Stellenausschreibung
42.500 Studierende, 7.750 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.
Am Fachbereich 02 der Universität Münster ist zum 01. April 2026 eine Stelle als
Studentische Hilfskraft
für ein Jahr mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 2 Std. zu besetzen.
Verortung der Stelle:
Die Kommission für Gleichstellung und Diversity der Katholisch-Theologischen Fakultät verantwortet die Veranstaltungsreihe „Diversity Brown Bag Meetings“. Die für weitere zwei Semester angelegte Veranstaltungsreihe bietet Vortrags-, Diskussions- und Beratungselemente für alle Fakultätsangehörigen an, die während der Mittagspause über Fragen zu Diversität und Inklusion ins Gespräch kommen können. Das Rektorat würdigte das Projekt mit dem Diversity-Preis, der 2024 erstmals verliehen wurde.
Ihre Aufgaben:
- Koordination und Unterstützung der organisatorischen Vorbereitung der „Diversity Brown Bag Meetings“ in Absprache mit den Mitgliedern der Kommission (z. B. Koordination der Werbung)
- Organisatorische Unterstützung und Begleitung bei der Durchführung der „Diversity Brown Bag Meetings“
- Unterstützung und Koordination bei der organisatorischen und inhaltlichen Nachbereitung der „Diversity Brown Bag Meetings“ (z. B. Bereitstellung von Materialien in einem Learnweb-Kurs, Verfassen eines Berichts)
Unsere Erwartungen:
- Mind. zwei Semester Studium, gerne in einem theologischen oder vergleichbaren geisteswissenschaftlichen Studiengang
- Eine Bewerbung mit Bachelor-Abschluss ist möglich, aber keine notwendige Voraussetzung
- Besonderes Interesse für Diversity-Fragen
Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und kurzen Angaben über den Bildungsgang, abgelegte Prüfungen, Teilnahme an Seminaren und ggf. weiteren Referenzen bis zum 10.01.2026 per E-Mail an Theresa Focke (theresa.focke@uni-muenster.de).
Bei Fragen vorab kontaktieren Sie gerne Theresa Focke, stellv. Vorsitzende der Kommission für Gleichstellung und Diversity (theresa.focke@uni-muenster.de)
Informationen zur Kommission für Gleichstellung und Diversity der Katholisch-Theologischen Fakultät finden Sie unter: https://www.uni-muenster.de/FB2/fakultaet/organisation/kommissionen.html
und zum Diversity-Preis unter: https://www.uni-muenster.de/news/view.php?cmdid=14060
