Lehrveranstaltungen
Bachelor
Grundlagen-Modul Biologie
| Titel | Dozierende | Raum | Zeit | 
| Vorlesung Grundlagen der Biologie, Teil 1: Biomoleküle | Prof. Dr. Bruno Moerschbacher | SP7 | erste sechs Wochen WS, Mo Di Do Fr 10ct-11 | 
| Praktikum Laborbiologie: Kohlenhydrate | eine Woche Ende November Mo Di Mi Do oder Fr 14st-18 | ||
| Tutorium | Prof. Dr. Bruno Moerschbacher | Seminarraum der AG | WS, idR jeden zweiten Mi 16ct-18 | 
| Prüfung Klausur | Prof. Dr. Bruno Moerschbacher | sA | modulbegleitend: Ende des WS Modulabschluss: Ende des SS | 
Vertiefungs-Modul Biochemie
| Titel | Dozierende | Raum | Zeit | 
| Round Table Biochemie der Pflanzen | Prof. Dr. Bruno Moerschbacher | Seminarraum der AG | eine Woche im Januar/Februar zwei Stunden pro Tag, nV | 
| Round Table Lebensmittel-Biochemie | Seminarraum der AG | eine Woche im Januar/Februar zwei Stunden pro Tag, nV | |
| Vorlesung Gene, Enzyme, Stoffwechseldefekte | Dozierende der Medizin | in der Medizin | http://physiolchem.uni-muenster.de/lehre/pcgene.html | 
| Vorlesung Methoden der Biochemie | SP8 KHC | vier Wochen im Januar/Februar idR täglich 9ct-10 | |
| Praktikum Biochemie | SP8 KHC | vier Wochen im Januar/Februar idR täglich 9ct-10 | |
| Seminar Genetisch bedingte Stoffwechselstörungen | Prof. Dr. Peter Bruckner, Prof. Dr. Bruno Moerschbacher | Seminarraum Institut Physiologische Chemie und Pathobiochemie | zwei Tage im Januar/Februar nV | 
| Prüfung Mitarbeit, Seminarvortrag, Klausur | alle Dozierende des Moduls | modulbegleitend (optional mündl. Prüfung zu Modulabschluss) | 
 
Projekt-Modul Biochemie und Biotechnologie
| Titel | Dozierende | Raum | Zeit | 
| Round Table How to read a scientific paper | Prof. Dr. Bruno Moerschbacher | Seminarraum der AG | zwei Wochen im März/April zwei Stunden pro Tag, nV | 
| Seminar Projekt- und Teamarbeit | NN | Seminarraum der AG | nV | 
| Seminar Lab Meeting | Prof. Dr. Bruno Moerschbacher | Seminarraum IBBP | Mi 9st-10 | 
| Prüfung Mitarbeit, Studienarbeit | Prof. Dr. Bruno Moerschbacher | modulbegleitend Modulabschluss: Studienarbeit | 
 
BSc-Arbeit
| Titel | Dozierende | Raum | Zeit | 
| Seminar Lab Meeting | Prof. Dr. Bruno Moerschbacher | Seminarraum IBBP | Mi 9st-10 | 
| Seminar | Prof. Dr. Bruno Moerschbacher | Seminarraum der AG | Mo 10st-11 oder Do 13st-14:30 | 
| Seminar Pflanzenbiologisches Kolloqium | Dozierende des IBBP und externe Gäste | Hörsaal SP4 | Di 17ct-18:30 | 
| Prüfung Mitarbeit, Seminarvorträge, Bachelorarbeit | Prof. Dr. Bruno Moerschbacher | modulbegleitend | 
Master
Fortgeschrittenen-Modul Molecular Bioengineering I
| Titel | Dozierende | Raum | Zeit | 
| Praktikum Functional Biopolymers | Mitarbeiter*innen der AG | Labore der AG Moe | idR erster Block im WS (Oktober/November) | 
| Seminar Methods of Bioengineering I | Mitarbeiter*innen der AG | Seminarraum IBBP | nV | 
| Seminar Lab Meeting | Prof. Dr. Bruno Moerschbacher | Seminarraum IBBP | Mi 9st-10 | 
| Prüfung Mitarbeit, Seminarvortrag, Posterpräsentation | Prof. Dr. Bruno Moerschbacher | modulbegleitend Modulabschluss: Posterpräsentation | 
Fortgeschrittenen-Modul Molecular Bioengineering
| Titel | Dozierende | Raum | Zeit | 
| Praktikum | Mitarbeiter*innen der AG | Labore der AG | idR erster Block im SS (April/Mai) | 
| Seminar | Mitarbeiter*innen der AG | Seminarraum IBBP | nV | 
| Lab Meeting | Prof. Dr. Bruno Moerschbacher | Seminarraum IBBP | Mi 9st-10 | 
| Prüfung Mitarbeit, Seminarvortrag, Posterpräsentation | Prof. Dr. Bruno Moerschbacher | modulbegleitend Modulabschluss: Posterpräsentation | 
Fortgeschrittenen-Modul Molecular Phytopathology
| Titel | Dozierende | Raum | Zeit | 
| Praktikum | Mitarbeiter*innen der AG | Labore der AG | idR dritter Block im SS (Juni/Juli) | 
| Seminar | Prof. Dr. Bruno Moerschbacher | Seminarraum der AG | am Ende des Moduls | 
| Prüfung Mitarbeit, Seminarvortrag, Protokoll | Prof Dr. Bruno Moerschbacher | modulbegleitend Modulabschluss: Vortrag | 
Forschungs-Modul Biochemie und Biotechnologie
| Titel | Dozierende | Raum | Zeit | 
| Praktikum | Mitarbeiter*innen der AG | Labore der AG | WS und SS nV | 
| Lab Meeting | Prof. Dr. Bruno Moerschbacher | Seminarraum IBBP | Mi 9st-10 | 
| After Lunch Meeting (ALM) | Mitarbeiter*innen der AG | Seminarraum der AG | Mo 10st-11 oder Do 13st-14:30 | 
| Seminar Pflanzenbiologisches Kolloqium | Dozierende des IBBP und externe Gäste | Hörsaal SP4 | Di 17ct-18:30 | 
| Prüfung Mitarbeit, Seminarvortrag, Protokoll | Prof. Dr. Bruno Moerschbacher | nV | modulbegleitend Modulabschluss: Vortrag und Protokoll | 
Fortgeschrittenen-Modul Molecular and Cellular Biochemistry
(nur in Verbindung mit Forschungs-Modul Molecular and Cellular Biochemistry)
| Titel | Dozierende | Raum | Zeit | 
| Praktikum | Kooperationspartner der AG | nV | idR August/September | 
| Prüfung Mitarbeit, Protokoll | Prof. Dr. Bruno Moerschbacher | modulbegleitend Modulabschluss: Protokoll | 
Forschungs-Modul Molecular and Cellular Biochemistry
(nur in Verbindung mit Forschungs-Modul Molecular and Cellular Biochemistry)
| Titel | Dozierende | Raum | Zeit | 
| Praktikum | Kooperationspartner der AG | nV | idR September-November | 
| Prüfung Mitarbeit, Protokoll | Prof. Dr. Bruno Moerschbacher | modulbegleitend Modulabschluss: Protokoll | 
MSc/ME-Arbeit
| Titel | Dozierende | Raum | Zeit | 
| Seminar | Prof. Dr. Bruno Moerschbacher | Seminarraum IBBP | Mi 9st-10 | 
| Seminar | Prof. Dr. Bruno Moerschbacher | Seminarraum der AG | Mo 10st-11 oder | 
| Seminar | Dozierende des IBBP und externe Gäste | Hörsaal SP4 | Di 17ct-18:30 | 
| Prüfung | Prof. Dr. Bruno Moerschbacher | nV | modulbegleitend |