Vektorbasierte Illustration
Inhalt: Illustration ist ein entscheidendes Mittel zur Vermittlung sowohl einfacher wie auch komplexer Sachverhalte. An Hochschulen wird sie in Form der Wissenschaftsillustration zu einem wichtigen Kommunikationswerkzeug. Doch auch im nicht-wissenschaftlichen Bereich kommen Illustrationen immer dann zum Einsatz, wenn Informationen visuell ansprechend dargestellt werden müssen.
Dieser Kurs konzentriert sich auf die Erstellung digitaler Vektorillustrationen mit Adobe Illustrator. Dabei lernen die Teilnehmer*innen den kreativen Prozess von der Konzeption bis hin zur fertigen Grafik kennen. Gestalterische Gesichtspunkte werden hierbei vertieft. Ziel des Kurses ist, den Teilnehmer*innen die Möglichkeit zu bieten, Informationen illustrativ zu visualisieren. Folgende Aspekte werden thematisiert:
- Was ist Vektorillustration?
- Ideenfindung
- analoge Skizzen vorbereiten
- geometrische Objekte erstellen
- Ankerpunkte bearbeiten
- Freihand-Werkzeuge verwenden
- Formen kombinieren
- Farbtheorie & Farbmanagement
- perspektivische Darstellung
- Schrift & Layout
- Dateiformate, Export & Druck
Zielgruppe: Allgemeine Computerkenntnisse und Interesse an zeichnerischer Darstellung werden vorausgesetzt.
Credit Points: 3 LP im Rahmen der Allg. Studien bei erfolgreicher Teilnahme an der Lehrveranstaltung sowie der Abschlussprüfung