Details zum Projekt

Das Hot Science Communication Lab ruht auf drei zentralen Säulen – dem Knowledge Hub, dem Innovation Hub und dem Transfer Hub – mit denen wir Forschung, methodische Weiterentwicklung und gesellschaftliche Wirkung im Bereich der multimodalen Wissenschaftskommunikation vorantreiben wollen.

Über das Hot SciComm Lab
© IfK

Knowledge Hub

Wir wollen Erkenntnisse zur multimodalen Wissenschaftskommunikation durch drei zentrale Studien gewinnen – ein Systematic Review, eine groß angelegte automatisierte Inhaltsanalyse und eine Bevölkerungsumfrage mit experimentellen Elementen. Der Hub fördert interdisziplinäre Zusammenarbeit, erweitert die methodische Expertise in automatisierten, physiologischen und neurowissenschaftlichen Ansätzen und positioniert das Lab als führende Autorität in der Erforschung multimodaler Kommunikation zu kontroversen wissenschaftlichen Themen – mit dem Ziel, demokratische Diskurse und gesellschaftliche Resilienz zu stärken.

Innovation Hub

Wir entwickeln und verfeinern automatisierte Verfahren zur Analyse komplexer multimodaler Daten und schaffen Frameworks, wie neurowissenschaftliche Methoden auf die Erforschung von kognitivne und emotionalen Reaktionen auf multimodale Wissenschaftskommunikation angewandt werden können. Damit setzen wir neue methodische Standards und verbinden Erkenntnisse zu Kognitionen, Verhalten und Kommunikation.

Transfer Hub

Wir übertragen Forschungsergebnisse in die Praxis, stärken die Sichtbarkeit des Labs über die Wissenschaft hinaus, bauen enge Partnerschaften mit bestehenden Wissenschaftskommunikations-Einheiten auf und fördern vertrauensbasierte Kommunikationsstrategien, um gesellschaftliche Widerstandsfähigkeit gegenüber Desinformation und andere Bedrohungen des demokratischen Diskurses zu erhöhen.