu:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Fortsetzen
x
  • Dashboard
  • Login
  • Login (SSO)
de en
  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Fachbereich 6
  4. Dekanat FB 06
Dekanat FB 06
Perspektiven der künstlichen Intelligenz SoSe 2025, David Bardiau
Austauschtreffen Seminare gestalten WiSe 1819
Datenanalyse Geschäftsstelle Bildungswissenschaften
Dek06: Lehre und Digitalisierung
Demokratie in der Schule SoSe 2023, Iris Janßen
Die "Didactica Magna" (1657) des Johann Amos Comenius als Grundlagenwerk der modernen Didaktik SoSe 2024, Jürgen Overhoff
Lehr- und Lernformen in der sozialwissenschaftlichen Bildung SS 2021, Stephan Nonhoff
Lehrport - Hochschuldidaktische Plattform im Fachbereich 06
Maria Montessoris 'Il segreto dell'infanzia' (1936): Lektüre eines Klassikers der Pädagogik SoSe 2024, Jürgen Overhoff
Systemakkreditierung Bildungswissenschaften
Moralische Entwicklung SoSe 2022, Iris Janßen
Moralische Entwicklung und Erziehung WiSe 2024/25, Iris Janßen
Moralische Entwicklung WS 2019/20, Iris Janßen
Qualitätszirkel Bildungswissenschaften
Schulungen zur Digitalisierung am Fachbereich 06
SEP-Lehre FB06
Vorbereitung und Begleitung des (Eignungs- und) Orientierungspraktikums - Streffer, Anne WS 2021/22, Anne Streffer
Vorbereitung und Begleitung des Eignungs- und Orientierungspraktikums (BK) - Morgenstern WS 2020/21
Was heißt es, konservativ zu sein? Edmund Burke (1729 - 1797) und der aufgeklärte Konservatismus SoSe 2024, Jürgen Overhoff

Ergänzungsblöcke

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Datenschutzhinweis
Laden Sie die mobile App
  • Dashboard
  • Deutsch ‎(de)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster