Schriftenreihe
© Anonym

Schriftenreihe 'Religion und Moderne'

Herausgegeben im Auftrag des Centrums für Religion und Moderne der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster von Thomas Großbölting, Detlef Pollack, Barbara Stollberg-Rilinger und Ulrich Willems

Die Schriftenreihe 'Religion und Moderne' steht allen Arbeiten offen, die sich mit religiösen Phänomenen und deren Wandel in der Moderne oder mit historischen Entwicklungen befassen, die die Perspektive auf die Rolle der Religion in der Moderne öffnen und damit zum Verständnis ihrer gegenwärtigen Lage beitragen.

Auf der Internetseite des Centrum für Religion und Moderne finden Sie aktuellen Veröffentlichungen.

Wissenschaftlicher Beirat
Prof. Dr. Th. Bauer, Prof. Dr. M. Casper, Prof. Dr. M. Heimbach-Steins, Prof. Dr. M. Khorchide, Prof. Dr. J. Könemann, Prof. Dr. Hans-Richard Reuter, Prof. Dr. P. Schmidt-Leukel, Prof. Dr. M. Wagner-Egelhaaf (alle Münster), Prof. Dr. H. Joas (Berlin), Prof. Dr. H. McLeod (Birmingham)

Prozedere für Aufnahme eines Bandes
Manuskripte (bzw. Buchkonzepte mit Inhaltsverzeichnis und Probekapitel) sind in elektronischer Form bei der Geschäftsführung des CRM einzureichen. Sie werden allen Herausgeber/inne/n zuge-stellt. Diese bestimmen eine/n Verantwortliche/n für die Begutachtung. Grundsätzlich ist stets ein/e Herausgeber/in verantwortlich für die Begutachtung. Diese/r kann ein Mitglied des wissenschaftlichen Beirats um ein (zusätzliches) Gutachten bitten. Der/Die verantwortliche Herausgeber/in wird den anderen Herausgeber/inne/n ihr Votum (bzw. das Votum des Beiratsmitglieds) innerhalb eines Zeitraums von längstens drei Monaten vorlegen. Die Aufnahme in die Reihe kann an Bedingungen hinsichtlich der Überarbeitung geknüpft werden. Die endgültige Entscheidung über die Aufnahme in die Reihe treffen die Herausgeber/innen gemeinsam. Mit der Aufnahme in die Reihe ist nicht die Übernahme etwaiger Druckkostenzuschüsse durch das CRM verbunden. Kosten, die der Verlag für den Druck und/oder Satz erhebt, müssen von den Autor/inn/en bzw. Herausgeber/inne/n der eingereichten Manuskripte eigenständig aufgebracht werden.