Quantum100: Jetzt wird’s elementar!

In der aktuellen Ausgabe „Quantum 100“ (01/2025) wird über die Comicfigur Sophie und ihrer Eule Oho in Form von wissenschaftlichen Beiträgen und in verschiedenen kindgerechten Formaten die Bedeutung der Quantenphysik vermittelt. Es dreht sich alles um die allerkleinsten Teilchen: die Quanten. Im neuen Comic machen Sophie und die Eule Oho sogar Jagd nach Neutrinos am Südpol.
An der ersten Ausgabe 2025 haben sich insgesamt sieben Wissenschaftler*innen aus dem Fachbereich Physik beteiligt.
Im Interview gehen die beiden Comicfiguren der Frage auf den Grund, wie die kleinste Lampe der Welt entsteht. Forschende beantworten u.a. die Fragen „Was sind Quanten?“, „Was sind Quantensprünge?“, „Was gäbe es ohne die Entdeckung der Quanten heute nicht?“ und „Ist Atomkraft schlimm?“. Mitmach-Formate wie der Comic Check, die Vorleseseite für Eltern und ein Ausmalbild machen das Heft zu einem interaktiven Heft für Groß und Klein.
Neu im Heft: Über einen QR-Code gelangt man zur kinderfreundlichen Umfrage zur Gestaltung der Themenhefte. Jede Meinung ist gefragt!
Das Themenheft ist im Stadtgebiet (u.a. an der Münster Information, im Kinderbüro, in den Stadtbüchereien und Stadtteilhäusern) und digital auf der Projektwebsite frei verfügbar. Auf dieser Internetseite stehen übrigens alle "Frag Sophie"-Themenhefte zum Download bereit.