





Die Arbeitsgruppe Sedimentologie erforscht Sedimente und Sedimentgesteine sowie die Prozesse, die zu ihrer Entstehung führen. Der Fokus der Arbeitsgruppe liegt auf siliziklastischen Sedimentsystemen. Siliziklastische Sedimentgesteine sind Archive, und jedes einzelne Korn enthält verschlüsselte Informationen über die Bildungsbedingungen, die zum Zeitpunkt von Erosion, Transport und Ablagerung geherrscht haben. Die Entschlüsselung dieser Informationen und die Interpretation im Rahmen von autogenen, klimatischen, tektonischen und anthropogenen Kontrollfaktoren bildet das Herzstück der Provenanzanalyse. Eine wesentliche Aufgabe dabei ist die texturelle, petrographische, mineralogische und chemische Charakterisierung verschiedener Sedimentbestandteile (z.B. Gesteinsbruchstücke, Schwerminerale). Wir arbeiten aktualistisch, d.h. verwenden Erkenntnisse aus dem Studium moderner Sedimente, um vergangene Erdoberflächenprozesse anhand in Archiven überlieferten Sedimentgesteinen rekonstruieren zu können.