Ringvorlesung: Ringvorlesung: Klima! Ethische und wissenschaftstheoretische Perspektiven [316350] (zusammen mit Dr. Eva-Maria Jung, Priv.-Doz. Johann Ach, Dr. Beate Lüttenberg und Prof. Dr. Ulrich Krohs)
Seminar: wissen - leben - ethik: Themen und Positionen der Bioethik [310156]
Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten: Schreibwerkstatt [084148] (zusammen mit Jörn Elgert, Attila Karakus, Juliane Frei, Franca Holthaus, Dr. Sibille Mischer und Roswitha Böhm)
Ergin-Aslan Serap, Schnieder Konstantin : „Ethische Aspekte der Genom-Editierung in der Medizin“. Deutsch-Georgisches Bioethikprojekt, Staatliche Ilia-Universität Tiflis, Tiflis, Georgien, .
Becker Charlotte, Heger Raphael, Müller-Salo Johannes, Schnieder Konstantin, Schwabe Bernadette : “Audi on the Rationality of Altruism”. 20. Münstersche Vorlesungen zur Philosophie mit Robert Audi, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Münster, Deutschland, .
Bögner Frieder, Meyer Thomas, Schnieder Konstantin, Seidel Markus : “Rational Peer Disagreement upon Sufficient Evidence - Leaving the Track to Truth?” 19. Münsterschen Vorlesungen zur Philosophie: Peter van Inwagen, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Münster, Deutschland, .