Skip to main content
This site uses cookies. If you continue browsing this website, you agree to our policies:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Continue
x
  • Dashboard
  • Log in
  • Log in (SSO)
de en
  1. Home
  2. Courses
  3. Fachbereich 9
  4. Romanisches Seminar
  5. Romanisches Seminar WiSe 24/25
Romanisches Seminar WiSe 24/25
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • 3 Page 3
  • 4 Page 4
  • » Next page
Brückenkompaktkurs Italienisch WiSe 2024/25, Luca Tonin
Kleine historische Grammatik des Italienischen WiSe 2024/25, Eske Prasuhn
Die französische Sprache von den ersten Sprachdenkmälern bis zur Gegenwart WiSe 2024/25, Eske Prasuhn
Italienische Varietätenlinguistik WiSe 2024/25, Eske Prasuhn
Spanische Varietätenlinguistik WiSe 2024/25, Eske Prasuhn
Geschichte der spanischen Sprache WiSe 2024/25, Eske Prasuhn
Repetitorium zur Klausurvorbereitung (vom C-Test zur MAP), WiSe 2024/25, Marianne Vézinaud
„Pronti per scrivere?“ – Digitalität als Mehrwert nutzen – Neue Möglichkeiten der individuellen Förderung der Schreibkompetenz im heterogenen Italienischunterricht WiSe 2024/25, Stefanie Kiepe
Choix Goncourt de l’Allemagne WiSe 2024/25, Cerstin Bauer-Funke, Virginie Pektas
Übersetzung Deutsch-Spanisch I WiSe 2024/25, Liliana Ramos Cruz
Competencia lingüística I WiSe 2024/25, Liliana Ramos Cruz
Italienische Sprachkompetenz III WiSe 2024/25, Luca Tonin
Übersetzung Deutsch-Spanisch I WiSe 2024/25, Liliana Ramos Cruz
Übersetzung Deutsch-Italienisch II WiSe 2024/25, Luca Tonin
Übersetzung Deutsch-Spanisch I WiSe 2024/25, David Escribano del Moral
Competencia lingüística I WiSe 2024/25, Liliana Ramos Cruz
Propädeutik Spanisch Mittelkurs WiSe 2024/25, David Escribano del Moral
Einführung in das Studium der französischen Literaturwissenschaft WiSe 2024/25, Jonas Brune
Competencia lingüística I WiSe 2024/25, David Escribano del Moral
Französisch II (A2), WiSe 2024/25, Marianne Vézinaud
Einsatz von literarischen Texten zur individuellen Förderung im Spanischunterricht WiSe 2024/25, Antonio Manrique Zuniga
L’image de la société québécoise dans les romans d’Anne Hébert WiSe 2024/25, Pia Doering
Le roman libertin au XVIIIe siècle WiSe 2024/25, Jonas Brune
Einsatz von Schrift-Bild-Kombinationen im Spanischunterricht WiSe 2024/25, Antonio Manrique Zuniga
Tutorium zur Einführung in die spanische und lateinamerikanische Literaturwissenschaft, WiSe 2024/25, Linda Woestmann
Comentario de textos WiSe 2024/25, Liliana Ramos Cruz
Comentario de textos WiSe 2024/25, Liliana Ramos Cruz
Italo Svevos Roman "La coscienza di Zeno" im Kontext von Gesellschaft, Politk und Wissenschaft WiSe 2024/25, Pia Doering
Einführung in das Studium der französischen Literaturwissenschaft WiSe 2024/25, Pia Doering
Tutorium zur Einführung in die französische Sprachwissenschaft WiSe 2024/25, Jana Schäfer
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • 3 Page 3
  • 4 Page 4
  • » Next page

Supplementary blocks

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Privacy statement
Get the mobile app
  • Dashboard
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Privacy statement
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster