Die aktuellen Details zu allen Modulen die unter Beteiligung der Arbeitsgruppe angeboten werden finden Sie im Online Modulhandbuch. Bei Rückfragen zu einer bestimmten Veranstaltung kontaktieren Sie uns bitte gerne.
Abschlussarbeiten Bachelor und Master
Die Abschlussarbeiten sind immer an der aktuelle Forschung der Arbeitsgruppe orientiert. Siehe dazu die aktuellen Publikationen um einen Überblick zu erhalten. Wir bieten auch Lehramtsstudenten experimentelle Abschlussarbeiten an.
Methoden in der Arbeitsgruppe:
-
Grundlegende molekular-biologische Methoden (Klonierungen, Plasmid-Isolationen, Polymerasekettenreaktionen, Gel-Elektrophorese)
-
Grundlegende Proteinbiochemische Arbeiten (Überexpressionen, Aufreinigungen, Proteinkonzentrationsbestimmung mittels Bradford, SDS-Page, Western Blot)
-
Fluorometrie-basierte Fluoreszenzspektren von den Biosensoren, sowie biochemische Tests zum Charakterisieren der Biosensoren
-
Pflanzentransformationen (stabil und transient)
-
Plattenleser-basierte Fluorometrie für Hochdurchsatz-Experimente zum Manipulieren des Energiestoffwechsels von Pflanzen
-
Konfokale Laser-Scanning Mikroskopie
Bei Interesse an einer Abschlussarbeit sprechen Sie uns bitte direkt an. Am besten per E-Mail an Daniela Döben (E-Mail), Jan-Ole Niemeier (E-Mail) oder Prof. Dr. Markus Schwarzländer (E-Mail).
Studiengang B.Sc. Biowissenschaften
Praktikum Laborbiologie
Wintersemester
Grundlagen der Biologie II
Vorlesung, Sommersemester
Physikalische Chemie
Vorlesung, Sommersemester
Molekulares Engineering & Biosensing
Vertiefungsmodul, Wintersemester
Proteine als Biosensoren & Zellphysiologie
Projektmodul, Sommersemester
Lehramtstudiengänge der Biologie
Gentechnik in der Landwirtschaft
Fortgeschrittenenmodul, Sommer- & Wintersemester
M.Sc. Studiengänge Biowissenschaften, Biotechnologie & Molekulare Biomedizin
Wir bieten Veranstaltungen zu den folgenden Special Study Programmes des M.Sc. Biowissenschaften an:
Integrative & Molecular Plant Sciences (iMoPLANT)
Biochemistry & Bioanalytics
Quantitative Cell Biology
Integrative Biologie
Fortgeschrittenenmodul, Wintersemester
Advanced Biosensing
Fortgeschrittenenmodul, auf Anfrage
Molekulare Phytopathologie
Fortgeschrittenenmodul, Sommersemester
Energiebiologie
Forschungsmodul, auf Anfrage
Biosensorik
Forschungsmodul, Winter- & Sommersemester