

Servicezeiten
Wir sind per eMail oder telefonisch von 09:00 bis 16:00 Uhr erreichbar.
Bitte beachten Sie, dass aus organisatorischen Gründen die Messung der Proben derzeitig lediglich am Mittwoch und Donnerstag regelmäßig erfolgt.
Sollten Sie besondere Messwünsche haben (bspw. mit vorgeschalteter Chromatographie), sprechen Sie uns bitte persönlich an, so dass wir einen Termin für die entsprechende Messung vereinbaren können.
Probeabgabe
Routineproben
Bitte legen Sie die Proben in das Abgabefach der MS-Abteilung (WK19, Vorraum der NMR-Abteilung). Achten Sie darauf, dass die Probengefäße beschriftet sind.
Auftragszettel MS Submission Form MS
Lösungen und Proben, welche mit hochsiedenden Lösemitteln verunreinigt sind, können nicht gemessen werden.
Routineproben werden über einen Autosampler aufgegeben, welcher die Proben in einem Acetonitril/Methanol-Gemisch injiziert. Bitte beachten Sie dies bezüglich der Stabilität Ihrer Proben. Eine Messung in einem anderen Lösungsmittel ist in Ausnahmefällen nach Rücksprache möglich.
NukleinsäureProben
Bitte geben Sie die Proben während der Öffnungszeiten bei uns persönlich ab, so dass wir die Proben bis zur Messung im Kühlschrank aufbewahren können. Achten Sie darauf, dass die Probengefäße beschriftet sind.
Submission Form MS-Nucleic Acids
Die Proben können als lyophilisierter Feststoff oder Lösung in Wasser abgegeben werden.
Die Nukleinsäureproben werden in einem TEAA-Puffer aufgegeben und die Spektren auf Wunsch dekonvoliert (Maximum Entropy).
Geräteausstattung
Impact II - ESI-MS
LC-QTOF Massenspektrometer für akurate Massenbestimmung mit Autosampler zur automatischen Probenaufgabe.

Hersteller: | Bruker |
Ionisation: | ESI, Cryo-ESI |
Besonderheiten: |
|
Status: | Verfügbar |
PuriFlash - ESI-MS
LC-MS mit mittlerer Massengenauigkeit (+/- 0.1 m/z) mit Extraktions-System für DC-Platten (plate express) und Feststoffprobenaufgabe.

Hersteller: | Interchim Advion |
Ionisation: | APCI, ESI |
Besonderheiten: |
|
Status: | Verfügbar |
Mitarbeitende



