Samuel Mössner leitet die Arbeitsgruppe „Raumplanung/Nachhaltigkeit“ am Institut für Geographie, die sich aus geographischer Perspektive mit Fragen der Nachhaltigkeit und Planung beschäftigt. Nach Gastaufenthalten in Worcester (USA) und Calgary (Kanada) sowie zwei Vertretungsprofessuren an der Ludwig-Maximilians-Universität München nahm er 2017 den Ruf an die WWU an. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen im Bereich der Transition von Städten und Regionen, Governance und Partizipation sowie Raumplanung und Planungskonflikten. Er forschte zu Eco-Cities und nachhaltiger Stadtentwicklung und ist Ko-Autor von „Adventures in Sustainable Urbanism“ (SUNY Press).
Thematische Schwerpunkte
- Nachhaltigkeitsforschung und Transitionsforschung
- Governance-Forschung
- Planungskonflikte
Curriculum Vitae
ab 03/2017
Professur für „Orts-, Regional-, und Landesentwicklung / Raumplanung (ORL)“ am Institut für Geographie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
03/2016 – 02/2017
Vertretung der Professur „Mensch-Umwelt-Beziehungen“ am Department für Geographie, LMU München
04/2016
Gastaufenthalt am Department for Geography, University of Calgary, Canada
08/2010 – 02/2017
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie, Universität Freiburg
10/2013 – 09/2014
Vertretung der Professur „Sozialgeographie mit Schwerpunkt Nachhaltigkeitsforschung“ am Department für Geographie, LMU München
10/2012–11/2012
Gastdozent am Worcester Polytechnic Institute, Worcester, MA, USA
03/2010
Gastdozent (Erasmus) am Institut für Politische Wissenschaften, Universität Cagliari, Italien
02/2009
Promotion (Dr. rer. nat.) in Humangeographie, Geographisches Institut, Universität Kiel
10/2008 – 08/2010
Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit überwiegender Tätigkeit in der Lehre am Geographischen Institut, Universität Kiel
04/2006 – 09/2008
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Geographischen Institut, Universität Kiel
09/2004
Diplom in Humangeographie, Geographisches Institut, Universität Kiel
10/1997–08/2004
Studium der Geographie, des öffentlichen Rechts und Kulturmanagements, Universität Kiel
Stipendien und Fellowships
2012–2015
Förderung und Aufnahme in das Elite-Postdoktoranden Programm des Landes Baden-Württemberg
Baden-Württemberg-Stiftung, Stuttgart2007–2008
DAAD-Promotionsstipedium
Auslandsstipendium für Forschungsaufenthalte in Mailand, Italien (6 Monate)06/2006
European Summer School „Changing Urban Contexts“
Gefördert durch das Department für Soziologie, Universität Urbino, Italien (1 Monat)2005–2006
EU Marie-Curie Research Fellowship
Research & Training Network „Urban Europe”, Department für Soziologie und Sozialwissenschaften, Universität Bicocca-Mailand, Italien (7 Monate)2002
ERASMUS-Aufenthalt
Auslandsstudium am Institut für Politische Wissenschaften, Universität Cagliari, Italien (8 Monate)Mitgliedschaften
-
VGDH – Verband der Geographen an deutschen Hochschulen
-
DVAG – Deutscher Verband für Angewandte Geographie
-
„AK Stadtzukünfte“ und „AK Quartiersforschung“ in der Deutschen Gesellschaft für Geographie
-
Gesellschaft für Geographie und Ethnologie, Universität Freiburg
-
ISA-RC21 „Regional and Urban Development“
-
American Association of Geographers-AAG
-
Mitglied im ARL-Arbeitskreis „Postwachstumsökonomien“ (2017-2020)
-
Mitglied im Facharbeitskreis Nachhaltige Stadtentwicklung in Münsters Allianz für Wissenschaft
-
Mitglied im Beirat Masterplan Mobilität Münster 2035+
-
Mitglied im Klimabeirat Münster
-
Mitglied im Zentrum für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
-
Lehre
- Doktorandenkolloquium: Doktorandenkolloquium [141144]
(zusammen mit Prof. Dr. Paul Reuber)
[n. V. | Prof. Dr. Samuel Mössner] - Kolloquium: Kolloquium Humangeographie [141146]
(zusammen mit Prof. Dr. Paul Reuber)
[ - | | wöchentlich | Mi. | GEO1 323 | Prof. Dr. Samuel Mössner] - Exkursion: Exkursion Norditalien (7 Tage) [141137]
[n. V. | Prof. Dr. Samuel Mössner] - Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten: Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten [141140]
(zusammen mit Prof. Dr. Paul Reuber)
[n. V. | Prof. Dr. Samuel Mössner] - Seminar: S Regionale Geographien Italiens [141098]
[ - | | wöchentlich | Mo. | GEO1 323 | Prof. Dr. Samuel Mössner] - Seminar: S Raumplanung und Nachhaltigkeit [141133]
[ - | | wöchentlich | Do. | GEO1 323 | Prof. Dr. Samuel Mössner] - Vorlesung: V Raumplanung [141089]
[ - | | wöchentlich | Mo. | GEO1 Hrsaal | Prof. Dr. Samuel Mössner] - Vorlesung: V Einführung in die Humangeographie [141087]
(zusammen mit Prof. Dr. Paul Reuber, Jun.-Prof. Iris Dzudzek)
[ - | | wöchentlich | Di. | GEO1 Hrsaal | Prof. Dr. Samuel Mössner]
[ - | | wöchentlich | Do. | GEO1 Hrsaal | Prof. Dr. Samuel Mössner]
- Vortrag: Keynote Lecture: Nachhaltigkeit und Planung [149149]
[n. V. | Prof. Dr. Samuel Mössner] - Vortrag: Keynote Lecture erbracht durch externe Lehrveranstaltungen [149168]
(zusammen mit Prof. Dr. Paul Reuber, Jun.-Prof. Iris Dzudzek)
[n. V. | Prof. Dr. Samuel Mössner] - Lektürekurs: Vorbereitender Reading Course: Nachhaltigkeit und Planung [149148]
[n. V. | Prof. Dr. Samuel Mössner] - Lektürekurs: Vorbereitender Reading Course Graduate School erbracht durch externe Lehrveranstaltungen [149167]
(zusammen mit Prof. Dr. Paul Reuber, Jun.-Prof. Iris Dzudzek)
[n. V. | Prof. Dr. Samuel Mössner] - Doktorandenkolloquium: Doktorandenkolloquium [149164]
(zusammen mit Prof. Dr. Paul Reuber)
[n. V. | Prof. Dr. Samuel Mössner] - Kolloquium: Kolloquium Humangeographie [149166]
(zusammen mit Prof. Dr. Paul Reuber)
[n. V. | Prof. Dr. Samuel Mössner] - Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten: Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten [149160]
(zusammen mit Prof. Dr. Paul Reuber)
[n. V. | Prof. Dr. Samuel Mössner] - Seminar: Intensivseminar: Interdisziplinäre Summer School Liechtenstein, Nachhaltigkeit und Planung [149150]
(zusammen mit Anne Kuppler)
[n. V. | Anne Kuppler] - Seminar: S Green Cities? [149147]
[ - | | wöchentlich | Do. | GEO1 401 | Prof. Dr. Samuel Mössner] - Seminar: Intensivseminar Graduate School erbracht durch externe Lehrveranstaltungen [149169]
(zusammen mit Prof. Dr. Paul Reuber, Jun.-Prof. Iris Dzudzek)
[n. V. | Prof. Dr. Samuel Mössner] - Vorlesung: V Raumplanung und Nachhaltigkeit [149146]
[ - | | wöchentlich | Mo. | GEO1 323 | Prof. Dr. Samuel Mössner]
- Lektürekurs: Vorbereitender Reading Course Graduate School erbracht durch externe Lehrveranstaltungen [147140]
(zusammen mit Prof. Dr. Paul Reuber, Jun.-Prof. Iris Dzudzek) - Doktorandenkolloquium: Doktorandenkolloquium [147092]
(zusammen mit Prof. Dr. Paul Reuber) - Kolloquium: Kolloquium Humangeographie [147094]
(zusammen mit Prof. Dr. Paul Reuber) - Exkursion: Exkursion Hamburg (8 Tage) [147146]
(zusammen mit Le-Lina Kettner) - Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten: Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten [147090]
(zusammen mit Prof. Dr. Paul Reuber) - Seminar: S Planungstheorie [147136]
- Seminar: S Einführung in die räumliche Planung, Kurs C [147102]
- Seminar: Intensivseminar Graduate School erbracht durch externe Lehrveranstaltungen [147142]
(zusammen mit Prof. Dr. Paul Reuber, Jun.-Prof. Iris Dzudzek) - Seminar: S Geographien der Nachhaltigkeit [147118]
- Vorlesung: V Einführung in die Humangeographie [147088]
(zusammen mit Dr. Petra Lütke, Prof. Dr. Paul Reuber) - Vorlesung: V Raumplanung [147089]
- Vorlesung: Keynote Lecture erbracht durch externe Lehrveranstaltungen [147141]
(zusammen mit Prof. Dr. Paul Reuber, Jun.-Prof. Iris Dzudzek)
- Doktorandenkolloquium: Doktorandenkolloquium [145015]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber) - Kolloquium: Kolloquium Humangeographie [145017]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber) - Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten: Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten [145012]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber) - Projektseminar: Nachhaltige Mobilität - Reallabor Corrensstraße [145004]
(zusammen mit Le-Lina Kettner)
- Workshop: Intensivseminar Graduate School erbracht durch externe Lehrveranstaltungen [143134]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber, Jun.-Prof. Iris Dzudzek) - Lektürekurs: Vorbereitender Reading Course Graduate School erbracht durch externe Lehrveranstaltungen [143132]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber, Jun.-Prof. Iris Dzudzek) - Doktorandenkolloquium: Doktorandenkolloquium [143141]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber) - Kolloquium: Kolloquium Humangeographie [143144]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber) - Exkursion: 6-Tage-Exkursion Rhein-Main [143147]
(zusammen mit ) - Exkursion: 6-Tage-Exkursion, Ziel: Norddeutschland (Digitale Exkursion) [143136]
- Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten: Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten [143138]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber) - Seminar: S Aktuelle Themen der Angewandten Geographie [143148]
- Seminar: S Italien [143094]
- Vorlesung: Keynote Lecture erbracht durch externe Lehrveranstaltungen [143133]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber, Jun.-Prof. Iris Dzudzek) - Vorlesung: V Raumplanung [143087]
- Vorlesung: V Einführung in die Humangeographie [143086]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber)
- Doktorandenkolloquium: Doktorandenkolloquium [140893]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber) - Kolloquium: Kolloquium Humangeographie [143144]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber) - Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten: Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten [140890]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber) - Projektseminar: S Masterplan Mobilität Münster 2035+: Münster auf dem Weg zur Nachhaltigkeits- und Mobilitätstransformation? [140877]
- Seminar: S Stadt und Planung [140898]
- Seminar: S Regionale Geographie: Italien [140901]
- Vorlesung: V Raumplanung und Nachhaltigkeit [140874]
(zusammen mit Dr. Yusif Idies)
- Workshop: Intensivseminar Graduate School erbracht durch externe Lehrveranstaltungen [148899]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber, Jun.-Prof. Iris Dzudzek) - Lektürekurs: Vorbereitender Reading Course Graduate School erbracht durch externe Lehrveranstaltungen [148897]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber, Jun.-Prof. Iris Dzudzek) - Doktorandenkolloquium: Doktorandenkolloquium [148891]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber) - Kolloquium: Kolloquium Humangeographie [148894]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber) - Exkursion: Exkursion Regionale Geographien des Protests im Spiegel globaler Planungsstrategien. Die Beispiele Barcelona und Valencia. (8 Tage) [148886]
(zusammen mit Lilith Kuhn) - Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten: Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten [148888]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber) - Seminar: S Planungstheorie [148881]
- Seminar: S Urbane soziale Bewegungen in Spanien [148850]
(zusammen mit Lilith Kuhn) - Vorlesung: Keynote Lecture erbracht durch externe Lehrveranstaltungen [148898]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber, Jun.-Prof. Iris Dzudzek) - Vorlesung: V Einführung in die Humangeographie [148839]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber) - Vorlesung: V Raumplanung [148842]
- Workshop: Intensivseminar Graduate School erbracht durch externe Lehrveranstaltungen [146927]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber, Jun.-Prof. Iris Dzudzek) - Gastvortrag: Kolloquium Humangeographie [146949]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber) - Lektürekurs: Vorbereitender Reading Course Graduate School erbracht durch externe Lehrveranstaltungen [146927]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber, Jun.-Prof. Iris Dzudzek) - Doktorandenkolloquium: Doktorandenkolloquium [146950]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber) - Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten: Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten [146948]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber) - Seminar: S Planungskonflikte in Münster [146917]
- Seminar: S Nachhaltige Stadtentwicklung [146878]
- Seminar: S Einführung in die räumliche Planung, Kurs A und Kurs B [146856]
(zusammen mit Lilith Kuhn) - Vorlesung: V Planung und Nachhaltigkeit [146916]
- Vorlesung: V Keynote Lecture erbracht durch externe Lehrveranstaltungen [146928]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber, Jun.-Prof. Iris Dzudzek)
- Workshop: Intensivseminar Graduate School erbracht durch externe Lehrveranstaltungen [144826]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber) - Gastvortrag: Kolloquium Humangeographie [144847]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber) - Lektürekurs: Vorbereitender Reading Course Graduate School erbracht durch externe Lehrveranstaltungen [144828]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber) - Doktorandenkolloquium: Doktorandenkolloquium [144850]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber) - Exkursion: Tagesexkursion ORL Münster [144762]
(zusammen mit Lilith Kuhn) - Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten: Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten [144844]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber) - Seminar: S Einführung in die räumliche Planung, Kurs D [144760]
- Seminar: S Planungstheorie [144822]
- Vorlesung: V Einführung in die Humangeographie [144752]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber) - Vorlesung: V Keynote Lecture erbracht durch externe Lehrveranstaltungen [144827]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber) - Vorlesung: V Raumplanung [144756]
- Workshop: Intensivseminar Graduate School erbracht durch externe Lehrveranstaltungen [142828]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber) - Workshop: Intensivseminar Graduate School: Münster, nachhaltig [142825]
(zusammen mit Dr. Thomas Hauff) - Gastvortrag: Kolloquium Humangeographie [142800]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber) - Vortrag: V Keynote Lecture: Münster, nachhaltig [142824]
- Lektürekurs: Vorbereitender Reading Course Graduate School erbracht durch externe Lehrveranstaltungen [142826]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber) - Lektürekurs: Vorbereitender Reading Course Graduate School: Münster, nachhaltig [142823]
- Doktorandenkolloquium: Doktorandenkolloquium [142844]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber) - Exkursion: Exk Freiburg, Green-City Region? (7 Tage) [142837]
(zusammen mit Dr. Yusif Idies, Lilith Kuhn) - Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten: Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten [142799]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber) - Projektseminar: GHS Erholungs- und Freizeitverhalten in Münster [142793]
(zusammen mit Imme Lindemann) - Seminar: S Critical Sustainabilities [142818]
(zusammen mit Dr. Yusif Idies) - Vorlesung: V Keynote Lecture erbracht durch externe Lehrveranstaltungen [142827]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber) - Vorlesung: V Vertiefung Raumplanung [142817]
- Workshop: Intensivseminar Graduate School erbracht durch externe Lehrveranstaltungen [140824]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber) - Gastvortrag: Kolloquium Humangeographie [140843]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber) - Vortrag: V Einführung in die Humangeographie [140734]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber) - Lektürekurs: Vorbereitender Reading Course Graduate School erbracht durch externe Lehrveranstaltungen [140826]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber) - Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten: Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten [140841]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber) - Projektseminar: GHS Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung im ländlichen Raum [140831]
(zusammen mit Tobias Bödger) - Seminar: S Quartiersentwicklung und Quartiersmanagement in Europa [140964]
- Seminar: S Soziale Exklusion in der Planung [140812]
- Vorlesung: V Raumplanung [140740]
- Vorlesung: V Keynote Lecture erbracht durch externe Lehrveranstaltungen [140825]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber)
- Doktorandenkolloquium: Doktorandenkolloquium [148838]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber) - Exkursion: Exk Mailand - Turin (9 Tage) [148844]
- Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten: Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten [148834]
(zusammen mit Prof. Dr. Gerald Wood, Prof. Dr. Paul Reuber) - Seminar: S Green Cities? [148821]
- Seminar: S Planungsprozesse im Wandel: Möglichkeiten und Grenzen der Bürgerbeteiligung [148778]
- Vorlesung: V Aktuelle Themen der Raumplanung [148777]
- Doktorandenkolloquium: Doktorandenkolloquium [141144]
Publikationen