Informationen zur Nutzung der Wattstation
Hauptnutzer der Station sind die Fachbereiche 13 (Biologie) und 14 (Geowissenschaften) der WWU. Die Station steht aber auch anderen Universitätsangehörigen offen. Freie Kapazitäten vorausgesetzt, sind Lehrveranstaltungen und Gastforschungsaufenthalte anderer Universitäten und Forschungseinrichtungen willkommen!
Bitte verwenden Sie das Anmeldeformular, um die Nutzung der Station zu beantragen.
Studierende
Die folgenden Kurse („Module“) werden am Wattstation vom Fachbereich 13 angeboten:
Bachelor Studiengang:
Ökologie aquatischer Systeme: Meeresbiologie (Vertiefungsmodul, IIZP)
Projektmodule und Bachelorarbeiten (IIZP)Master Studiengang:
Biologie des Wattenmeers (Fortgeschrittenenmodul, IIZP)
Ökologie des Wattenmeers (Fortgeschrittenenmodul, IIZP)
Marines Plankton (Fortgeschrittenenmodul, IIZP)Studium im Alter:
Große Meeresbiologische Exkursion (IIZP)
Bedienstete
Für Bedienstete der Universität besteht die Möglichkeit, die Wattstation zur Erholungssuche zu nutzen, wenn der Dienstbetrieb es zuläßt.
Zusätzlich zur Übernachtungsgebühr muß ein Kurbeitrag entrichtet werden.
Externe
Einen Nutzung der Station durch andere Hochschulen und Forschungseinrichtungen ist möglich und willkommen!