Skip to main content
This site uses cookies. If you continue browsing this website, you agree to our policies:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Continue
x
  • Dashboard
  • Log in
  • Log in (SSO)
de en
  1. Home
  2. Courses
  3. Fachbereich 3
  4. Institut für Kriminalwissenschaften Abt. II
Institut für Kriminalwissenschaften Abt. II
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • » Next page
Betäubungsmittelstrafrecht WiSe 2025/26, Christian Banert
„…eine grundlegende Überarbeitung der Strafprozessordnung [ist] unumgänglich“ – Zur Reform des Strafverfahrens WiSe 2025/26, Michael Heghmanns
Zusatzhausarbeit Strafverfahrensrecht I WiSe 2025/26, Holger Niehaus
Strafverfahrensrecht I WiSe 2025/26, Holger Niehaus
Arbeitsgemeinschaft für Wiederholer zur Vorlesung Strafrecht II, WiSe 25/26, Westermann
Invitation
Strafrecht II WiSe 2025/26, Michael Heghmanns
Strafverfahrensrecht II WiSe 2025/26, Michael Heghmanns
Hausarbeit im Strafrecht im Anschluss an das Sommersemester SoSe 2025, Michael Heghmanns
Zusatzhausarbeit Strafverfahrensrecht I SoSe 2025, Michael Heghmanns
Umwelt- und Unternehmensstrafrecht SoSe 2025, Michael Heghmanns
Straßenverkehrsstrafrecht SoSe 2025, Holger Niehaus
Strafverfahrensrecht I SoSe 2025, Michael Heghmanns
Rechtsmittel und Rechtsbehelfe – nationale und internationale Perspektiven SoSe 2025, Christoph Zehetgruber
Strafrecht III SoSe 2025, Christoph Zehetgruber
Strafrecht III Crash-Kurs WS24/25, Joram Brandau
Betäubungsmittelstrafrecht WiSe 2024/25, Christian Banert
"Wer war das eigentlich? Und wo kommt das her?" – Persönlichkeiten und Konzepte aus der Strafrechtsgeschichte WiSe 2023/24, Michael Heghmanns
Arbeitsgemeinschaften zur Vorlesung Strafrecht II, SoSe 23, Schmidt 1
Betäubungsmittelstrafrecht WiSe 2023/24, Christian Banert
Foul! – Sport und Strafrecht WiSe 2024/25, Michael Heghmanns
Hausarbeit im Strafrecht im Anschluss an das Sommersemester SoSe 2023, Konrad Ulbrich
Hausarbeit im Strafrecht im Anschluss an das Wintersemester WiSe 2022/23, Konrad Ulbrich
Hausarbeit im Strafrecht im Anschluss an das Wintersemester WiSe 2023/24, Konrad Ulbrich
Hausarbeit im Strafrecht im Anschluss an das Wintersemester WiSe 2024/25, Konrad Ulbrich
Höchstrichterliche Entscheidungen zum Straf- und Strafprozessrecht SoSe 2023, Holger Niehaus
Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht SoSe 2024, Holger Niehaus
Mord und Terror SoSe 2024, Michael Heghmanns
SR1_1_En_2022_2
SR1_2_En_2022_2
Stoff fürs Strafrecht? – Probleme des Betäubungsmittelstrafrechts WiSe 2022/23, Michael Heghmanns
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • » Next page

Supplementary blocks

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Privacy statement
Get the mobile app
  • Dashboard
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Privacy statement
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster