Sektion C: Systematische Theologie
Billermann, Lukas: Heilsnotwendigkeit der Kirche und Heil außerhalb der Kirche in den Texten des Zweiten Vatikanischen Konzils. Eine Studie zum Kompromisscharakter lehramtlicher Entscheidungen
Brockhaus, Julian: Sich-Erinnern an Endlichkeit
Chettiparambil, Aji Antony: Love as a christological category.
Chhinchani, Aswin Kumar: The struggle for religious freedom and justice as a social option for the Church in India - Exploring Dalit Christian's Constitutional Rights in Odisha
Devasia, Ajesh: FREEDOM OF THE MORAL AGENT. Paradoxes and Parallels of Heteronomy and Autonomy in Emmanuel Levinas and Immanuel Kant
Gassmann, Stefan: Der Subjektbegriff Emmanuel Lévinas´ in der Verschränkung transzendentalphilosophischen und phänomenologischen Fragens als Ausgangspunkt für ein neuzeitlichem Denken angemessenes Modell von Offenbarungsverständnis.
Klein, Mara: Dualismus vs. Diversität - Katholische Geschlechterbinarität in der Kritik
Kulke, David: Geistliche Ökumene. Geschichte, Gegenwart und Potential eines hermeneutischen Ansatzes.
Lekelefac, George: The Mutual Recognition of Baptism among Christian Churches in BEM: a Theological Consideration.[
Quaing, Lea: Der menschliche Körper als Medium des Sozialen. Desiderate und Potentiale einer theologischen Sozialethik des Körpers.
Schreitz, Raina: Ethische Fragen der Beziehung zwischen Mensch und Heimtier.
Schultes, Maximilian: Der sensus fidei als Ort differenzfähier Katholizität: Pneumatische Habitus-Inkulturation als Ressource theologischer Erkenntnisprozesse.
Schwertner, Bernhard: Pneumatologie im Werk von Leonardo Boff.
Spaeth, Martin: Säkularisierung als theologischer Lernprozess.
Sr. M. Daniela Martin OSF: Leiten im Dienst an den Menschen. Ekklesiologische Perspektiven aus dem franziskanischen Ordenscharisma und deren Auswirkungen auf Leitungsfragen in Pfarreiengemeinschaften im Bistum Augsburg
Urselmann, Judith: Der Mensch wohnt – urbane Wohnungsnot als sozial(ethisch)e Frage der Gegenwart.
van der Linde, Julia: Care-Praxis angesichts verletzlicher Freiheit: eine theologisch-ethische Untersuchung digitaler Anwendungen in der Psychotherapie
Verhoeven, Johann Heinrich: Ressourcenkonflikt (Landwirtschaftliche) Fläche. Neubewertung der kirchlichen Position zum Umgang mit Agrarfläche und Land am Beispiel der Kiesabbaugebiete am linken unteren Niederrhein
Wagner, Markus: Monismus als Geheimnis des Monotheismus? Eine Untersuchung zu Karl Leonhard Reinholds Theologie.
Yasinovskyy, Nazariy: Die Katholische Kirche und die Religionsfreiheit in der Europäischen Union.
[Name nicht öffentlich]: Die Altenpflege-Beziehung und sozial-interaktive Roboter: arbeitspsychologische Implikationen und ethische Bewertung.
[Name nicht öffentlich]: Die Bedeutung der Pneumatologie im ökumenischen Dialog. Ein Vergleich kontextueller Zugänge in europäischer und koreanischer Tradition.
[Name nicht öffentlich]: Ecumenical Challenges of Pentecostal Movements, Towards the Unity of Christian Churches in Nigeria.
[Name nicht öffentlich]: Arbeitsmigration im Gesundheitswesen als Form neokolonialer Abhängigkeiten im Feld globaler Gesundheit - Sozialethik und Postcolonial Studies im Gespräch