Richard Bůžek ist seit Oktober 2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Juniorprofessur für Kritische Stadtgeographie am Institut für Geographie in Münster. Seit seinem Masterstudium der Humangeographie in Frankfurt am Main und Toronto fokussiert er sich auf Themen der heterodoxen Wirtschaftsgeographie sowie der kritischen Stadtgeographie. Seine bisherigen Forschungsinteressen lagen in den Feldern geographischer Ungleichheit und Care-Migration (Nordostrumänien) sowie kapitalistischer Wohnraumentwicklung in suburbanen Räumen (Brandenburg).
In seinem Dissertationsprojekt untersucht Richard Bůžek neue Geographien der Gesundheit, welche vor dem Hintergrund von Prozessen der Finanzialisierung und Globalisierung hervorgebracht werden. Hierbei interessiert er sich aus kritischer wirtschaftsgeographischer Perspektive besonders für gegenwärtige Entwicklungen in der ambulanten Gesundheitsversorgung in Deutschland und deren zunehmende Reorganisation durch Finanzinvestoren.