Etagenplan

Erdgeschoss
© HU Steeger

Im Erdgeschoß liegen Küche, Seminar-/Tagesraum, Kursraum, Naßlabor und Trockenlabor.
Die Küche ist in Edelstahl und mit Geräten in Gastronomie-Qualität eingerichtet.
Der Seminar-/Tagesraum bietet Platz für bis zu 30 Personen. Er ist mit der üblichen Tagungstechnik ausgestattet. Der Kursraum enthält 20, das Trockenlabor 9 Arbeitsplätze.
Das Naßlabor ist seewasserfest ausgerüstet. Für die Hälterung mariner Tiere und Pflanzen steht Salzwasser aus einer rezirkulierenden Anlage zur Verfügung.

 

Obergeschoss
© HU Steeger

Im Obergeschoß befinden sich Unterkünfte für Lehrveranstaltungen mit bis zu 20 Teilnehmenden.
Zudem können 9 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gleichzeitig in der Station übernachten.

Im Spitzboden (nicht gezeigt) befindet sich der Wissenschaftsbereich mit separater Küche und Seminarraum für 9 Personen.

 

 


 

Anfahrt

Lage der Station und Anfahrtskizze
© IIZP

Meeresbiologische Wattstation Carolinensiel

Friedrichsgroden 16
26409 Wittmund-Carolinensiel

Tel:  +49 251 83-23997
         +49 4464 942192