Denkt man an Frauen in den Literaturen des skandinavischen Mittelalters kommen Bilder von Schildmaiden, Königinnen und Walküren auf. Wenngleich dieses Bild historisch nicht repräsentativ ist, gibt es genügend Narrative über Frauen in (vermeintlichen) Männerrollen, um sich die Frage zu stellen, welche Funktionen diese Erzählmotive für die damalige Gesellschaft eingenommen haben. Dieses Phänomen wollen wir literaturwissenschaftlich und aus verschiedenen interdisziplinären Perspektiven untersuchen.

Im Laufe des Semesters betrachten wir dahingehend verschiedene Textgattungen des Mittelalters mit einem Seitenblick auf ihre Rezeption in der Gegenwart.

Die Texte werden im altnordischen Original sowie in deutscher/englischer Übersetzung zur Verfügung gestellt.

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2025
ePortfolio: No