Skip to main content
  • Dashboard
  • Log in
  • Log in (SSO)
de en
  1. Home
  2. Courses
  3. Fachbereich 3
  4. Institut für Deutsches und Internationales Familienrecht
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • » Next page
Abstammung, Kindesunterhalt, Adoption und Gewaltschutz SoSe 2023, Dorothee Schulze, Jens Grobelny, Marko Oldenburger, Bettina Heiderhoff
Seminar zum Familienverfahrensrecht SoSe 2023, Bettina Heiderhoff
Vertiefung IPR SoSe 2023, Bettina Heiderhoff, Christian Rüsing
Vertragsgestaltung im Eherecht, SoSe 23, Dr. Rita Coenen, Dr. Barbara Elsbernd
Kindschaftsrecht: Materielle Grundlagen und Verfahren nach dem FamFG WiSe 2022/23, Andreas Hornung, Petra Pheiler-Cox, Marie-Luise Kohne, Bettina Heiderhoff
Familienrecht WiSe 2022/23, Bettina Heiderhoff
Das Recht der nichtehelichen Lebensgemeinschaft WiSe 2022/23, Bettina Heiderhoff
Vertragsgestaltung im Eherecht SoSe 2022, Bettina Heiderhoff, Barbara Elsbernd, Rita Coenen
Recht der allgemeinen Geschäftsbedingungen in Deutschland und der EU SoSe 2022, Bettina Heiderhoff
Internationales Familien- und Erbrecht SoSe 2022, Bettina Heiderhoff
AG zur Vorlesung Grundlinien und Allgemeiner Teil des BGB, Prof. Dr. Bettina Heiderhoff, Weth, DO 16-18 Uhr
Arbeitsgemeinschaft BGB AT, WS 2021/22, Leopold, Do 16-18 Uhr
Arbeitsgemeinschaft BGB AT, Dienstag 12-14 Uhr (Wiederholer), WiSe 2021/2022 - Merle Bock
Arbeitsgemeinschaft BGB AT, Dienstag 8-10 Uhr, WiSe 2021/2022 - Merle Bock
Arbeitsgemeinschaft BGB AT WiSe 2021/22, Schumann, Mi 8-10 Uhr
Arbeitsgemeinschaft BGB AT, WS 21/22, Dr. Anna Kirchhefer-Lauber
Arbeitsgemeinschaft BGB AT, WS 21/22, Di 10-12, Dr. Anna Kirchhefer-Lauber
Arbeitsgemeinschaft BGB AT, WS 2021/22, Dorn, Mo 16-18 Uhr
Arbeitsgemeinschaft BGB AT WiSe 2021/22, Wietkamp, Mo 16-18 Uhr
Arbeitsgemeinschaft BGB AT, WS 2021/22, Dorn, Di 8-10 Uhr
Arbeitsgemeinschaft BGB AT, WS 2021/22, Mo 16-18 Uhr, Elanur Yalcin
Arbeitsgemeinschaft BGB AT WiSe 2021/22 - Strauch
Arbeitsgemeinschaft BGB AT, WS 2021/22, Spilker, Do 16-18 Uhr
Grundlinien und Allgemeiner Teil des BGB WS 2021/22, Bettina Heiderhoff
Familienrecht WS 2021/22, Bettina Heiderhoff
Abstammung, Kindesunterhalt, Adoption und Gewaltschutz WS 2021/22, Dorothee Schulze, Ilka Muth, Jens Grobelny, Bettina Heiderhoff
Kindschaftsrecht: Materielle Grundlagen und Verfahren nach dem FamFG WS 2021/22, Andreas Hornung, Petra Pheiler-Cox, Marie-Luise Kohne, Bettina Heiderhoff
Hausarbeit im Bürgerlichen Recht im Anschluss an das Wintersemester WS 2021/22, Bettina Heiderhoff
EU-Privatrecht WS 2021/22, Sebastian Lohsse, Bettina Heiderhoff
Kinder und Migration im Recht der EU WS 2021/22, Bettina Heiderhoff
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • » Next page

Kontakt

ZHLdigital: Support

Tel: +49 251 83-22408
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Privacy statement
  • Dashboard
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Privacy statement
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2023 Universität Münster