Workshop: Stress- und Zeitmanagement für PhD-Studierende (Workshop will be held in German)
Universität Münster
Das Promovieren ist eine spannende, aber auch herausfordernde Zeit: Forschungsprojekte, Publikationen, Lehrverpflichtungen, vielleicht auch Nebenjobs und private Verpflichtungen – all das will unter einen Hut gebracht werden. Dabei geraten Erholung und das eigene Wohlbefinden schnell ins Hintertreffen.
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Ihr persönliches Zeit- und Stressmanagement verbessern und so mehr Klarheit, Struktur und Gelassenheit in Ihren Alltag bringen können. Sie probieren praktische Methoden aus, reflektieren Ihre eigenen Gewohnheiten und entwickeln Strategien, die zu Ihrer individuellen Arbeitsweise passen.
Was Sie erwartet:
- Einfache, aber wirksame Zeitmanagement-Tools (z. B. To-Do-Listen, Kanban-Board, Eisenhower-Methode, „Eat the Frog“)
- Methoden zur Priorisierung und effektiven Tagesplanung
- Impulse zur Selbstreflexion: Wie beeinflussen Einstellungen und Glaubenssätze mein Stresslevel?
- Strategien zur Stressbewältigung und Techniken, um Stressoren aktiv zu begegnen
- Praktische Entspannungsübungen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen
Arbeitsweise:
Der Workshop kombiniert kurze Impuls-Vorträge mit praktischen Übungen, Einzel- und Gruppenarbeiten sowie Möglichkeiten zur Selbstreflexion. So können Sie direkt ausprobieren, welche Ansätze zu Ihnen passen und was Sie unmittelbar im Alltag umsetzen können.
Ihr Nutzen:
- Sie behalten auch in intensiven Phasen den Überblick über Aufgaben und Termine.
- Sie entwickeln eine individuell passende Struktur für Ihren Arbeitsalltag.
- Sie erkennen persönliche Stressmuster und lernen, konstruktiv damit umzugehen.
- Sie nehmen konkrete Werkzeuge mit, die Ihnen helfen, gelassener und effizienter zu arbeiten.
Time:
TBD
Location:
This workshop will be held via Zoom.
Registration:
opens soon