4th SP Biosciences Poster Symposium - Climate change: from Science to social responsibility
Am Mittwoch, den 4. März 2026, findet im Schloss der Universität Münster das vierte Poster Symposium des Promotionsprogramms SP Biosciences statt. Die Veranstaltung startet um 14:30 Uhr und steht ganz im Zeichen eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Klimawandel.
Dazu freuen wir uns auf einen Keynote-Vortrag von Prof. Dr. Hans-Otto Pörtner, Physiologe und Meeresbiologe im Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung in Bremerhaven, ehemaliger Ko-Vorsitzender der Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) Arbeitsgruppe, und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung für Globale Umweltfragen (WB GU).
Das Poster Symposium bietet den teilnehmenden Doktorand:innen des Programms ihre aktuellen Forschungsprojekte zu präsentieren und spannende Einblicke in ihre Arbeit zu geben. Auch wenn das Symposium in diesem Jahr thematisch im Zeichen des Klimawandels steht, sind die Posterpräsentationen wie immer offen für alle laufenden Forschungsprojekte aus dem gesamten Bereich der Bio- und Lebenswissenschaften.Die zweistündige Postersession bietet viel Raum für Diskussionen, Fragen, Inspirationen und neue Perspektiven.
Gemeinsam mit den Teilnehmenden und einer Jury bestehend aus Professoren vergeben wir außerdem Posterpreise den drei besten Posterpräsentationen.
Eingeladen sind alle Doktorand:innen des SP Biosciences Programms sowie ihre Betreuer:innen und weitere Mitarbeiter:innen.
Der Abend klingt schließlich entspannt bei Snacks und Getränken aus – eine wunderbare Gelegenheit zum Netzwerken und für lebhafte Gespräche.
Registrierung für das Poster Symposium 2026 unter folgendem Link:
https://forms.gle/EvuMqdiPddZq6BEp6
Wir freuen uns auf ein spannendes Symposium 2026!
Euer Planungsteam
Fotos


© Ruth Höping 
© Ruth Höping 
© Ruth Höping 
© Ruth Höping 
© Ruth Höping 
© Ruth Höping 
© Ruth Höping 
© Ruth Höping 
© Ruth Höping 
© Ruth Höping 
© Ruth Höping 
© Ruth Höping 
© Ruth Höping 
© Ruth Höping 
© Ruth Höping 
© Ruth Höping 
© Ruth Höping 
© Ruth Höping 
© Ruth Höping 
© Ruth Höping 
© Ruth Höping 
© Ruth Höping 
© Ruth Höping 
© Ruth Höping 
© Ruth Höping 
© Ruth Höping 
© Ruth Höping 
© Ruth Höping 
© Ruth Höping 
© Ruth Höping 
© Ruth Höping 
© Ruth Höping 
© Ruth Höping 
© Ruth Höping 
© Ruth Höping
