Skip to main content
This site uses cookies. If you continue browsing this website, you agree to our policies:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Continue
x
  • Dashboard
  • Log in
  • Log in (SSO)
de en
  1. Home
  2. Courses
  3. Fachbereich 15
  4. Institut für Musikpädagogik
Institut für Musikpädagogik
Expand all

Institut für Musikpädagogik Archiv

Musikunterricht planen und gestalten WiSe 2025/26, Georg Harbig
Einführung in die Szenische Interpretation WiSe 2025/26, Ilka Siedenburg
Didaktische Aspekte des Jazz WiSe 2025/26, Ilka Siedenburg
Schulpraktisches Klavierspiel WiSe 2025/26, Jens Hamer
Analyse 1 WiSe 2025/26, Ulrich Haspel
Leitung vokaler Ensembles 2 WiSe 2025/26, Patrick Jaskolka-Hampe
Leitung vokaler Ensembles 1 WiSe 2025/26, Patrick Jaskolka-Hampe
Treffpunkt Grundschule: Musik(en) der Welt im fächerverbindenden Unterricht WiSe 2025/26, Juliane Gerland
Musikalische Bildung und musikbezogenes Lernen WiSe 2025/26, Juliane Gerland
Labor Inklusives Musizieren WiSe 2025/26, Juliane Gerland
Hast Du Töne? Musikdidaktik und sonderpädagogische Förderung WiSe 2025/26, Juliane Gerland
Sounds of digital cultures. Sound Studies und digitale Soundkultur-Forschung WiSe 2025/26, Malte Pelleter
Wir schreiben unseren eigenen Kernlehrplan! WiSe 2025/26, Daniela Bartels
Musizieren mit Gruppen: "shared leadership" & Ressourcenorientierung WiSe 2025/26, Daniela Bartels
Musikpädagogik und das "gute Leben" - Die Ethik als Bezugsdisziplin für die Musikpädagogik WiSe 2025/26, Daniela Bartels
Community Music als Inspiration für die Musikpädagogik? Zentrale Prinzipien und ethische Begründungen WiSe 2025/26, Daniela Bartels
Alles erreicht auf weißen und schwarzen Tasten? Frédéric Chopin und die Salonkultur im Paris der 1830/1840er Jahre WiSe 2025/26, Markus Giljohann
Musikgeschichte im Überblick WiSe 2025/26, Markus Giljohann
Harmonielehre 1 WiSe 2025/26, Markus Giljohann
Grundlagen der Medientechnik (2), Gr.2_WiSe 2025/26, Sapp
Grundlagen der Medientechnik (2), Gr.1_WiSe 2025/26, Sapp
Grundlagen der Musikpädagogik SoSe 2025, Ilka Siedenburg, Norbert Schläbitz
Geschichte der Popmusik SoSe 2025, Walter Lindenbaum
Diskriminierungskritische Musikpädagogik SoSe 2025, Ilka Siedenburg, Julian Vorst
Schulpraktisches Klavierspiel, SoSe 25, Jens Hamer
Invitation
Grundkurs Dirigieren II SoSe 2025, Konstantin Voßhoff
Wege zur Improvisation in der Schule SoSe 2025, Ilka Siedenburg
Schulpraktisches Klavierspiel SoSe 2025, Jens Hamer
Musikunterricht planen und gestalten am Beispiel des rezeptionsdidaktischen Konzepts "Aktives Musikhören" SoSe 2025, Georg Harbig
Grundlagen der Medientechnik (1), Gr.2, SoSe 2025, Christoph Sapp
View more

Supplementary blocks

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Privacy statement
Get the mobile app
  • Dashboard
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Privacy statement
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster