Skip to main content
This site uses cookies. If you continue browsing this website, you agree to our policies:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Continue
x
  • Dashboard
  • Log in
  • Log in (SSO)
de en
  1. Home
  2. Courses
  3. Weitere zentrale Einrichtungen
  4. Kontaktstelle Studium im Alter
Kontaktstelle Studium im Alter
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • » Next page
Psychologie des Selbst: guter Umgang mit mir und meinem SELBST im Alter; Gr. A
Invitation
Psychologie des Selbst: guter Umgang mit mir und meinem SELBST im Alter; Gr. B; WS 25/26; Heike Winke
Invitation
Deutschland im Ersten Weltkrieg. Politik, Gesellschaft, Militär - Einzelansicht
Invitation
Studium im Alter: Fahrgemeinschaften und Übernachtungsmöglichkeiten in Münster
Invitation
Kognitionen im Alter - konstruktives und achtsa- mes Denken stärken SS 2025, Gr. B, Heike Winke
Invitation
Kognitionen im Alter - konstruktives und achtsa- mes Denken stärken SS 2025, Gr. A, Heike Winke
Invitation
Anleitung zum Gutsein
„PERSÖENLICHE ENTWICKLUNG UND GESELLSCHAFTLICHE VERANTWORTUNG“)Karin Gövert
208040 Übungen zum Schreiben, SoSe 2022
Ältere Menschen und Digitalisierung, WiSe 2020/21
Arbeitskreis Literatur
Art Affairs, SoSe 2021, Matthias Zölle
Chiffern der Transzendenz
Die Geschichte der modernen Welt: Meilensteine der Zivilisation, Peter Burg, SoSe 2021
Die Lichtung der Seele
Die Musik der Spätromantik: Verdi, Brahms, Bruckner, Tschaikowski, Strauss, SoSe 2020, Beatrice Szameitat
Dipl. Psych. Heike Winke Den eigenen Alternsprozess steuern? Aktuelle Sichtweisen des Alter(n)s SS 2022
Dipl. Psych. Heike Winke Psychisch gesund älter werden? Wissenschaftliche Ansätze und praktische Anwendung SS 2022
Einführung in die Kostümgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, SoSe 2020, Beatrice Szameitat
Emotionen und Emotionsregulation im Alter – guter Umgang mit Gefühlen (Gr. 1) SS 2024 Heike Winke
Emotionen und Emotionsregulation im Alter – guter Umgang mit Gefühlen Gr. 2 SS 2024 Heike Winke
Existentiell, WiSe 2023/24
Fokusstudium "Persönliche Entwicklung und gesellschaftliche Verantwortung im Alter"
Forschendes Lernen: Sicher leben im Alter, WiSe 24/25
Frevel: Forschendes Lernen "Altengerechte Quartiere", WiSe 2022/23, Frevel
Geschichte der deutschen Polizei - Überblick und ausgewählte Aspekte, WS 21/22, Dr. Wolfgang Schulte
Glaube, Hoffnung und Liebe nach Josef Pieper, WiSe 2022/23
Grundkonzepte der Pragmatik, SoSe 2024, Katja Hannß
Heimatlos
Semestereröffnung StudiA - WiSe 2024/25
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • » Next page

Supplementary blocks

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Privacy statement
Get the mobile app
  • Dashboard
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Privacy statement
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster