Aktuelles

Veranstaltungsankündigung: Der neunte Linguistische Studierendenkongress Linkon

„Alexa, was ist eine Sprachassistenz?“ – „Sprachassistenzen sind Software-Systeme, die mittels Kommunikation mit natürlicher, menschlicher Sprache Informationen abfragbar machen, Dialoge führen.“

Mit der Kommunikation mit Sprachassistenzen beschäftigt sich die Soziolinguistin Frau Dr. Miriam Lind, Emmy Noether-Stipendiatin und Dozentin an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt a. d. Oder. Wir freuen uns außerordentlich, dass wir sie als Expertin für den Keynote-Vortrag im Rahmen unseres Studierendenkongresses Linkon gewinnen konnten. Die nun schon neunte Auflage der Linkon findet am Dienstag, den 23.01.2024, ab 08:45 Uhr im Festsaal am Schlossplatz in Münster statt. Der Keynote-Vortrag von Frau Dr. Miriam Lind beginnt um 18:00 Uhr.

Vor unserer Expertin halten wir, Studierende der Sprachwissenschaft an der Universität Münster, Vorträge zu einem breiten Spektrum sprachwissenschaftlicher Themen. Hier ein kleiner Vorgeschmack: Ist Autokorrektur der Untergang der Orthografie? Beeinflusst die Sprache unsere Entscheidungen? Wat för een Platt küert de Lüe? Lässt der Markenname von (Natur-)Kosmetikprodukten Rückschlüsse auf die Eigenschaften der Produkte der Marke zu?

Wenn wir damit Ihr Interesse wecken konnten, laden wir Sie herzlich ein.

„Alexa, trag mir den 23.01.2024 um 08:45 Uhr, Schlossplatz 5, in meinen Kalender ein.“

 

Der Master of Arts "Empirische und Angewandte Sprachwissenschaft" startet im Wintersemester 2021. Die Bewerbung ist nun geöffnet.
Weitere Informationen finden Sie hier.