Skip to main content
This site uses cookies. If you continue browsing this website, you agree to our policies:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Continue
x
  • Dashboard
  • Log in
  • Log in (SSO)
de en
  1. Home
  2. Courses
  3. Fachbereich 8
  4. Institut für Musikwissenschaft
  5. Institut für Musikwissenschaft ARCHIV
  6. Institut für Musikwissenschaft WS 18/19
Institut für Musikwissenschaft WS 18/19
"In die Music übersetzet": Die Textbehandlung bei Heinrich Schütz WS 2018/19, Peter Schmitz
"Roll over ...." Spuren Beethovens in den populären Künsten nach 1945 WS 2018/19, Moritz Baßler, Michael Custodis, Anna Seidel
Gesamtausgaben - Werkzeug und Werkstatt der Musikwissenschaft WS 2018/19, Armin Raab
Grundlagen der Musikethnologie WS 2018/19, Ralf Martin Jäger
Music and Resistance in European Dictatorship / Musik und Widerstand in europäischen Diktaturen WS 2018/19, Michael Custodis
Musik in Münster - Quellenkundliches Seminar WS 2018/19, Peter Schmitz
Musik in Münster - Redaktionsseminar WS 2018/19, Jürgen Heidrich, Peter Schmitz, Michael Custodis
Musik in Münster - Schreibwerkstatt WS 2018/19, Michael Custodis
Musikwissenschaft in Theorie und Praxis: Hilfsmittel, Methoden und Noten WS 2018/19, Daniel Glowotz
Perspektiven der Musik nach 1945 WS 2018/19, Ralf Martin Jäger
Polularmusik im globalen Kontext WS 2018/19, Ralf Martin Jäger
Tod und Trauer in der Barockmusik WS 2018/19, Peter Schmitz
Von der Elementarlehre bis zum Musikalischen Humanismus: Schriften zur Musiktheorie aus Mittelalter und Renaissance WS 2018/19, Daniel Glowotz

Supplementary blocks

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Privacy statement
Get the mobile app
  • Dashboard
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Privacy statement
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster