Zum Hauptinhalt
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten, stimmen Sie unserer Nutzungsrichtlinie zu:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Fortsetzen
x
  • Dashboard
  • Login
  • Login (SSO)
de en
  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Fachbereich 3
  4. Institut für Deutsches und Internationales Familienrecht
Institut für Deutsches und Internationales Familienrecht
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • » Nächste Seite
EU-Privatrecht WiSe 2025/26, Christian Rüsing
Zusatzhausarbeit "Familienrecht" WiSe 2025/2026, Bettina Heiderhoff
Familienrecht WiSe 2025/2026, Bettina Heiderhoff
Abstammung, Kindesunterhalt, Adoption und Gewaltschutz SoSe 2025, Katharina Beißel, Jens Grobelny und Dorothee Schulze
Vertragsgestaltung im Eherecht SoSe 2025, Rita Coenen und Barbara Elsbernd
Seminarübungen im Zivilrecht, WiSe 2024/25, Dr. Isabelle Neise, Gruppe 1
Seminarübungen im Zivilrecht, WiSe 2024/25, Dr. Isabelle Neise, Gruppe 2
Besonderes Vertragsrecht/Verbraucherschutzrecht SoSe 2025, Bettina Heiderhoff
Abstammung, Kindesunterhalt, Adoption und Gewaltschutz SoSe 2023, Dorothee Schulze, Jens Grobelny, Marko Oldenburger, Bettina Heiderhoff
Abstammung, Kindesunterhalt, Adoption und Gewaltschutz WS 20/21, Prof. Dr. Bettina Heiderhoff, Dr. jens Grobelny, Dr. Ilka Muth, Dr. Dorothee Schulze
Abstammung, Kindesunterhalt, Adoption und Gewaltschutz WS 2021/22, Dorothee Schulze, Ilka Muth, Jens Grobelny, Bettina Heiderhoff
Abstammung, Kindesunterhalt, Adoption und Gewaltschutz, SoSe 2024, Beißel/Grobelny/Schulze
AG zur Vorlesung Grundlinien und Allgemeiner Teil des BGB, Prof. Dr. Bettina Heiderhoff, Weth, DO 16-18 Uhr
Aktuelle Fragen des EU-Privatrechts SS 2021, Bettina Heiderhoff
Aktuelle Themen im deutschen und internationalen Familienrecht SS 2020, Jens Mientus, Bettina Heiderhoff
Allgemeines Schuldrecht und Kaufrecht WS 2020/21, Bettina Heiderhoff
Arbeitsgemeinschaft BGB AT SoSe 2021 - Max Grieger, Montag 18-20 Uhr
Arbeitsgemeinschaft BGB AT WiSe 2021/22 - Strauch
Arbeitsgemeinschaft BGB AT WiSe 2021/22, Schumann, Mi 8-10 Uhr
Arbeitsgemeinschaft BGB AT WiSe 2021/22, Wietkamp, Mo 16-18 Uhr
Arbeitsgemeinschaft BGB AT_SoSe 2021_Mo 18:00-19:30 Uhr_Janine Pietsch
Arbeitsgemeinschaft BGB AT, Di 8-10 Uhr, Lisa Wietkamp, SoSe 2021
Arbeitsgemeinschaft BGB AT, Dienstag 8-10 Uhr, WiSe 2021/2022 - Merle Bock
Arbeitsgemeinschaft BGB AT, Dienstag 12-14 Uhr (Wiederholer), WiSe 2021/2022 - Merle Bock
ARBEITSGEMEINSCHAFT BGB AT, Fr. 10-12 UHR, FLORIAN SCHULZE
ARBEITSGEMEINSCHAFT BGB AT, Fr. 12-14 UHR, FLORIAN SCHULZE
Arbeitsgemeinschaft BGB AT, Mo 18-20 Uhr, Christina Koch, SoSe 2021
Arbeitsgemeinschaft BGB AT, SoSe 2021, Schumann, Do 8:00-10:00 Uhr
Arbeitsgemeinschaft BGB AT, SoSe 2021, Spilker, Di 18-19:30 Uhr
Arbeitsgemeinschaft BGB AT, SoSe 2021, Spilker, Mo 18-19:30 Uhr
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • » Nächste Seite

Ergänzungsblöcke

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Datenschutzhinweis
Laden Sie die mobile App
  • Dashboard
  • Deutsch ‎(de)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster