Zum Hauptinhalt
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten, stimmen Sie unserer Nutzungsrichtlinie zu:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Fortsetzen
x
  • Dashboard
  • Login
  • Login (SSO)
de en
  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Fachbereich 11
  4. Physik
  5. Physik SoSe 2024
Physik SoSe 2024
Advanced Nonlinear Dynamics SoSe 2024, Stefan Linz
Atom- und Quantenphysik SoSe 2024, Nikos Doltsinis, Anika Schlenhoff
Atomistic simulations and periodic density functional theory calculations with CP2K SoSe 2024, Jim Bachmann, Nikos Doltsinis
Einführung in das maschinelle Lernen SoSe 2024, Oliver Kamps, Svetlana Gurevich
Hadronenphysik: Von Mesonen zu Exotischen Teilchen SoSe 2024, Alfons Khoukaz
Integrated seminar on current topics in the physics of solid state nanosystems
Methoden der modernen Materialanalyse
Nanophotonic and near-field optics SoSe 2024, Iris Niehues
Numerische Methoden für komplexe Systeme II SoSe 2024
Physik II: Thermodynamik und Elektromagnetismus SoSe 2024, Uwe Thiele, Raphael Wittkowski, Karol Kovarik, Carsten Fallnich
PHYSIKALISCHE GRUNDLAGEN DER SIGNALVERARBEITUNG SoSe 2024, SERGEJ DEMOKRITOV, JOHANN JERSCH
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Lernbereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften 09/2024
Seminar Maschinenlernen für Physiker SoSe 2024, Joerg Lemm, Christian Wieczerkowski
Seminar über Kern- und Teilchenphysik SoSe 2024, Anton Andronic, Christian Weinheimer, Alexander Kappes, Volker Hannen, Alfons Khoukaz, Christian Klein-Bösing
Spin and Magnetism: Phenomena - Experimental Techniques - Applications
Statistische Physik SoSe 2024, Anna Kulesza
Theoretical basics and modern applications of quantum nanophotonics SoSe 2024, Daniel Wigger, Tilmann Kuhn
Theoretical Quantum Optics, Summer Term 2024, Tilmann Kuhn
Theoretische Ergänzungen zu Physik II SoSe 2024, Uwe Thiele, Karol Kovarik
Theoretische Nichtlineare Physik II SoSe 2024, Stefan Linz
Thermodynamik und Kinetik von Phasenumwandlungen, Dr. Marilena Tomut
Ultrarelativistische Schwerionenphysik: Quarks, Gluonen und Quark-Gluon-Plasma SoSe 2024, Anton Andronic

Ergänzungsblöcke

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Datenschutzhinweis
Laden Sie die mobile App
  • Dashboard
  • Deutsch ‎(de)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster