

"datasafe" modernisiert: Neues Forschungsdaten-Archiv im Einsatz
Das Forschungsdatenarchiv „datasafe“ der Uni Münster basiert ab sofort auf der Open-Source-Software InvenioRDM – der Software, die auch für das bekannte Repositorium Zenodo verwendet wird, ebenso wie für andere internationale Repositorien und Archive. Neben einem modernen Design bietet datasafe nun zahlreiche neue Features: Uploads bis max. 5 TB, ein feingranulares Rollen- und Rechtemanagement sowie eine intuitive Oberfläche. DetailsInvenioRDM wird von einem internationalen Entwicklerteam, dem u.a. auch Kolleg*innen der ULB Münster angehören, kontinuierlich gepflegt und weiterentwickelt, d.h. mit InvenioRDM setzt die ULB auf ein zukunftssicheres System mit großer Community, koordiniert durch die Europäische Organisation für Kernforschung (CERN).

Datenmanagement

Werkzeuge

Wissenswertes
