Lehre
> SoSe 2022
Vorlesung: Philosophische Anthropologie zusammen mit Prof. Dr. Dr. Bernhard Nitsche> WiSe 2021/22
Modulkurs: Glaube und Vernunft: Einführung in die Fundamentaltheologie mit Prof. Dr. Dr. Bernhard NitschePublikationen
> « Leiblichkeit comme ouverture au monde chez Marc Richir », in Studia Phaenomenologica, Cristian Ciocan (Hrsg.), 2022 [Im Druck]
> “The World-Relatedness of Affectivity: Heidegger and Richir”, in Studia Ubb. Philosophia, 66/2021, pp.55-77, DOI: 10.24193/subbphil.2021.2s.04
> “Appreciation of Art as a Perception Sui Generis: Introducing Richir’s Concept of “perceptive” Phantasia, in: Frontiers in Theoretical and philosophical Psychology. Front. Psychol., 28 May 2021 | https://doi.org/10.3389/fpsyg.2021.576608
> „The Passive Origin of the Institutionalization of Power Inequality in the Meaning/ Experience of Womanhood in Igboland“. In: Frontiers in Sociology, 2/ 2020. https://doi.org/10.3389/fsoc.2020.00008.
> “Leiblichkeit comme la base de la phénoménologie”, in : Alexander Schnell (Hrsg.), Annales de Phénoménologie - Nouvelle Série, N.19/ 2020.
> "The Celibate Life: Fruitfulness and Immortality", In Defense of Excellence: A Festschrift in Honour of Uzochukwu Jude Njoku, Hrsg. von Emmanuel Madu, Henry Ezeala, Ephraim Ibekwe, David Nwankwo, Stanislaus Iheoma, Matthias Nginikanwa, Owerri: Seat of Wisdom Owerri 2017, 28-61.
> "From an Institutionalized Fact (John Searle) to an Institutionalized Power: The Need for an Anthropological Revision of the Meaning of Woman in Igbo Land." In: Oche-Amamihe/ Wisdom Journal of Theology and Philosophy, Uzochukwu Njoku (Hrsg.), Owerri 2016, 28-61.
Lebenslauf
Persönliche Lebensdaten
geb. 1980 in Aboh-Mbaise, NigeriaSchule | Ausbildung | Studium
> 1998 Abitur am Mater Ecclesiae Seminary, Nguru Mbaise, Nigeria
> 2000 – 2004 Doppelstudium der Philosophie an der Imo State University und am Seat of Wisdom Seminary, Owerri, Nigeria
> 2004 B. A. und B. Phil in Philosophie
> 2002 – 2004 Studentische Hilfskraft im Büro des Dekans der philosophischen Fakultät, Seat of Wisdom Seminary, Owerri, Nigeria
> 2005 – 2009 Doppelstudium der Religionswissenschaft an der Imo State University, und der Theologie am Seat of Wisdom Seminary, Owerri, Nigeria
> 2009 B. Rel. in Religionswissenschaft & B.D. in der Theologie
> 2009 Lehrer für Französisch & Latein an der Pope John Paul II Model Secondary School, Umunagbor Mbaise, Nigeria
> 2010 Priesterweihe
> 2010 – 2013 Lehrer für Französisch & Latein am Mater Ecclesiae Seminary, Nguru Mbaise, Nigeria
> 2012 – 2013 Lehrbeauftragter für Philosophy & Französisch am Seat of Wisdom Seminary, Zweig der Imo State University, Owerri, Nigeria & der Päpstlichen Universität, Urbaniana, Rom
> 2014 – 2021 Subsidiar, St. Peter und Paul, Witten-Sprockhövel-Wetter
> 2015 M.A. in Religionswissenschaft, Imo State University, Owerri, Nigeria
> 2016 M.A. in Philosophie, Ruhr Universität Bochum
> 2017 – 2021 Promotionsstudium der Philosophie an der Bergischen Universität Wuppertal | Betreuer: Prof. Dr. Alexander SchnellPromotion
> 2021, Promotion zum Doktor der PhilosophieBerufstätigkeit
> seit 2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Religionsphilosophie und Fundamentaltheologie der Universität MünsterMitgliedschaften
> seit 2019 Marc-Richir-Archiv (MRA), Wuppertal, Mitglied
> seit 2019 Association Internationale de la Phénoménologie, Frankreich, Mitglied
> seit 2019 World Phenomenology Institute, Briedgewater, Massachussetts, USA, Mitglied
> seit 2017 Institut für Transzendentalphilosophie und Phänomenologie (ITP), Wuppertal, Mitglied

