| Ausstellung
Ausstellung

Die Geschichte der Bibel

Ikonenzyklus ist erstmals vollständig zu sehen
Der griechische Ikonenzyklus aus dem 18. Jahrhundert
Der griechische Ikonenzyklus aus dem 18. Jahrhundert
© Bibelmuseum Münster

Bis zum 21. September zeigt das Bibelmuseum die Ausstellung "Die Geschichte der Bibel". Erstmals ist ein griechischer Ikonenzyklus aus dem 18. Jahrhundert, der das Leben Jesu anhand von sechs Stationen nachzeichnet, vollständig zu sehen. Alle Szenen stammen aus dem Lukasevangelium und reichen von der Darstellung des Neugeborenen bis zur Himmelfahrt.

Darüber hinaus erhalten die Besucherinnen und Besucher anhand von Handschriften auf unterschiedlichen Materialien einen Einblick in die Anfänge der Bibel. Die Ausstellung spannt im weiteren einen Bogen zu Martin Luther und die Reformation und zu den Bauernkriegen 1525. Das Bibelmuseum ist dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.