Herzlichen willkommen auf der Homepage vom Praktikum "Arzneimittelanalytik, Toxikologie, Drug monitoring und umweltrelevante Untersuchungen"!
Das Praktikum soll Kenntnisse und Fähigkeiten in folgenden Bereichen vermitteln:
- Chemische und pyhsikalisch-chemische Eigenschaften von Arzneistoffen
 - Struktur-Wirkungs-Beziehungen von Arzneistoffen
 - Abtrennung von Arznei- und Hilfsstoffen aus Gemischen, Arzneiformen oder aus biologischem Material
 - Stas-Otto-Trennungsgang
 - Identifizierung von Arzneistoffen durch Farbreaktionen und Spektroskopische Methoden (insbesondere IR, UV-VIS und NMR-Spektroskopie)
 - Quantifizierung von Arzneistoffen im Gemisch oder in Formulierungen
 - Enantiomerentrennung
 - Biotransformation von Arzneistoffen
 - Synthesen ausgewählter Arzneistoffe
 
Allgemeiner Ablauf:
Es werden 5 Aufgaben in eigener Zeiteinteilung selbstständig bearbeitet, andere Aufgaben finden in Kleingruppen an vorgegebenen Terminen statt.
Jeder Praktikumsteilnehmer hält gemeinsam mit 2-3 anderen Studierenden zu einem ausgewählten Thema ein kurzes Referat.
Nach Abschluss des Praktikums findet eine schriftliche Kenntnisprüfung (Dauer 2 Zeitstunden) statt.







