Research Foci
- Ländliche Raumforschung und Entwicklung ländlicher Räume
- Umweltplanung und raumrelevante Fachplanungen
- Raumplanung und geographische Kulturlandschaftspflege
- Planungsmethodologie und -organisation
- Raumanalyse, -diagnose und Evaluationsforschung
Further Affiliation at the University of Münster
Professor a.D. Dr. Ulrike Grabski-Kieron, Dipl.-Geogr.
Professur für Orts-, Regional- und Landesentwicklung/Raumplanung (Prof. Grabski-Kieron)

Publications
- Grabski-Kieron, Ulrike, and Arens, Stephanie. . “Entwicklung ländlicher Räume in NRW - Worauf es ankommt. Ergebnisse des ARL-Arbeitskreises "Zukunftsperspektiven ländliher Räume in NRW.” Heimat Westfalen 33 (6): 4–15.
- Arens, St., and Grabski-Kieron, U. . “Zukunftsperspektiven ländliche Räume in NRW - Die Landesarbeitsgemeinschaft NRW der Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (ARL) bezieht Stellung.” Raumplanung. Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung 212 (3/4): 50–55.
Books (Edited Collections)
- Steinführer, Annett, Heindl, Anna-Barbara, Grabski-Kieron, Ulrike, and Reichert-Schick, Anja, eds. . Rural Areas: Issues of local and regional development, Vol. 6, New rural Geographies in Europe - Actors, Processes, Policies. Preprint. Münster, Zürich: LIT Verlag.
Research Article (Book Contributions)
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Politik für ländliche Räume in Europa.” in Ländliche Räume in Deutschland zwischen Prosperität und Marginalisierung, Vol. 10362 of Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung, edited by Wiegand, C.C.. u. Krajewski and Ch. (Hrsg.). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Freiräume zwischen Nutzungsdruck und nachhaltiger Flächenentwicklung.” in Planen und Bauen im Außenbereich, Vol. 259 of Reihe des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universität Münster (Gelbe Reihe), edited by Hans.D. (Hrsg.) Jarass. Berlin: Lexxion.
- Grabski-Kieron, . Ulrike. . “Ländliche Räume als Orte der Wirtschaft und Arbeit - eine historische und raumwissenschaftliche Betrachtung.” in Zukunft von Arbeiten und Leben in ländlichen Räumen, Vol. Bd. 122 of Göttinger Geographische Ahandlungen, edited by Geographisches Institut der Universität Göttingen. Göttingen: Goltze.
- Grabski-Kieron, U, Mose, I, Reichert-Schick, A, and Steinführer, A, eds. . Rural areas: Issues of local and regional development / Ländliche Räume. Beiträge zur lokalen und regionalen Entwicklung, Vol. 4, Leben an mehreren Orten Münster: LIT Verlag.
- Grabski-Kieron, U, Mose, I, Reichert-Schick, A, and Steinführer, eds. . Rural areas: Issues of local and regional development / Ländliche Räume. Beiträge zur lokalen und regionalen Entwicklung, Vol. 3, Die Gesundheitsregion als zukunftsfähiges Konzept für ländliche Räume LIT Verlag.
- Grabski-Kieron, U, Mose, I, Reichert-schick, A, and Steinführer, A, eds. . Rural areas: Issues of local and regional development / Ländliche Räume. Beiträge zur lokalen und regionalen Entwicklung, Vol. 2, Im Ruhestand aufs Land? Münster: LIT Verlag.
Books (Edited Collections)
- Grabski-Kieron, U, Mose, I, Steinführer, A, and Reichert-Schick, A, eds. . Rural Areas - Issues on Local and Regional Development, Vol. 1, European rural peripheries revalued. Preprint. Münster: LIT Verlag.
- Grabski-Kieron, U, Depraz, S, and Cornec, U, eds. . Acceptation sociale et développement des territoires
Research Articles (Journals)
- Grabski-Kieron, U. . “Politik im und für den ländlichen Raum.” Aus Politik und Zeitgeschichte APuZ 46-47/2016: 23–28.
- Grabski-Kieron, Ulrike, and Cornec, Ute. . “Bioenergie - Veränderte Dimensionen einer integierten ländlichn Entwicklung in Deutschland und Frankreich zwischen Nachhaltigkeit, regionaler Wertschöpfung und Kulturlandschaftspflege.” Europa Regional 2013.
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Integrierte ländliche Entwicklung in Deutschland - ein aktueller Planungs- und Handlungsansatz zwischen Anspruch und Wirklichkeit.” Revue d'Ètudes comparatives Est-Ouest Vol. 39 2013.
Research Articles (Journals)
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Energiewende - Herausforderungen für die integrierte Landesentwicklung.” Landentwicklung aktuell 2012.
Research Article (Book Contributions)
- Grabski-Kieron, Ulrike Kieron M. . “Geowissenschaftler in Raumordnung und Landesplanung.” in Geowissenschaftler im Beruf, edited by T Fahry-Seelig, U Mattig and H.J Weyer.
- Grabski-Kieron, Ulrike Kötter T. . “Regionalisierte Entwicklungsansätze und zentrale Handlungsfelder.” in Das deutsche Vermessungs- und Geoinformationswesen 2013, edited by K Kummer and J Frankenberg.
- Cornec, Ute, Grabski-Kieron, Ulrike, and Steinhäuser, Cornelia. . “Regionalentwicklung im internationalen Umfeld.” in Das deutsche Vermessungs- und Geoinformationswesen 2013, edited by K Kummer and J Frankenberg. Berlin: Herbert Wichmann-Verlag.
Research Articles (Journals)
- Grabski-Kieron, U, and Stinn, T. . “Ländliche Räume in der "Gesundheitsfalle". Gesundheitsversorgung unter sich verändernden Rahmenbedingungen.” Geographische Rundschau 63 (2): 50–53.
Research Article (Book Contributions)
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Geographie und Planung ländlicher Räume in Mitteleuropa.” in Geographie. Heidelberg, edited by H Gebhardt, R Glaser, U Radtke and P Reuber.
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Fünf Thesen zur Entwicklung der ländlichen Räume in Nordrhein-Westfalen: Ergebnisse der gemeinsamen Arbeitsgruppe der Landesarbeitsgemeinschaft Nordrhein-Westfalen der ARL und der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung.” Positionspapier Nr. 80 2009.
- Grabski-Kieron, Ulrike Löwer M. . “Landnutzungskonflikten vorbeugen: Planungs- und ordnungsrechtliche Instrumente auf dem Prüfstand.” Landentwicklung aktuell 2009.
Books (Monographs)
- Grabski-Kieron, Ulrike. . Entwicklung ländlicher Räume in Deutschland und der EU unter veränderten strukturpolitischen Rahmenbedingungen - Perspektiven für Planung und angwandte Forschung
- Grabski-Kieron, Ulrike, Henseler, A, and Bröckling, F. . Nutzen statt Abreißen. Ergebnisse und Handlungsempfehlungen aus der Begleitforschung zum INTERREG IIIA-Projekt der Euregio Rhein-Waal
Research Articles (Journals)
- Dies. . “Stellungsnahme zur Mittelung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament.” Berichte über Landwirtschaft 2008.
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Nutzung von Biomasse zur Energiegewinnung. - Empfehlungen an die Politik. Gutachten des wissenschaftlichen Beirats für Agrarpolitik beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.” Berichte über Landwirtschaft 2008.
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Wachstum und Beschäftigung in Deutschland - Welche Rolle spielen ländliche Räume?” Berichte zur deutschen Landeskunde 2008.
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Stellungnahme zur Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament - Vorbereitung auf den GAP-Gesundheitscheck - des wissenschaftlichen Beirates für Agrarpolitik beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.” Berichte über Landwirtschaft 2008.
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Wachstum und Beschäftigung in Deutschland - Welche Rolle spielen ländliche Räume?” Berichte über Landwirtschaft 2008.
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Politik für periphere, ländliche Räume: Für eine eigenständige und selbstverantwortliche Regionalentwicklung.” Positionspapier Nr. 77 2008.
Research Articles (Journals)
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Nutzung von Biomasse zur Energiegewinnung - Empfehlungen an die Politik. Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats für Agrarpolitik beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.” Berichte über Landwirtschaft 2007.
Research Article (Book Contributions)
- Dies. . “Geographie und Planung ländlicher Räume in Mitteleuropa.” in Geographie. Heidelberg, edited by H Gebhardt, R Glaser, U Radtke and P Reuber.
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Nachhaltige Raumentwicklung - Wünsche und Wirklichkeiten zu gleichwertigen Lebensverhältnissen in Stadt und Land.” in Ländlicher Raum auf der Roten Liste - Herausforderungen und Chancen, edited by Dt. Landeskulturgesellschaft.
- Grabski-Kieron, Ulrike Löwer M. . “Auswirkungen der Regionalentwicklung auf die Gesundheitswirtschaft.” in Regionales Zukunftsmanagement Bd. 1: Gesundheitsversorgung, edited by W George and M Bonow.
Research Articles (Journals)
- Dies.. . “Nicht nut ein Problem in Deutschland - Demographische Entwicklungen und Erfahrungen in europäischen Nachbarländern.” Landentwicklung aktuell 2006.
- Dies.. . “Weiterentwicklung einer Politik für die ländlichen Räume. Stellungnahme des Beirats für Agrarpolitik des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.” Berichte über Landwirtschaft 2006.
- Dies. . “Stellungnahme zu aktuellen Fragen der EU-Finanzen und des EU-Agrarhaushaltes des wissenschaftlichen Beirates "Agrarpolitik, nachhaltige Landbewirtschaftung und Entwicklung ländlicher Räume".” Berichte über Landwirtschaft 2006.
Research Article (Book Contributions)
- Dies., Henseler A. . “Conversion of Redundant Farm Buildings and its Potential for Cross-Border Rural Development in the Dutch-German Border Region.” in Global Regions? Seaford, edited by Regional Studies Association.
- Dies.. . “Raumforschung, Raumordnung und räumliche Planung in der Bundesrepublik Deutschland.” Reihe Perthes GeographieKolleg 2005.
- Dies.. . “Stellungnahme zum Vorschlag für die ELER-Verordnung KOM (2004) 490 des wissenschaftlichen Beirates Agrarpolitik, nachhaltige Landbewirtschaftung und Entwicklung ländlicher Räume.” Berichte über Landwirtschaft 2005.
Books (Edited Collections)
- Krajewski, Christian, Bröckling, Frank, and Grabski-Kieron, Ulrike, eds. . Arbeitsberichte der Arbeitsgemeinschaft Angewandte Geographie Münster, Vol. 35, Stand und Perspektiven der deutschsprachigen Geographie des ländlichen Raumes. Vorträge und Ergebnisse eines Workshops am 27. und 28. Mai 2004 in Münster Münster.
Articles
Research Articles (Journals)
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Umnutzungspotentiale landwirtschaftlicher Bausubstanz als Faktoren der Entwicklung ländlicher Räume.” Ländlicher Raum 2004.
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Stellungnahme zu den Beschlüssen des Rates der Europäischen Union zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik.” Berichte über Landwirtschaft 2004.
Research Article (Book Contributions)
- Bröckling, F, Grabski-Kieron, Ulrike, and Krajewski, Christian. . “Stand und Perspektiven der deutschsprachigen Geographie des ländlichen Raumes.” in Stand und Perspektiven der deutschsprachigen Geographie des ländlichen Raumes, Vol. 35 of Arbeitsberichte der Arbeitsgemeinschaft Angewandte Geographie Münster, edited by F Bröckling, Ulrike Grabski-Kieron and Christian Krajewski.
Research Articles (Journals)
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Perspektiven ländlicher Regionalentwicklung - Wo soll und kann es hingehen? Erwartungen an Politik, Institutionen und gesellschaftliche Gruppen.” Regionen zukunftsfähig machen. Tagungen zur Regionalentwicklung 2003.
Research Article (Book Contributions)
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Menschen identifizieren sich mit ihrer Region - Zur sozialen Seite der nachhaltigen Regionalentwicklung.” in Regionen zukunftsfähig machen. Tagungen zur Regionalentwicklung, edited by für Umwelt und Naturschutz Ministerium and und Verbraucherschutz des Landes NRW Landwirtschaft.
Research Articles (Journals)
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Die Bedeutung des Regionalmanagements für die nachhaltige integrierte Entwicklung.” Landentwicklung aktuell 2002.
Research Article (Book Contributions)
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Funktionswandel der Landwirtschaft - Neue Impulse für die ländliche Raumentwicklung?” in Raumordnung und landwirtschaftlicher Strukturwandel, edited by G Weber.
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Europäische Initiativen zur Erhaltung und Entwicklung von Kulturlandschaften.” in Beiträge zur Landsentwicklung 55, edited by Landschaftsverband Rheinland.
Research Articles (Journals)
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Handlungsansätze einer nachhaltigen ländlichen Entwicklung und Strategien zu ihrer Umsetzung.” Internationale Konferenz zur Zukunft und Entwicklung ländlicher Räume 2001.
Research Article (Book Contributions)
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Landschaftsplanung in der Agrarlandschaft.” in Landschaftsplanung. Berlin, edited by W.u. H. Lange Riedel.
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Effizienz und Handlungsbedarf der Förderung der Agrarstrukturellen Entwicklungsplanung.” in Örtliche Landschaftsplanung und Agrarstrukturelle Entwicklungsplanung, edited by Bundesamt für Naturschutz.
Research Articles (Journals)
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Die Entwicklung ländlicher Räume im Spiegel von Raumnutzungsansprüchen und zunehmender Flächennachfrage.” Landentwicklung aktuell 2000.
Research Article (Book Contributions)
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Landnutzungsplanung im ländlichen Raum - Umsetzungsorientierung im Umfeld von Planungssynergien und -konkurrenzen.” in Grüne Tage Thüringen - Entwicklung des ländlichen Raumes im Freistaat Thüringen, edited by Ministerium für Landwirtschaft Thüringer and und Umwelt Naturschutz.
Research Articles (Journals)
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Landeskultur und ländliche Regionalentwicklung.” Mitteilungen der Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten des Landes NRW 1999.
Research Article (Book Contributions)
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Lanschaftliche Kleinstrukturen.” in Landschatfsökologische Erfassungsstandards - ein Methodenbuch. Forschungen zu deutschen Landeskunde, edited by H Zepp and M.J. Müller.
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Sektorübergreifende Strategien zur ländlichen Entwicklung.” Land braucht Leben - Potentiale und Strategien zur Entwicklung ländlicher Räume 1998.
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Das Modellprojekt "Ökologisches Dorf der Zukunft - Ende des Projektes und kritische Bilanz.” LÖBF-Mitteilungen 1998.
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Ziele für eine umsetzungsorientierte Landschaftsplanung in der Agrarlandschaft.” in Handbuch der Kulturlandschaftspflege, edited by D Deneke, K Fehn and W Schenk.
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Die Verzahnung von landwirtschaftlicher Fachplanung mit Landschaftsplanung und Bauleitplanung.” in Agrarstrukturverbesserung - aktuelle Anforderungen an Instrumente der Landentwicklung, edited by für Ernährung Bundesministerium and und Forsten Landwirtschaften.
Research Articles (Journals)
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Beiträge von Landschaftspflege und Naturschutz ur ländlichen Entwicklung - am Beispiel des Raumes Königs Wusterhausen, Land Brandenburg.” Petermanns Geographische Mitteilungen 139 1995.
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Das Modellprojekt "Ökologisches Dorf der Zukunft".” LÖBF-Mitteilungen 1995.
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Möglichkeiten der Integration der Bevölkerung bei stadtökologischen Maßnahmen.” Berichte der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung, Landschaftsbau FLL e.V. 1995.
Research Article (Book Contributions)
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Das Dorf zwischen Museum und Retortensiedlung.” in Frauen für Dorferneuerungen - Dorferneuerung für Frauen, edited by für Umwelt Ministerium and und Landwirtschaft des Landes NRW Raumordnung.
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Erwartungen von Naturschutz und Landschaftspflege an die Flurneuordnung der neunziger Jahre.” Zeitschrift für Kulturtechnik und Landentwicklung 1994.
- Schultze-Rhonhof, W, and Grabski-Kieron, Ulrike. . “Wohnungswirtschaft zwischen qualitativem und quantitativem Anspruch.” Klima, Bauen und Wohnen - Textbeiträge zur Wuppertal-Konferenz 1994.
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Aktivierung endogener Potentiale für eine europäische Regionalentwicklung.” Petermanns Geographische Mitteilungen 138 1994.
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Bürger und Dorfökologie - Erfahrungen aus sechs nordrheinwestfälischen Dörfern.” LÖLF-Mitteilungen 1991.
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Umweltverträglichkeitsprüfung - gesetzliche Grundlagen und Grundzüge des Verfahrens.” Mitteilungen der Heimstätten und Landesentwicklungsgesellschaften 1991.
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Ökologie und Dorfentwicklung - Strukturprobleme der Dörfer aus ökologischer Sicht und Wege zu ihrer Lösung.” Geographische Rundschau 1989.
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Bedarf nach Dorferneuerung - Die Untersuchung zur Dorferneuerungsbedürftigkeit.” NZ-Seminarberichte des Naturschutzzentrums NRW 1989.
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Landschaftliche Eigenart im Bild von Donken und Kendeln.” Geldrischer Heimatkalender 1988.
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Die Entwicklung der Landschaftspflege in der ländlichen Raumplanung der Bundesrepublik Deutschland.” Zeitschrift für Kulturtechnik und Flurbereinigung 1987.
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Ausstattungsräumliche Gliederung und Bewertung von Landschaftselementen in der Kulturlandschaft.” Zeitschrift für Kulturtechnik und Flurbereinigung 1987.
- Grabski-Kieron, Ulrike. . “Die Eschlagen im Raum Rhede, Westmünsterland - eine Situationsbeschreibung aus landschaftspflegerischer Sicht.” Natur und Landschaftskunde 1985.
Talks
- Grabski-Kieron, Ulrike : „Blick zurück nach vorn - Erfahrungen aus dem LEADER-Prozeß“. LEADER - weiter voran. Veranstaltung des Zentrums für ländliche Entwicklung NRW (ZeLE NRW) , Online, .
- Grabski-kieron, Arens, Stefanie : „Daseinsvorsorge und Resilienz“. Resiliente Regionen - Erfahrungen, Ansätze und Perspektiven , Schwerte-Villigst, .
- Grabski-Kieron, Ulrike, Arens, Stefanie : „Zukunftsperspektiven ländlicher Räume in NRW - Bericht einer gleichnamigen Arbeitsgruppe der Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft - Landesarbeitsgruppe NRW (ARL-LAG NRW)“. Resiliente Regionen - Erfahrungen, Ansätze und Perspektiven , Schwerte-Villigst, .
- Grabski-Kieron, Ulrike : „Ländliche Räume als Ort der Arbeit - eine historische und raumwissenschaftliche Betrachtung“. Göttinger Forum Regionalmanagement und Wirtschaftsförderung 2018 - Zukunft von Arbeiten und Leben in ländlichen Räumen, Göttingen, .
- Grabski-Kieron, Ulrike : „Ländliche Räume als Orte der Arbeit - eine historische und raumwissenschaftliche Betrachtung“. Forum Regionalmanagement und Wirtschaftsförderung 2018, Göttingen, .
- Grabski-Kieron, Ulrike : „Freiräume zwischen Nutzungsdruck und nachhaltiger Flächenentwicklung“. Symposium "Planen und Bauen im Außenbereich", Münster, .
- Grabski-Kieron, Ulrike : „Freiräume zwischen Nutzungsdruck und nachhaltiger Entwicklung“. Planen und Bauen im Außenbereich. Symposium des Zentralinstitutes für Raumplanung an der Universität Münster, Münster, .
- Grabski-Kieron, Ulrike : „Stand und Perspektiven ländlicher Räume in NRW“. Regionalplanforum Bezirksregierung Arnsberg, Lüdenscheid, .
- Grabski-Kieron, Ulrike : „Land in Sicht. Lage und Perspektiven ländlicher Räume in Nordrhein-Westfalen“. Westfälische Kulturkonferenz 2018 , Gütersloh, .
- Grabski-Kieron, Ulrike : „Land in Sicht: Entwicklung ländlicher Räume und Perspektiven der Daseinsvorsorge“. Landlust-Landfrust: Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum, Augsburg, .
- Grabski-Kieron, Ulrike : „Entwicklung ländlicher Räume in Nordrhein-Westfalen - Perspektiven und Herausforderungen“. Herausforderungen und Potentiale der ostwestfälischen Peripherie am Beispiel Kreis Höxter, Höxter, .
- Grabski-Kieron, Ulrike : “"Baukultur" (Management of cultural/architectural heritage) in the revitalization of small and medium-sized rural towns with diminishing populations”. New rural geographies in Europe: Actors, processes, policies, Braunschweig, .
- Grabski-Kieron, Ulrike : „Zukunft der ländlichen Räume - Ansätze für innovative Regionen - eine Einführung ins Thema“. Zukunft der ländlichen Räume - Ansätze für innovative Regionen, Schwerte, .
- Grabski-Kieron, Ulrike : “Governance and ecological planning- results of the accompanying research in the project "Green Border Network..."”. Forum Natur Euregio Maas-Rhein, Aachen, .
- Grabski-Kieron, Ulrike : „Stand und Perspektiven ländlicher Räume in Nordrhein-Westfalen“. Ländliche Räume in NRW stärken, Schwerte, .
External Functions
- Mitglied der Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Landesarbeitsgruppe Nordrhein-Westfalen (ARL LAG NW) - Co-Leiterin der AG "Perspektiven ländlicher Räume in NRW" (2017 - 2021)
- Mitglied der deutschen Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL)
- Ordentliches Mitglied der Regional Studies Association
- Ordentliches Mitglied der Deutschen Akademie für Landeskunde (DAL)
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Geographie und Ko-Leiterin des DGfG-Arbeitskreises "Ländliche Räume"
- Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirates des Zentrums für ländliche Entwicklung Nordrhein-Westfalen (ZeLE NRW) beim Ministerium für Umwelt- Landwirtschaft, Natur-und Verbraucherschutz NRW
- Mitglied und stellv. Sprecherin, Fachbeirat zum Bundesprogramm Ländliche Entwicklung (BULE) beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
- Mitglied im Kuratorium Technik und Bauwesen in der Landwirrtschaft (KTBL)
- Berufenes Mitglied im Wissenschaftlichen Projektbeirat des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirdschaft zum Midterm-Review EU-Agrarpolitik
- Mitglied der Deutschen Landeskulturgesellschaft DLKG
Teaching
- Lecture: V Einführung in die Raumplanung [146820]
- Seminar: S Planning at the edges - Planung in Grenz- und Randräumen und Saumstrukturen [146900]
- Project seminar: S Angewandte Forschungs- und Projektarbeit: Freiräume für Kulturarbeit in ländlichen Räumen [146920]
(in cooperation with Peter Schütte)- Introduction to academic work: Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten [146943]
(in cooperation with Gerald Wood and Paul Reuber)- Colloquium for PhD students: Doktorandenkolloquium [146944]
(in cooperation with Gerald Wood and Paul Reuber)- Presentation: V Einführung in die Humangeographie [146802]
(in cooperation with Gerald Wood and Paul Reuber)- Gastvortrag: Kolloquium Humangeographie [146941]
(in cooperation with Gerald Wood and Paul Reuber) - Seminar: S Planning at the edges - Planung in Grenz- und Randräumen und Saumstrukturen [146900]
- Lecture: V Entwicklung ländlicher Räume [144797]
- Lecture: V Keynote Lecture: Ländliche Entwicklung vor neuen Herausforderungen - Leerstand, Zuwanderung und Integration [144852]
(in cooperation with )- Lecture: Keynote Lecture Graduate School erbracht durch externe Lehrveranstaltungen [144889]
(in cooperation with Gerald Wood, Paul Reuber and Christian Krajewski)- Seminar: S Angewandte Forschungs- und Projektarbeit: Wirtschaftsstandortentwicklung im ländlichen Raum [144856]
- Seminar: S Regionale Geographie Deutschlands und Frankreichs im Vergleich [144857]
- Seminar: S Kommunalplanung [144842]
- Introduction to academic work: Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten [144863]
(in cooperation with Gerald Wood and Paul Reuber)- Colloquium for PhD students: Doktorandenkolloquium [144865]
(in cooperation with Gerald Wood and Paul Reuber)- Reading course: Vorbereitender Reading Course Graduate School erbracht durch externe Lehrveranstaltungen [144890]
(in cooperation with Gerald Wood, Paul Reuber and Christian Krajewski)- Reading course: Vorbereitender Reading Course Graduate School: Ländliche Entwicklung vor neuen Herausforderungen - Leerstand, Zuwanderung und Integration [144851]
- Gastvortrag: Kolloquium Humangeographie [144877]
(in cooperation with Gerald Wood and Paul Reuber)- Workshop: Intensivseminar Graduate School: Ländliche Entwicklung vor neuen Herausforderungen - Leerstand, Zuwanderung und Integration [144853]
(in cooperation with )- Workshop: Intensivseminar Graduate School erbracht durch externe Lehrveranstaltungen [144888]
(in cooperation with Gerald Wood, Paul Reuber and Christian Krajewski) - Lecture: V Keynote Lecture: Ländliche Entwicklung vor neuen Herausforderungen - Leerstand, Zuwanderung und Integration [144852]
- Lecture: V Einführung in die Humangeographie [142683]
(in cooperation with Gerald Wood and Paul Reuber)- Lecture: V Keynote Lecture [142751]
(in cooperation with Gerald Wood and Paul Reuber)- Lecture: V Einführung in die Raumplanung [142684]
- Seminar: S Angewandte Forschungs- und Projektarbeit: Baukultur und Dorferneuerung [142737]
- Seminar: S Lagerstätten, Rohstoffe und Energie als Themen der Raumordnung [142730]
- Introduction to academic work: Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten [142743]
(in cooperation with Gerald Wood and Paul Reuber)- Excursion: Tagesexkursion ORL [142755]
- Colloquium for PhD students: Doktorandenkolloquium [142745]
(in cooperation with Gerald Wood and Paul Reuber)- Reading course: Vorbereitender Reading Course Graduate School [142750]
(in cooperation with Gerald Wood and Paul Reuber)- Workshop: Intensivseminar Graduate School [142752]
(in cooperation with Gerald Wood and Paul Reuber) - Lecture: V Keynote Lecture [142751]
- Lecture: V Ringvorlesung "Entwicklungszusammenarbeit und Nachhaltigkeit" [146236]
(in cooperation with Gerald Wood, , Paul Reuber and Christian Krajewski)- Lecture: V Keynote Lecture [146767]
(in cooperation with Gerald Wood and Paul Reuber)- Seminar: S Angewandte Forschungs- und Projektarbeit: Ländliche Raumentwicklung [146805]
(in cooperation with )- Seminar: S Frankreich [146480]
- Seminar: S Kommunalplanung [146733]
- Introduction to academic work: Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten [146858]
(in cooperation with Gerald Wood and Paul Reuber)- Excursion: Tagesexkursion ORL [146991]
(in cooperation with )- Excursion: Exk Brüssel und Belgien (6 Tage) [146839]
(in cooperation with Christian Krajewski)- Colloquium for PhD students: Doktorandenkolloquium Institut für Geographie [146877]
(in cooperation with Gerald Wood and Paul Reuber)- Reading course: Vorbereitender Reading Course Graduate School [146752]
(in cooperation with Gerald Wood and Paul Reuber)- Presentation: V Raum- und umweltrelevante Fachplanungen [146217]
- Workshop: Intensivseminar Graduate School [146771]
(in cooperation with Gerald Wood and Paul Reuber) - Lecture: V Keynote Lecture [146767]
- Lecture: V Einführung in die Raumplanung [146773]
- Lecture: V Einführung in die Humangeographie [146769]
(in cooperation with Gerald Wood and Paul Reuber)- Seminar: S Lagerstätten, Rohstoffe und Energie als Themen der Raumordnung [147310]
- Introduction to academic work: Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten [147488]
(in cooperation with Gerald Wood and Paul Reuber)- Excursion: Tagesexkursion zur Einführung in die Raumplanung [147530]
- Colloquium for PhD students: Doktorandenkolloquium [147492]
(in cooperation with Gerald Wood and Paul Reuber)- Reading course: Vorbereitender Reading Course Graduate School zum Thema: "Aktuelle Herausforderungen der Regionalentwicklung aus europäischer Perspektive" [147378]
- Workshop: Intensivseminar Graduate School zum Thema "Aktuelle Herausforderungen der Regionalentwicklung aus europäischer Perspektive" [147397]
- Lecture: V Einführung in die Humangeographie [146769]
- Seminar: S Planungs- und Projektmanagement [146048]
- Project seminar: GHS Governanceprozesse im Kontext von grenzüberschreitender Landschaftsentwicklung [145974]
- Introduction to academic work: Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten [146162]
(in cooperation with Gerald Wood and Paul Reuber)- Tutorial: Tutorium Einführung in die räumliche Planung [145898]
- Colloquium for PhD students: Doktorandenkolloquium [146181]
(in cooperation with Gerald Wood and Paul Reuber)- Presentation: V Aktuelle Themen in der Entwicklung ländlicher Räume [145520]
- Invigilated class test: ORL-Klausur [145955]
(in cooperation with Jana Werring) - Project seminar: GHS Governanceprozesse im Kontext von grenzüberschreitender Landschaftsentwicklung [145974]
- Lecture: V Einführung in die Raumplanung [145521]
- Lecture: V Einführung in die Humangeographie [145517]
(in cooperation with Gerald Wood and Paul Reuber)- Introduction to academic work: Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten [146274]
(in cooperation with Gerald Wood and Paul Reuber)- Excursion: Tagesexkursion Niederrhein [146346]
- Excursion: Tagesexkursion Niederrhein [146350]
- Colloquium for PhD students: Doktorandenkolloquium [146289]
(in cooperation with Gerald Wood and Paul Reuber)- Reading course: Vorbereitender Reading Course Graduate School zum Thema: "Freiraumplanung als Aufgabe urbaner und periurbaner Entwicklung" [146164]
- Workshop: Intensivseminar Graduate School zum Thema "Freiraumplanung als Aufgabe urbaner und periurbaner Entwicklung" [146183]
- Lecture: V Einführung in die Humangeographie [145517]
- Lecture: V Ländliche Räume im Spiegel von Raumplanung und raumrelevanten Fachplanungen [145920]
- Seminar: S Kulturlandschaftspflege als Aufgabe räumlicher Planung [146448]
- Project seminar: S Angewandte Forschungs- und Projektarbeit "Kultur im ländlichen Raum" [146524]
(in cooperation with Ana Steinhäuser)- Introduction to academic work: Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten [146539]
(in cooperation with Gerald Wood and Paul Reuber)- Excursion: Tagesexkursion westliches Ruhrgebiet [146691]
- Excursion: Tagesexkursion Niederrhein [146706]
- Colloquium for PhD students: Doktorandenkolloquium [146558]
(in cooperation with Gerald Wood and Paul Reuber) - Seminar: S Kulturlandschaftspflege als Aufgabe räumlicher Planung [146448]
- Lecture: V Einführung in die Humangeographie [145917]
(in cooperation with Paul Reuber and Christoph-David Scheuplein)- Lecture: V Einführung in die Raumplanung [145921]
- Seminar: S Einführung in die räumliche Planung, Kurs D [145993]
- Seminar: S Planungskulturen und Planungssysteme in Europa [146397]
- Introduction to academic work: Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten [146493]
(in cooperation with Gerald Wood and Paul Reuber)- Tutorial: Tutorium Räumliche Planung [146000]
- Colloquium for PhD students: Doktorandenkolloquium [146507]
(in cooperation with Gerald Wood and Paul Reuber) - Lecture: V Einführung in die Raumplanung [145921]
- Lecture: V Planung und Entwicklung ländlicher Räume [147127]
- Seminar: S Aktuelle Problemstellungen der Kommunalplanung [147643]
- Project seminar: S Angewandte Forschungs- und Projektarbeit I "Ländliche Raumentwicklung" [147715]
- Introduction to academic work: Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten [147810]
(in cooperation with Gerald Wood and Paul Reuber)- Colloquium for PhD students: Doktorandenkolloquium [147830]
(in cooperation with Gerald Wood and Paul Reuber)- Reading course: Vorbereitender Reading Course Graduate School zum Thema: "Interkulturalität in der Planung" [147662]
(in cooperation with Ute Cornec)- Workshop: Intensivseminar Graduate School zum Thema "Interkulturalität in der Planung" [147681]
(in cooperation with Ute Cornec) - Seminar: S Aktuelle Problemstellungen der Kommunalplanung [147643]
- Lecture: V Raumrelevante Fachplanungen [146980]
- Seminar: S Talking about geography - Parlons de géographie. Trilinguales Seminar zu Humangeographie und Planung [147125]
(in cooperation with Lena Neubert and Martina Kobras)- Introduction to academic work: Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten [147675]
(in cooperation with Gerald Wood and Paul Reuber)- Tutorial: Tutorium Räumliche Planung [147460]
- Excursion: Tagesexkursion ORL [147641]
- Excursion: Normandie (9 Tage) [147565]
- Colloquium for PhD students: Doktorandenkolloquium des Instituts für Geographie [147694]
(in cooperation with Gerald Wood and Paul Reuber) - Seminar: S Talking about geography - Parlons de géographie. Trilinguales Seminar zu Humangeographie und Planung [147125]
- Lecture: V Einführung in die Raumplanung [140429]
- Lecture: V Einführung in die Humangeographie [140687]
(in cooperation with Gerald Wood, Iris Dzudzek and Christian Krajewski)- Lecture/Seminar: V Keynote Lecture zur Graduate School [140433]
(in cooperation with Gerald Wood and Karl Martin Born)- Seminar: S Raum- und Planungsmanagement [140687]
- Seminar: S Einführung in die räumliche Planung, Kurs D [141410]
- Seminar: S Einführung in die räumliche Planung, Kurs A [140490]
- Introduction to academic work: Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten [140926]
- Tutorial: Tutorium Räumliche Planung [140524]
(in cooperation with )- Excursion: Tagesexkursion ORL [140801]
- Colloquium for PhD students: Doktorandenkolloquium des Instituts für Geographie [140950]
(in cooperation with Gerald Wood and Karl Martin Born)- Reading course: Vorbereitender Reading Course Graduate School [140816]
- Workshop: Intensivseminar Graduate School [140820]
(in cooperation with Karl Martin Born) - Lecture: V Einführung in die Humangeographie [140687]
- Lecture: V Raumrelevante Fachplanungen [144268]
- Seminar: S Angewandte Geographie aktuell (Arbeitstitel) [144110]
(in cooperation with Ralf Schunk)- Seminar: S Raumplanung und Governance [144124]
(in cooperation with )- Seminar: S Regionalentwicklung in Frankreich [144359]
- Seminar: S Kommunalplanung [144105]
- Introduction to academic work: Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten [144507]
- Excursion: Tagesexkursion ORL [144602]
- Colloquium for PhD students: Doktorandenkolloquium des Instituts für Geographie [144550]
(in cooperation with Gerald Wood and Paul Reuber)- Workshop: Dt.-franz. Workshop [144674]
- Seminar: S Angewandte Geographie aktuell (Arbeitstitel) [144110]
- Lecture: V Einführung in die Raumplanung [146820]