Studienleistungen im Graduiertenkolleg
Im Graduiertenkolleg sind 180 ECTS-Punkte zu erwerben. Die Dissertation wird mit 120 ECTS-Punkten bewertet. Die übrigen 60 ECTS-Punkte werden im Studien- und Projektkolleg erworben, davon 38 Punkte im Studienkolleg und 22 Punkte im Projektkolleg. Dabei sind die Leistungspunkte folgendermaßen auf die Veranstaltungstypen des Kollegs verteilt:
| Studienbereich |
Veranstaltungstypen |
ECTS-Punkte |
| Studienkolleg |
Doktorandenkolloquium (2 ECTS/6 Semester) |
12 |
| Seminar I: Theoretische Fundierung (spezifisches Seminarangebot entlang der vier Untersuchungsbereiche) |
6 |
| Seminar II: Methodische Fundierung (Erarbeitung eines Methodenrepertoires zur Erfassung von Vertrauen und Kommunikation) |
6 |
| Seminar III: Didaktische Fundierung |
|
| Teil 1 (Theorie): Blockseminar zur Vermittlung hochschuldidaktischer Grundkenntnisse |
2 |
| Teil 2 (Praxis): Planung und Durchführung einer Lehrveran-staltung (Themenwahl im Kontext des Kollegs in Absprache mit dem verantwortlichen Institut) |
8 |
| Teil 3 (Reflexion): Begleitung und Reflexion der eigenen Lehrveranstaltung durch Referenten für Hochschuldidaktik, abschließendes Blockseminar |
2 |
| Ringvorlesung I (Beteiligte des Kollegs) |
1 |
| Ringvorlesung II (externe Referenten) |
1 |
| Summe der ECTS-Punkte im Studienkolleg |
38 |
| Studienbereich |
Veranstaltungstypen |
ECTS-Punkte |
| Projektkolleg |
Veranstaltungen zur Vermittlung von Schlüsselqualifikationen (z. B. wissenschaftliches Publizieren, Karriereplanung, Zeitmanagement, Sprachen, etc.) |
3 |
| passive Teilnahme an Konferenzen, Workshops, Summer Schools |
2 |
| aktive Teilnahme an Konferenzen mit eigenem Beitrag nach peer review-Verfahren (einschlägige Konferenzen, insb. nationale und internationale Fachgesellschaften) |
8 |
| Organisation eines Workshops, einer Konferenz oder Summer School |
10 |
| eigene Publikation in einer einschlägigen Fachzeitschrift oder Herausgeberschrift (peer review) |
10 |
| Engagement in der Selbstverwaltung des Kollegs (z. B. Vertretung im Vorstand, Beauftragte/r für Gleichstellung, Beauftragte/r für Internationales, etc.) |
2 |
| weitere Veranstaltungen und Aktivitäten, die durch Beschluss des Vorstands ergänzt und je nach Arbeitsaufwand mit Leistungspunkten versehen werden |
... |
| Summe der ECTS-Punkte im Projektkolleg |
22 |