x_Orte - man sieht sie nicht, aber sie haben eine Geschichte...

In der Fotoausstellung „x_Orte“ werden Orte im Münsterland gezeigt, die gar nicht oder zumindest nicht auf den ersten Blick erkennbar sind. Manchmal sind sie ganz bewusst so angelegt, manchmal in Vergessenheit geraten und teilweise verwittert. Die Expedition Münsterland hat diese Orte sichtbar gemacht und sie mit einem dreidimensionalen schwarzen X fotografiert, um den Betrachter darauf aufmerksam zu machen. Das x steht für das Mysteriöse, Dunkle, Ungeklärte, Rätselhafte oder Verschwundene und spiegelt somit das Wesen der von ihm markierten Orte wider. Als temporärer dreidimensionaler Körper irritiert es in der Landschaft und macht den Betrachter auf Orte aufmerksam. Als x_Orte werden somit all jene Orte bezeichnet, die in Vergessenheit geraten oder bewusst so unscheinbar angelegt sind, dass sie dem Betrachter oft gar nicht erst auffallen. Dabei handelt es sich zumeist um Stellen, die eine wichtige Bedeutung für die Region inne haben bzw. hatten, sei es historischer, ökologischer oder technologischer Natur. Seit Dezember 2011 sucht das Team der Expedition Münsterland verschiedene Orte auf, markiert sie mit dem 1,80 Meter großen, schwarzen x und fotografiert diese.
Die Ausstellung wird von April bis September 2015 im Haus der Wissenschaft im Generationenpark Darfeld gezeigt. Geöffnet ist die Ausstellung zu den Öffnungszeiten des Bahnhofcafés jeweils freitags, samstags und sonntags von 13.00 bis 18.00 Uhr, sowie an Feiertagen von 11.00 bis 18.00 Uhr.
Zu sehen war die Ausstellung bereits 2014 auf Burg Vischering und in der Bezirksregierung Münster.