

BILDUNG UND VERMITTLUNG
Das Geomuseum der Universität Münster versteht sich als eine Plattform der Wissenschaftskommunikation. Aktuelle geowissenschaftliche Forschung wird in die Gesellschaft vermittelt. Die Abteilung Bildung und Vermittlung setzt auf langfristige Kooperationen mit Bildungsträgern. Bereits vor Eröffnung des neuen Geomuseums wurden Kontakte zu Bildungsträgern aufgebaut, die in längeren Projekten münden. Auf diese Weise haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, sich intensiver mit geowissenschaftlichen Themen auseinanderzusetzen. Neben Grundschulen gehören Kindergärten als Orte frühkindlicher Bildung sowie weiterführende Schulen zu unseren Zielgruppen. Für sie und mit ihnen gemeinsam entwickeln wir Programme und Formate, in denen Kinder und Jugendliche ausprobieren, beobachten und forschen können.
Die seit 2017 durchgeführten Programme und Projekte finden Sie ausführlicher auf den Seiten „Schule“ sowie „Projekte“ dokumentiert.
Haben Sie Interesse an diesen Programmen? Sind Sie an einer längerfristigen Kooperation interessiert? Dann wenden Sie sich gerne an Kerstin Brünenberg.
