Skip to main content
This site uses cookies. If you continue browsing this website, you agree to our policies:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Continue
x
  • Dashboard
  • Log in
  • Log in (SSO)
de en
  1. Home
  2. Courses
  3. Fachbereich 8
  4. Institut für Musikwissenschaft
  5. Institut für Musikwissenschaft ARCHIV
  6. Institut für Musikwissenschaft SoSe 2024
Institut für Musikwissenschaft SoSe 2024
"Beziehungszauber": Thomas Mann und die Musik SoSe 2024, Peter Schmitz
50 Jahre Metal - Eine unverdächtige Spurenlese SoSe 2024, Jürgen Heidrich, Michael Custodis
200 Jahre Anton Bruckner SoSe 2024, Peter Schmitz
Briefkommunikation im Brahms-Kreis SoSe 2024, Peter Schmitz
Examenskolloquium SoSe 2024, Jürgen Heidrich, Michael Custodis
Falco - Ein Ausstellungsprojekt SoSe 2024, Moritz Baßler, Michael Custodis
Harmonielehre II SoSe 2024, Rafael Marihart
Instrumentenkunde SoSe 2024, Ralf Jäger
Liturgie oder Konzert, Gospel oder Sakropop? Kirchenmusik in Deutschland nach 1900 SoSe 2024, Michael Custodis, Anna Plischka
Musik vor 1600: Wissenschaft und Praxis SoSe 2024, Jürgen Heidrich, Robert Memering
Musikkulturen in Münster SoSe 2024, Ralf Jäger, Benjamin Sturm
Notationsformen in traditionellen Musikkulturen: Konzepte, Systematik und digitale Repräsentanz SoSe 2024, Ralf Jäger, Marco Dimitriou
Notationskunde SoSe 2024, Jürgen Heidrich
Sinfonie und Sinfonische Dichtung SoSe 2024, Peter Schmitz
Wie klingt die Zukunft? Musik im Science Fiction-Film SoSe 2024, Michael Custodis

Supplementary blocks

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Privacy statement
Get the mobile app
  • Dashboard
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Privacy statement
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster