Zum Hauptinhalt
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten, stimmen Sie unserer Nutzungsrichtlinie zu:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Fortsetzen
x
  • Dashboard
  • Login
  • Login (SSO)
de en
  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Fachbereich 9
  4. Institut für Skandinavistik
Institut für Skandinavistik
Alles aufklappen
Alle Unterbereiche anzeigen
  • « Vorherige Seite
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • 4 Seite 4
  • 5 Seite 5
  • 6 Seite 6
  • 7 Seite 7
  • » Nächste Seite
Frauen in Rüstungen - entrüstete Frauen? Geschlechterrollen in der norrönen Literatur SoSe 2025, Malina Peter
Schwedisch IV SoSe 2025, Alina Wehrmeister
Schwedisch II SoSe 2025, Alina Wehrmeister
Okkupasjonen og det kulturelle minnet i Norge SoSe 2025, Magnus Enxing
Einführung in die neuere Skandinavistik II SoSe 2025, Birge Hilsmann
Skandinavisches Autorenkino SoSe 2025, Birge Hilsmann
Isländisch WiSe 2024/25, Simon Hauke
Altnordische Lektüre: Snorra Edda WiSe 2024/25, Roland Scheel
Einführung in die mediävistische Skandinavistik I WiSe 2024/25, Roland Scheel
Isländersagas WiSe 2024/25, Roland Scheel
Gründungsmythen im skandinavischen Mittelalter WiSe 2024/25, Roland Scheel
Abschlusskolloquium WiSe 2024/25, Roland Scheel
Schwedische Konversation WiSe 2024/25, Alina Wehrmeister
Svensk grammatik WiSe 2024/25, Alina Wehrmeister
Ingmar Bergman WiSe 2024/25, Alina Wehrmeister
Schwedisch III WiSe 2024/25, Alina Wehrmeister
Schwedisch I WiSe 2024/25, Alina Wehrmeister
"Vad är förbannad struktur och vad är privat?" - Genderkonstruktionen in der skandinavischen Literatur von Ibsen bis Sveland, WS 2014/15, Anna Frewer/Sandra Mischliwietz, 094620
(Re-)Akkreditierungen Skandinavistik
Abschlusskolloquium
Abschlusskolloquium SoSe 2023, Roland Scheel
Abschlusskolloquium WiSe 2023/24, Roland Scheel
Altnordische Lektüre: Konráðs saga keisarasonar
Bachelor-Abschlusskolloquium SS 2019, Anna Frewer
Bachelor-Abschlusskolloquium SS 2020, Anna Frewer
Bachelor/Master-Abschlusskolloquium SoSe 2022, Birge Hilsmann, Stephan Tellmann
Bachelor/Master-Abschlusskolloquium SS 2021, Susanne Kramarz-Bein, Stephan Tellmann
Corona und Umwelt in Skandinavien, WS 20/21, Hilsmann, Frewer
Cultural Memory in Old Norse Literature SS 2021, Yoav Tirosh
Das Recht im skandinavischen Mittelalter: Literatur- und kulturgeschichtliche Aspekte WiSe 2023/24, Roland Scheel
  • « Vorherige Seite
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • 4 Seite 4
  • 5 Seite 5
  • 6 Seite 6
  • 7 Seite 7
  • » Nächste Seite

Ergänzungsblöcke

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Datenschutzhinweis
Laden Sie die mobile App
  • Dashboard
  • Deutsch ‎(de)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster