Samuel Mössner leitet die Arbeitsgruppe „Raumplanung/Nachhaltigkeit“ am Institut für Geographie, die sich aus geographischer Perspektive mit Fragen der Nachhaltigkeit und Planung beschäftigt. Nach Gastaufenthalten in Worcester (USA) und Calgary (Kanada) sowie zwei Vertretungsprofessuren an der Ludwig-Maximilians-Universität München nahm er 2017 den Ruf an die WWU an. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen im Bereich der Transition von Städten und Regionen, Governance und Partizipation sowie Raumplanung und Planungskonflikten. Er forschte zu Eco-Cities und nachhaltiger Stadtentwicklung und ist Ko-Autor von „Adventures in Sustainable Urbanism“ (SUNY Press).
Thematische Schwerpunkte
- Nachhaltigkeitsforschung und Transitionsforschung
- Governance-Forschung
- Planungskonflikte