Vita
Akademische Ausbildung
- M.Sc. Humangeographie: Raumkonflikte, Raumplanung, Raumentwicklung an der Universität Münster Vertiefung im Bereich der Politischen Geographie und Sozialanthropologie Masterarbeit zum Thema ”Räume der Diplomatie im Wandel? Eine politisch-geographische Analyse visueller & affektiver Raumkonstruktionen in der Architektur der Nordischen Botschaften Berlin”
- B.Sc. Geographie an der Georg-August-Universität Göttingen Bachelorarbeit: "A discussion of semiotics and affect in the geographies of light. Approaching the sociality of urban lights capes with Non-Representational Theory"
- Auslandssemester an der Sapienza – Università di Roma, Italien
Beruflicher Werdegang
- Studentische Hilfskraft (SHB) Arbeitsgruppe Politische Geographie und Sozialgeographie am Institut für Geographie, Universität Münster
- Studentische Hilfskraft (SHB) Leibnitz-Institut für Länderkunde e.V., Leipzig Kartographische Arbeiten & Lektorat im Forschungsprojekt: "Narrativer, ästhetischer und kartographischer Raum um 1850: Die drei Palästina des Charles William Meredith van de Velde"
- Praktikum im EU-Horizon & Marie-Curie Fellowship Projekt "ACTUS — Accelerating transition in peri-urban areas in East Africa, Dar es Salaam, Tanzania"
Nicht-wissenschaftlicher Beitrag (Zeitschrift)
- Hübl, Susanne, Schmidt, Jan, und Wagner, Manuel. . „Aktuelle Debatten um Bevölkerung(spolitik) & reproduktive Rechte.“ Radikarla, Nr. 13: 36–40.
Jan David Schmidt
Professur für Anthropogeographie mit dem Schwerpunkt Bevölkerungs- und Sozialgeographie (Prof. Reuber)

Lehre
- Seminar: S Macht im Fluss: Aquatisch-Maritime Politische Geographien [143108]
- [ – | Do., – | | GEO1 401]
- Kolloquium: Kolloquium zum Praktikum [143112]
- [ – | Mi., – | | GEO1 401]
- Praktikum: Geographisches Praktikum & Bericht [141114]
- [Mo. – Fr. | n. V.]
- Übung: Ü Humangeographie: Bevölkerungs- und Sozialgeographie, Kurs A [141093]
- [ – | Di., – | | GEO1 242]
- Exkursion: Tagesexkursion zur Ü Bevölkerungs- und Sozialgeographie A [141138]
- [Mo. – Fr. | n. V.]
- Kolloquium: Kolloquium zum Praktikum [141113]
- [ – | Mi., – | | GEO1 323]
- Seminar: S Feministisch-politische Ökologien [149112]
(zusammen mit Manuel Wagner)- Seminar: S Krisen, Utopien & Aufbruch — Politiken zukünftiger Geographien [149113]
- Praktikum: Geographisches Praktikum & Bericht [149115]
- Kolloquium: Kolloquium zum Praktikum [149114]
- Praktikum: Geographisches Praktikum & Bericht [147120]
- Übung: Ü Humangeographie: Bevölkerungs- und Sozialgeographie, Kurs C [147096]
- Exkursion: Tagesexkursion zur Ü Bevölkerungs- und Sozialgeographie C [147141]
- Exkursion: Exkursion Italien [147132]
(zusammen mit Prof. Dr. Paul Reuber)- Kolloquium: Kolloquium zum Praktikum [147119]
- Seminar: S Visuelle Geographien — Zum Verhältnis von Bildlichkeit, [Un-]Sichtbarkeit und Raum [145124]
- Seminar: S Geographien der Migration im südlichen Europa [143114]
- Seminar: S Aktuelle Themen der Politischen Geographie [141117]